Bisherige "Entfeinerungen" beim G2x

BMW

BMW hat ja schon vorm LCI den Rotstift gezückt und einige Dinge am G2x "entfeinert" - sprich die inzwischen gängige Praxis, wenn Autobauer an ihren Modellen vermeintlich unwichtige Details weglassen oder durch billigere Lösungen ersetzen, um die Rendite zu erhöhen.

Diesen Thread würde ich gerne zum Sammeln dieser Entfeinerungen nutzen.

Bisher habe ich gefunden:

- seit MJ 2020 gibt es keinen Klappenauspuff mehr beim 320i
- seit MJ 2021 fehlen die Abdeckungen über den Scheinwerfern im Motorraum
- seit MJ 2022 fehlt das kleine Fach links neben dem Lenkrad
- seit MJ 2022 haben die Sportsitze keine Neigungsverstellung mehr (nur bei elektrischen Sitzen, Serie bei M Paket), die Seitenwangenverstellung gibt es gegen Aufpreis, aber nur noch auf der Fahrerseite (Serie bei M Paket)
- seit MJ 2022 Ledersitze in der Luxury-line ersetzt durch Sensatec (ergänzt)

Ist Euch noch mehr bekannt?

Abdeckungen
Ablagefach
Sitze
778 Antworten

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 19. Dezember 2022 um 18:02:12 Uhr:


jo, echt schade, wenn wenigstens der Schalter noch da wäre ... 😕

Ich weiss nicht ob wir das gleiche verstehen, aber auch bei den Standard-LED gibt es keine Nebler mehr. Nicht nur beim Matrix Licht, was wohl einzig allein die Ausleuchtung bei Nebel hinbekommt.

Einen Schalter könnte man sich zur manuellen Steuerung der LED vorstellen.

Gespart wurden jedenfalls Schalter und Nebler. Preise kann jeder bei Leebmann nachlesen. 300 Euro für einen Nebler, das mal 2, Schalter vielleicht 20 Euro.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 19. Dezember 2022 um 18:24:05 Uhr:



Zitat:

@Don_Blech schrieb am 19. Dezember 2022 um 18:02:12 Uhr:


jo, echt schade, wenn wenigstens der Schalter noch da wäre ... 😕

Ich weiss nicht ob wir das gleiche verstehen, aber auch bei den Standard-LED gibt es keine Nebler mehr. Nicht nur beim Matrix Licht, was wohl einzig allein die Ausleuchtung bei Nebel hinbekommt.

Einen Schalter könnte man sich zur manuellen Steuerung der LED vorstellen.

Gespart wurden jedenfalls Schalter und Nebler. Preise kann jeder bei Leebmann nachlesen. 300 Euro für einen Nebler, das mal 2, Schalter vielleicht 20 Euro.

Ich verstehe bei @Don_Blech Ironie. Denn wenn die Nebler wegfallen ist es logisch, dass auch der Schalter eingespart wurde. 😉

Edit: Ich gebe dir aber Recht. Mit dem Schalter hätte man eine Art Schlechtwetterlicht wie bei Audi umsetzen können.

Gruß Tim

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Gelöscht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Ja, das hatte ich auch vermutet mit der Ironie, aber der Threadtitel lautet ja einfach, was gespart wurde, und da wollte ich den Schalter nicht ganz unterschlagen. Ironie kann man halt immer in viele Richtungen verstehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Ähnliche Themen

ich hätte es doof gefunden, wenn da ein Schalter für Nebelleuchten, die nicht mehr da sind, wäre ...
Aber wenn der Schalter bei Leebmann nur 20 Euro kostet, kann man sich den ja kaufen ...

Das würde mich genauso nerven, wie mich jetzt der Lichtschalter nervt, mit dem man das Licht nicht ausschalten kann ... 😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Ich habe mal was positives. Habe mir gestern das LCI angesehen und festgestellt, dass die Klappe in der Mittelkonsole über den Becherhaltern ein wesentlich satteres Schließgeräusch hat, als beim vor-LCI.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Geil, da macht es ja richtig Spaß, die während der Fahrt immer auf und zu zu klappen ....
Das ist mal ne echte Verbesserung!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Ebenfalls seit dem LCI sind die Iconic Sounds enthalten. Bei den 40er so viel ich weiss immer dabei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Was können die Iconic Sounds denn genau? Simulieren die nur im Innenraum ein Geräusch oder kann man damit auch die Klappe steuern beim M340i?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Warum sollte man die Klappe steuern wollen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Warum nicht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Weil es weder Komfort noch irgendeine Funktionalität bietet, wenn ich mich nicht irre ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Nein es ist nur für innen. Hört sich aber sehr gut an. Zumindest nach meinem empfinden. Viel weniger künstlich als Soundaktuatoren welche die Vibration in den Innenraum leiten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 20. Dezember 2022 um 10:53:19 Uhr:


Weil es weder Komfort noch irgendeine Funktionalität bietet, wenn ich mich nicht irre ...

Aber Empfindungen löst das bei manchen Menschen aus. Kannst Du das nicht nachvollziehen? Soll's geben, glaub's mir!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

In diesem Video scheint es übrigens so, als würde beim LCI nicht mehr der Fahrmodus, sondern eben die Iconic Sounds Einstellung die Klappe steuern:
https://youtu.be/uXCXuumH_-M

Also Klappe auf nur bei Sport Modus UND Iconic Sounds aktiviert. Somit ist es nicht nur Innenraum, was Iconic Sounds beeinflusst.

Anyway... Mit dem Threadthema hat das so oder so nichts zu tun.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen