Birnen vom Display der Klimaauto defekt, was für Birnen
Hallo bei mir sind die zwei Displays dunkel, also werden nicht mehr beleuchtet.
Was sind da für Birnen drin, will die Sache nämlich nicht 2 mal ausbauen und wird die Blende genau so abgehebelt wie bei der Normalen Heizung ??? Habe die geteilte Blende drin, also der Rahmen vom Radio ist extra für sich.
MfG Andre
28 Antworten
Schau in die FAQ, da gibts einen Beitrag zu
ich meine zwar bei meiner Abdeckung waren weniger Haltenasen, aber eine war direkt im A**
Ja das habe ich gelesen, aber da wird wieder geschrieben das es 1,2 W Glassockellampen sind.
Wer weiß es denn nun genau, sind es normale 1,2 W oder 2W mit fester Fassung ???
MfG Andre
Es sind 1,2W mit fester Fassung,hab das nämlich neulich erst gemacht.
Mein Tipp: Mach in das Feld der Temperaturanzeige eine 2W und in das Feld der Lüfterstufe eine 1,2W rein.
Wenn du in beide eine 1,2W reinmachst,leuchtet das Lüfterfeld,bedingt durch die Größe,heller und das sieht bescheuert aus.
Gruß Kü.
So habe sie jetzt gewechselt, also es sind 1,2 W und die sind nur in die schwarze Fassung gesteckt. Habe nur das Radio und diesen Rahmen wo das Kabel und Antenne dran sind ausgebaut, habe dann mit zwei Fingern die Fassung raus gedreht .
MfG Andre
Ähnliche Themen
Es gibt diese Fassungen mit steckbarem Leuchtmittel und mit angelötetem Leuchtmittel.
Welche Fassung da nun bei dir verbaut war, das kann doch kein Mensch wissen. Ich habe schon sauviele davon hier gehabt und sehr oft waren da die unterschiedlichsten Fassungen drin. Da werden wohl grad die verbaut die halt am Lager sind. Oder sie wurden schonmal gewechselt oder oder oder. Ich hatte da auch schon ein paarmal welche drin wie sie oft im MID sind. Also diese ganz kurzen Drehfassungen...
Es ging ja nur um die Bauform der Fassung für das Leuchtmittel und die ist nunmal die angegebene.
Das sie nun steckbar waren ist doch fein. Kommste noch billiger weg bei. Zumal du wohl noch welche da hattest wenn ich seh wann du da noch rumgebastelt hast.
Wieviel Watt die haben im original, da kümmer ich mich net drum. Wenn ich da ran geh, dann nur um die komplett zu entfernen.
Aber nun haste es ja geschafft. Die fragerei hat zwar zehnmal so lange gedauert wie das Wechseln ansich, aber das ist ja egal.
Hallo, erstmal an alle schönen Dank.
Hallo dizzy ich wollte eigentlich eine ausbauen um zu schauen was drin ist, aber da diese gesteckten drin waren und ich davon noch 6 Stück da habe, habe ich sie gleich gewechselt.
MfG Andre
Zitat:
Original geschrieben von dizzy1977
......Aber nun haste es ja geschafft. Die fragerei hat zwar zehnmal so lange gedauert wie das Wechseln ansich, aber das ist ja egal.
Was soll denn dieser Spruch?
@dizzy1977
Du hast doch hier genaue Angaben gemacht??
Zitat:
Wenn das so in deinem FAQ drin steht, dann ist das aber mal grund falsch. 😉
Da sind eben KEINE 5W5 Standlichter drin. Da sind Drehfassungen drin Also die typischen Plug an Play Fassungen Typ B8,5d. Und davon im ganzen vier bei der Klimatronic.
Bei der "normalen" Klima/Heizung sind es zwar Glassockel bei einer Sorte, aber auch keine 5w5 T10 sondern die kleinen T5.
Jetzt schreibst du:
Zitat:
Welche Fassung da nun bei dir verbaut war, das kann doch kein Mensch wissen.
Also ich als Laie finde das sich die Fragerei allemal gelohnt hat!
Hier gibt es sicher viele Nutzer die noch nie hinter so eine Blende geschaut haben und noch nie irgendwelche Sockellampen oder Birnchen ausser der normalen Beleuchtung am Fahrzeug gewechselt haben, dann wird es ja wohl erlaubt sein so viele Informationen wie MANN braucht zu sammeln. Nicht alle haben diese Dinger in zich Ausführungen gesehen. Das wichtigste ist doch:
a: wie geht die Blende ab
b: gibt es unterschiedliche Ausführungen
c: welche Birnchen müsste ich bestellen
oder ausbauen schauen und dann bestellen
Gruß
Kaiser
Deine Zitate sind total aus dem Zusammenhang gerissen und somit völlig fürn Ars..
Du wirbelst aber auch echt nahezu ALLES so durcheinander das nix mehr so zusammenpasst wie ich es geschrieben hatte und passend gemeint habe.
Mein Hinweis darauf das es keine 5W5 Glassockel T10 sind wie Kater es sagte bezieht sich in keinster weise auf die verschiedenen Bauarten der Plug an Play Fassungen vom Typ B8,5D die in der Klimatronic verbaut sind.
Es spielt absolut keine Geige ob da nun im Fall von Ascona 2.0 welche drin sind wo die Leuchtmittel in die Fassung gesteckt ist oder ob sie verlötet ist. Es geht hier nur drum welcher Typ Fassung da original drin sitzt.
Niemand kann sagen was für eine Bauweise gerade in diesem Fall verbaut wurde. Fakt ist die Grundbezeichnung Typ B8,5D trifft auf beide zu. Wenn man das auf Teufel komm raus wissen will was da drin ist bleibt einem nix anderes übrig als nachzusehen.
Allerdings kann man auch für unter vier € gleich beim FOH, oder wo auch immer, Typ B8,5D kaufen und kann sicher sein das diese in der Klimatronic passen! Denn der, ich sag mal, Bajonettverschluß ist ja auf der Platine "vorgegeben" und es passt quasi nur dieser da rein.
Die vom Kitekater angegeben 5W5 Glassockel T10 sind so viel zu groß das sie nichtmal durch das Loch in der Platine passen würden. Und das schon OHNE FASSUNG! Mit der Fassunge zusammen sieht ein Blinder mit Krückstock das das nicht im Ansatz passen kann.
Da passt aber auch rein garnix. Der Typ ist schlicht an dieser Stelle nicht passend. Und genau das habe ich gesagt und geschrieben, nicht mehr, nicht weniger. Das du dir da was neues draus zusammenstrickst ist dein Problem!
Weiterhin war die Fragerei war ja auch nicht unsinnig. Das habe ich ebenfalls nie behauptet! Ich sagte lediglich das es zehnmal so lange dauerte wie das wechseln ansich.
Würden nicht sämtliche Themen nachträglich (!!!) total zerredet könnte man mit nem Großteil der FAQ viel mehr anfangen. Da sollte man evtl mal aktualisieren und aufbessern.
Idealerweise mal ein Thema erstellen mit den exakten Angaben und dieses dann schließen und in den FAQ den Link dahin angeben.
Aber das ist wieder eine ganz andere Baustelle. Ich bin aber gerne bereit da was zu tun. Zumal ich im vectra-online eh schon einige Tutorials stehn habe und da ist auch eines dabei das dieses Thema genauestens behandelt. Das brauche ich nur ein wenig auffrischen und schon wär das top. Das ist auch inkl beschrifteten Bildern usw.
Wie man die Klimablende abzieht, sorry, aber das ist hier im Forum schon so oft beschrieben und mit Bildern dokumentiert, da gehe ich nimmer drauf ein. Zumal es wirklich fast schneller geht so wie es Ascona 2.0 gemacht hat. Vorrausgesetzt die Fassungen sind nicht gerade bombenfest drin. Denn dann kricht man die mit zwei Fingern so gut wie NIE raus wenn man nicht gerade 200 Newtonmeter in den Fingerspitzen aufbringen kann und die Hände eines Dreijährigen besitzt. 🙂 😉