1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Biosprit ab Feb 2011 - Für unsere E36iger geeignet ?

Biosprit ab Feb 2011 - Für unsere E36iger geeignet ?

BMW 3er E36

Soeben in der Zeitung gelesen, soll ab Feb 2011 der Biosprit an unsere Tankstellen
ausgeschenkt werden.

Vertragen dass unsere M52 - Motoren ?
Ferner ist dann u.a. mit Leistungseinbußen zu rechnen?

Grüsslie

Beste Antwort im Thema

Praktischer "Zufall", daß gerade das Normalbenzin (welches "mangels Nachfrage" verteuert wurde) aus den Sortimenten verschwindet, und nun Platz für eine zweifelhafte neue Kraftstoffsorte geschaffen wird 🙄

Zuerst werden Ökosteuern eingeführt, ja auch noch von Rot-Grün, allerdings nicht um die Umwelt zu retten, sondern die Rentenkassen 🙄

Jetzt sollen die Deutschen mit ihren vergleichsweise wenigen Fahrzeugen weiter die Welt retten, indem Superkraftstoff immer stärker mit billigem Ethanol (wahrscheinlich aus südamerikanischen Monokulturen) gestreckt wird 🙄

Wird sich am Weltklima überhaupt was ändern, solange in z.B. in Venezuela Benzin billiger ist als Trinkwasser? 🙄

Ist es eigentlich in Ordnung, daß der Autofahrer dreifach besteuerten Kraftstoff bezahlt, Kerosin aber gleichzeitig steuerfrei (=0,00€ Steuer) bleibt? Ist das keine Wettbewerbsverzerrung zwischen den Verkehrsträgern? Wo bleibt die (obligatorische und inzwischen fast schon lächerliche) Überprüfung des Bundeskartellamts? 🙄

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Also ich gehe eigentlich eher davon aus, dass das E10 so viel kostet wie heute das E5 und das E5 dann 2,3,4 Cent teurer. Merkt doch eh keiner. Einfach mal eine kleine Preissenkungsrunde ausgelassen, und dann passt es.

Ja so oder so ähnlich wirds ablaufen... echt ne riesige Schweinerei aber die herren Politiker interessierts nicht solange die weiter Umweltschutz predigen und gleichzeitig 760Li fahren können... Deswegen sollte man eigentlich mal ne Großdemo veranstalten nicht wegen Castor Transport oder ähnlich belanglosem Sch..ss *wieder beruhig*

Praktischer "Zufall", daß gerade das Normalbenzin (welches "mangels Nachfrage" verteuert wurde) aus den Sortimenten verschwindet, und nun Platz für eine zweifelhafte neue Kraftstoffsorte geschaffen wird 🙄

Zuerst werden Ökosteuern eingeführt, ja auch noch von Rot-Grün, allerdings nicht um die Umwelt zu retten, sondern die Rentenkassen 🙄

Jetzt sollen die Deutschen mit ihren vergleichsweise wenigen Fahrzeugen weiter die Welt retten, indem Superkraftstoff immer stärker mit billigem Ethanol (wahrscheinlich aus südamerikanischen Monokulturen) gestreckt wird 🙄

Wird sich am Weltklima überhaupt was ändern, solange in z.B. in Venezuela Benzin billiger ist als Trinkwasser? 🙄

Ist es eigentlich in Ordnung, daß der Autofahrer dreifach besteuerten Kraftstoff bezahlt, Kerosin aber gleichzeitig steuerfrei (=0,00€ Steuer) bleibt? Ist das keine Wettbewerbsverzerrung zwischen den Verkehrsträgern? Wo bleibt die (obligatorische und inzwischen fast schon lächerliche) Überprüfung des Bundeskartellamts? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08

Du sprichst mir aus der Seele, Gerry!

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Praktischer "Zufall", daß gerade das Normalbenzin (welches "mangels Nachfrage" verteuert wurde) aus den Sortimenten verschwindet, und nun Platz für eine zweifelhafte neue Kraftstoffsorte geschaffen wird 🙄

Zuerst werden Ökosteuern eingeführt, ja auch noch von Rot-Grün, allerdings nicht um die Umwelt zu retten, sondern die Rentenkassen 🙄

Jetzt sollen die Deutschen mit ihren vergleichsweise wenigen Fahrzeugen weiter die Welt retten, indem Superkraftstoff immer stärker mit billigem Ethanol (wahrscheinlich aus südamerikanischen Monokulturen) gestreckt wird 🙄

Wird sich am Weltklima überhaupt was ändern, solange in z.B. in Venezuela Benzin billiger ist als Trinkwasser? 🙄

Ist es eigentlich in Ordnung, daß der Autofahrer dreifach besteuerten Kraftstoff bezahlt, Kerosin aber gleichzeitig steuerfrei (=0,00€ Steuer) bleibt? Ist das keine Wettbewerbsverzerrung zwischen den Verkehrsträgern? Wo bleibt die (obligatorische und inzwischen fast schon lächerliche) Überprüfung des Bundeskartellamts? 🙄

/sign

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


... Ist das keine Wettbewerbsverzerrung zwischen den Verkehrsträgern? Wo bleibt die (obligatorische und inzwischen fast schon lächerliche) Überprüfung des Bundeskartellamts? 🙄

So wie es keine Preisabsprache zwischen den Tankstellen gibt (mhh, wer ruft sich den gegenseitig an?) gibts natürlich auch keine wettbewerbsverzerhung.

das geld landet doch im staatssäckel, da ist alles erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


... Ist das keine Wettbewerbsverzerrung zwischen den Verkehrsträgern? Wo bleibt die (obligatorische und inzwischen fast schon lächerliche) Überprüfung des Bundeskartellamts? 🙄
So wie es keine Preisabsprache zwischen den Tankstellen gibt (mhh, wer ruft sich den gegenseitig an?) gibts natürlich auch keine wettbewerbsverzerhung.
das geld landet doch im staatssäckel, da ist alles erlaubt.

Richtig, genauso wie die mehrfache Besteuerung von Benzin oder Tabak.

Eigentlich verboten, aber scheinbar bestätigen Ausnahmen doch die Regel...

Mein 318er verträgt auch E85 problemlos, aber dadurch steigt der Mehrverbrauch signifikant an. Man halt also keinen direkten Spareffekt.

Ich habe gelesen das der E10 Sprit günstiger sein soll als der E5 er.
Wie das dann aussehen wird kann ich Euch jetzt schon prophezeihen.
Beim E5 er Sprit wird dann wohl eine 5 hinter dem Komma stehen !
Hört sich schlimm an,
aber wartet mal ab wenn alle Chinesen endlich ihr Auto haben, und die Inder kommen auch immer mehr auf den Geschmack Auto zu fahren....
was kostet der Liter dann wohl in 5 Jahren ?

Ich meine der Spritpreis ist momentan noch bezahlbar / günstig !

Heute anner Tanke gesehen. E10 ist 2ct teurer als E5 😕

Auf was hofft man? Das der Kunde sagt: 10 is mehr als 5, ich tank E10?

Gerade eben gefunden. Hier fehlt definitiv der Kotz-Smiley 😠

Normales Super wird teurer
Um den Absatz für den neuen Ökosprit E10 zu steigern wollen die Ölkonzerne an der Preisschraube für das konventionelle Superbenzin drehen. Mindestens drei Cent Abstand sollen es werden.

Quelle: http://www.n-tv.de/auto/Normales-Super-wird-teurer-article2326321.html

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Jetzt sollen die Deutschen mit ihren vergleichsweise wenigen Fahrzeugen weiter die Welt retten, indem Superkraftstoff immer stärker mit billigem Ethanol (wahrscheinlich aus südamerikanischen Monokulturen) gestreckt wird 🙄

Die EU-Europäer. Es ist wohl eine EU-Verordnung.

Dann wird halt teurer getankt....3 Cent Unterschied kann ich noch verkraften....ich tank meist eh am Wochenende,wenn die Preise hier mal wieder um knappe 10-15 Cent gefallen sind gegenüber den Wochenpreisen....

Greetz

Cap

@Cap:10-15 Cent? Was habt ihr in der Woche und am WE für Preise? Bei uns ist am Dienstag abend meist am billigsten...

Ach das war schön:

Unbenannt

der e10 scheiss wird so teuer sein wie das jetzige super roz95 dafür wird aber das jetzige super um 4 cent teurer werden.. damit die leute das e10 tanken "sollen" aber darauf pfeif ich.... ich tank super + und das wird auch immer so bleiben. obs nun 4 cent teurer ist oder nicht ist latte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen