bisher grösste Reparatur an meinem Coupe Typ 89

Audi 80 B3/89

Hallo, ich dachte mir um ein bisschen Abwechslung ins Forum zu bringen, einmal meine Rechnung beim letzten Besuch bei "V-A-G" zu praesentieren....

Ich ging Anfang Januar zu meinem Audi Service Partner um einen Termin zu machen für eine
groessere Reparatur an meinem Audi. Eine Liste hatte ich schon sehr sorgfaeltig angefertigt und kam am Ende von Seite 2 zum stehen (Computer Schrift) Also alles Dinge die ich fuer noetig hielte, reparieren zu lassen.

Viele werden vielleicht am Ende sagen; wer Investiert sovieeeel Geld in so ein altes Auto? Ich! und weil es ja ein Audi ist!!! 🙂😰😰 😉

- Grosse Inspektion mit Oelwechsel
(10W40, Benzinfilter, Luftfilter, Pollenfilter, Kuehlmittel von G11 jetzt G12, Bremsfluessigkeit...)
- Motor vom Scheibenwischer hinten ausgewechselt
- Temperatur Anzeige im Cockpit komplett ausgewechselt (eigentlich war nur das Licht kaputt)
- alle Domlager gewechselt
- einige Teile am Unterboden ersetzt (Muttern, Schrauben, kl. Federn etc.)
- Bremskraftverstaerker entlueftet und gewartet
- rechter Fensterheber Motor ersetzt
- linke Seite Sitzheizung komplett ersetzt
- Sitzheizung Sensor ersetzt
- Sitzheizung Drehrad ersetzt
- links Sitz Polster ersetzt (verschliessen)
- Kofferraumbeleuchtung und Kabelbaum ersetzt
- Pedal (Gummi) ersetzt
- Katalysator aus-eingebaut
- Verteiler klappen aus und eingebaut

.... und halt die ganzen Arbeiten und die 19% Mwst. bin ich heute beim abholen auf ein Betrag gekommen von

😰😰😰😰😰😰

2800 Euro + 300 Euro fuer den Miewagen 20 Tage (75% Rabatt auf Mietwagen)

Was ich noch vorhabe? Ihn weiterfahren und dieses hier:

- die Vordere Scheibe scheint noch die erste zu sein, habe 3 Steinschlaege - Scheibe wechseln
- Leder komplett neu beziehen
- neue Ganzjahresreifen von Goodyear 205/60 R15
- Polieren lassen

......... so und dann bin ich Fertig mit meinem Coupe ! 😁

Allg. Daten:

Audi Coupe Typ 89
Blau Metallic
Baujahr 1995
ABK 2.0 115 PS
autom. Klima
Sitzheizung
Regensensor
Tempomat
graue Lederausstattung

der Rest ist Standard glaube ich.

So wenn jetzt noch Fragen sind fuer die Details, dann nur mal ran!

53 Antworten

Manchmal habe ich das gefuehl das ich immer wieder in der Werkstatt lande :-(

Eigentlich war nur die beleuchtung kaputt, aber nein die haben das ganze teil gewechselt - wahrscheinlich
keine lust gehbt ein birne zu loeten...

naja aber wenn die des gmacht haben dann haste ja garantie auf den einbau, dann is ja net so wild in die werkstatt zu gehen.

ja da hast du natuerlich recht, aber war letzte woche erst da wegen der verkleidung an der tuer die nicht richtig sass und wegen dem schleifgeraeusch von vorne. der witz war bei der werkstatt war nichts und als ich wieder zuruekc fuhr war wieder dieses schleifen - fast wie ein platter reifen und in kurven wird es lauter

radlager 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nasenpfahl


radlager 😉

Radlager? dachte ich auch schon, aber ich habe doch gerade ALLES untersuchen lassen und wechseln lassen.

Hinten rechts quietscht auch die Feder manchmal. Aber Domlager sind vorne und hinten auch neu.

Sowie Fahrwerk komplett kontrolliert. 🙁

@ Nasenpfahl: Natürlich is des ein Typ 89 Coupe. Alle Coupés ab `88 sind Typ 89 bis es ´95 eingestellt wurde. es hat nur ein facelift gegeben ab ´92 glaub ich dadurch wurde die Coupe Front halt dem B4 ähnlicher. Is aber trotzdem immernoch ein Audi Coupe Typ 89!!

Zitat:

Original geschrieben von Audi QP


@ Nasenpfahl: Natürlich is des ein Typ 89 Coupe. Alle Coupés ab `88 sind Typ 89 bis es ´95 eingestellt wurde. es hat nur ein facelift gegeben ab ´92 glaub ich dadurch wurde die Coupe Front halt dem B4 ähnlicher. Is aber trotzdem immernoch ein Audi Coupe Typ 89!!

ja das stimmt. danke dir. und ein schoener noch dazu. 😁😁😁

Sorry dass ich so lang gebraucht hab, hatte vergessen dass es den Thread gibt 😉

Getriebe neu machen hat mich umme 300 rum gekostet, mit einstellen usw... (dafür hätt ich zwar auch ein gebrauchtes gekriegt, aber wer weis was das schon alles mitgemacht hat)...

Das is das einzige was ich net selber gemacht hab, das hat n befreundeter Getriebedoktor erledigt 😉

Leider kann ich das Ding nich mehr lange nutzen, da ein 20V (oT) Umbau ansteht (jaa ich weis dass es viel Aufwand is, hab aber ein Spenderauto, nen 90er mit Heckschaden, ohne Quattro)

Ausserdem is ja eh schon die G60 verbaut, also warum nicht gleich auch vernünftig nutzen das Ding 😁

MfG

sechzehnerblech

Zitat:

Original geschrieben von lombard84



Zitat:

Original geschrieben von WOB79


sieht gut aus ,aber das leder ist nicht neu oder ?
das Leder findet ich nicht mehr so gut.

Werde es mit vollem Leder ersetzen lassen.

Aber die Blinker sind von Ebay, oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen