Bis wann Kuga 2019 bestellen?

Ford Kuga DM3

Hallo Zusammen,
wir werden wohl nicht auf den ganz neuen warten und uns einen Vignale der letzten Produktionsreihe zulegen wollen.
Nun ist die Frage bis wann wir uns entscheiden müssen damit wir noch einen "alten" Kuga bekommen können.
Danke für Infos
Mr.a

Beste Antwort im Thema

Deine Meinung Teile ich auch, mein ehemaliger 2014 Kuga hatte nur Probleme. Dagegen mein 2018 Kuga ST-line bis jetzt alles Tutti. Würde mir nie ein Wagen nach Neuerscheinung Kaufen. Nur meine Meinung. 🙂

31 weitere Antworten
31 Antworten

Die 1,2 L Verbrauch auf 100km können aber nicht stimmen...

Zitat:

@Kometnet schrieb am 11. April 2019 um 23:16:46 Uhr:


Mein Leasing läuft 4/2021 ab. Da ist er dann 3 Jahre. Der geht dann zurück.
Und freu mich dann auf denn neuen vollHybrid Systemleistung 225 PS 4x4, bis 55 km/h rein Elektrisch 50km weit.
Verbrauch laut Messung /Brief 1,2 l/100km
ergo : weniger co2 , weniger Steuer

An der Stelle wirst Du Dich entscheiden müssen. Entweder Vollhybrid (Ford nennt den Self-Charging Hybrid). Der hat dann 4x4, fährt aber keine 50km elektrisch. Und Verbrauch wird auch nicht so niedrig. Zum Vergleich: der gerade vorgestellte Mondeo Hybrid Turnier liegt bei etwa 5l/100km. Ist wahrscheinlich als Richtwert für den Kuga nicht schlecht.
Oder Plug-In Hybrid. Der fährt 50km elektrisch, hat auch aufgrund der Normvorgabe einen niedrigeren Verbrauch, ob nun tatsächlich 1,2l rauskommen, bleibt abzuwarten. Die von Dir erwähnte Messung bzw. Brief gibt es überhaupt noch nicht. Der Plug-In hat dann allerdings keinen 4x4, sondern Frontantrieb.

Wir haben uns entschieden.
Es wird der Kuga Vignale weiß Vollausstattung ohne Familienpaket und Standheizung.
Wir freuen uns auf ein tolles Auto.

Zitat:

@mr.a schrieb am 12. April 2019 um 09:38:06 Uhr:


Wir haben uns entschieden.
Es wird der Kuga Vignale weiß Vollausstattung ohne Familienpaket und Standheizung.
Wir freuen uns auf ein tolles Auto.

Glückwunsch - GUTE ENTSCHEIDUNG! 😎

Ähnliche Themen

Glückwunsch. Für meinen Geschmack war das definitv die richtige Entscheidung.

Zitat:

@XLTRanger schrieb am 12. April 2019 um 08:57:15 Uhr:



Zitat:

@Kometnet schrieb am 11. April 2019 um 23:16:46 Uhr:


Mein Leasing läuft 4/2021 ab. Da ist er dann 3 Jahre. Der geht dann zurück.
Und freu mich dann auf denn neuen vollHybrid Systemleistung 225 PS 4x4, bis 55 km/h rein Elektrisch 50km weit.
Verbrauch laut Messung /Brief 1,2 l/100km
ergo : weniger co2 , weniger Steuer

An der Stelle wirst Du Dich entscheiden müssen. Entweder Vollhybrid (Ford nennt den Self-Charging Hybrid). Der hat dann 4x4, fährt aber keine 50km elektrisch. Und Verbrauch wird auch nicht so niedrig. Zum Vergleich: der gerade vorgestellte Mondeo Hybrid Turnier liegt bei etwa 5l/100km. Ist wahrscheinlich als Richtwert für den Kuga nicht schlecht.
Oder Plug-In Hybrid. Der fährt 50km elektrisch, hat auch aufgrund der Normvorgabe einen niedrigeren Verbrauch, ob nun tatsächlich 1,2l rauskommen, bleibt abzuwarten. Die von Dir erwähnte Messung bzw. Brief gibt es überhaupt noch nicht. Der Plug-In hat dann allerdings keinen 4x4, sondern Frontantrieb.

Ja ich mein mit dem "voll" schon "Plug-In Hybrid" , weil es gibt ja 3 Varianten.
und es wurde Plug-In Hybrid so auf der Messe vorgestellt. Auch von dem Moderator.
50-55 km Reichweite rein elektrisch, und einen angegebenen Verbrauch mit 1,2 liter auf 100
und hat extra angesprochen auch mit 4x4

in wie weit das natürlich alles zutrifft, wird sich rausstellen.
Was mir vorab wichtig ist,
was in denn Papieren steht, für die CO2 Steuer .

Stehe auch kurz davor, noch einen ST Line zu bestellen. Durch die Überarbeitung der Diesel-Motoren war das in den letzten Wochen nicht möglich. Hoffe, dass ich heute die Bestellung unter Dach und Fach bringen kann.

Bei den Überlegungen hatte ich auch den MK3 im Visier und konnte bzw. musste dessen Vorstellung abwarten. Gefällt mir allerdings so gar nicht.

Das Argument der Ausgereiftheit teile ich übrigens. Bin damit bisher bei allen Fahrzeugen sehr gut gefahren und hatte nie Probleme. Zudem glaube ich, dass auf das aktuelle Modell nach der Vorstellung des neuen Modells sehr gute Rabatte möglich sind.

Als Lieferzeit stehen bei mir derzeit 18 Wochen im Raum.

Kurze Frage ohne Diskussion bitte.
Der 180 PS Diesel 6dTemp mit oder ohne Adblu?

Soviel ich weis mit AdBlu, ohne werden die Abgas Werte nicht mehr geschafft.

Zitat:

@Fusion Fun schrieb am 11. April 2019 um 20:45:39 Uhr:


Noch fahre ich einen aus 05-2014 und habe nie ein Problem mit dem Auto gehabt.

Selber Monat, zwei Probleme: Ein Rückruf wg falscher Meldung zu Motorstörung. Xenon-Scheinwerfer rechts zu hoch eingestellt. Sonst nix seitdem. Ach ja, ein weiterer Rückruf wg. Dämmung, habe ich bei der Wartung mitgemacht.

Was ich damit sagen will: wem der Neue gefällt (mir nicht) sollte vielleicht nicht die ersten Montagen kaufen (außer Ford gibt ein unschlagbares Angebot ab), aber nach 2 -3 Monaten hat sich das heutzutage schon eingespielt.

So er ist bestellt ....

leider wollte konnte mein Händler vor Ort den Preis nicht mit gehen.....und unser erster ist über diese Plattform auch ohne jegliche Probleme abgewickelt worden. www.kfzvermittlung24.de

Danke für die Infos von Euch.
Mr.a

Zitat:

@mr.a schrieb am 12. April 2019 um 11:16:41 Uhr:


Kurze Frage ohne Diskussion bitte.
Der 180 PS Diesel 6dTemp mit oder ohne Adblu?

bei Ford heist es doch Ecoblue, aber denke, es wird das gleich sein, oder?

Ist es sicher. Die Hersteller kreieren halt gerne so eigene Namen; Bluemotion, Ecoblue, ...
Und am Ende ist halt doch nur eine Mischung aus Harnstoff drinnen.
Da bekommt die Aussage "in den Tank pinkeln" eine neue Dimension😁 😁

Meine Erfahrung zeigt auch, immer warten bis zum Facelift Modell, dann sind die Kinderkrankheiten beseitigt und die Details meistens verbessert.

Zitat:

@AndreasDott schrieb am 13. April 2019 um 11:50:35 Uhr:


bei Ford heist es doch Ecoblue, aber denke, es wird das gleich sein, oder?

EcoBlue ist die Bezeichnung der aktuellen Generation der Dieselmotoren, sowie EcoBoost für die aktuellen Benziner mit Turbo-Aufladung. AdBlue hingegen ist die Flüssigkeit, die man bei einigen EcoBlue-Motoren in den dafür vorgesehenen Tank füllt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen