Bin zu schnell gefahren, aber wurde ich geblizt?

Guten abend,

Mir ist heute vielleicht etwas blödes passiert, also es gibt hier so eine Autbahnabfahrt die macht so einen leichten knick nach rechts und dann gehts geradeaus, dort ist tempo 60. nun fahre ich allerdings mit ca. 80 dort entlang (weil absolut keine gefahr herrscht, und dieses tempolimit einfach untertrieben ist) und am ende des geraden stücks steht ein Polizeiauto, sobald ich um den knick kam und es gesehen habe, habe natürlich sofort gebremst, es standen 3 Polizisten am auto das ungefäähr 200-300m weg war. Ich weis jezt nicht ob da irgendwas gemessen wurde, aber einer rannte ganz hastig zum auto und hat irgendwas gefunkt. Es hat nicht geblizt. Jezt hatte ich schiss das ein paar Meter weiter eine streife stehen würde die mich rauszieht. Es war auch eine streife vorhanden aber die hat mich zu meiner großen erleichterung nicht rausgezogen.
Das gibt mir jezt keine ruhe mehr, es hat nicht geblizt und ich wurde auch nicht rausgezogen, Dürfen die mir ohne bildbeweis eine strafe aufbrummen? Kann da irgendwie noch was kommen?

Ich sollte vllt. noch dazu sagen das ich z.zt. in Portugal bin, allerdings denke ich das hier de regeln genauso sind wie in Deutschland

Viele Grüsse,
Kristian

PS: tolles forum 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


nun fahre ich allerdings mit ca. 80 dort entlang (weil absolut keine gefahr herrscht, und dieses tempolimit einfach untertrieben ist)

[...]

Das gibt mir jezt keine ruhe mehr, ...

Nanu. Auf der einen Seite so cool, dass du ganz eigenständig - wie es sich für einen mündigen Bürger gehört - Regeln ausser Kraft setzt und eine eigene Gefährdingsbeurteilung erstellst.

Und auf der anderen Seite ein kleines jammerndes etwas, welches nicht mehr ruhig schlafen kann, weil es Angst vor ein paar Euro Strafe hat.

Warum bist du beim "erwischt werden" nicht genauso cool, eigenständig und mündig wie beim Übertreten der Regeln?
Sowas werde ich wohl nie verstehen.

MfG Zille

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olli27721


Wenn man Scheisse gebaut hat muss man auch dazu stehen.

Sorry, aber wer hat denn hier "Scheiße gebaut"? Und wozu soll man bitteschön stehen? Ich meine, wenn man was macht, wodurch einem anderen ein Schaden entsteht, dann muß man selbstverständlich dafür geradestehen und für den Schaden aufkommen. Das verstehe ich unter "Eigenverantwortung" - für die Resultate des eigenen Handelns die Verantwortung übernehmen. Leider ist man in unserer Gesellschaft dabei zunehmend eine Vollkaskomentatlität zu entwickeln und jedwede Verantwortung auf die Allgemeinheit abzuwälzen. Das kotzt mich an...😠

Der TE hat niemandem geschadet, wofür soll er also die Verantwortung tragen?

Eben für die/eine Geschwindigkeitsübertretung.

Sicherlich kann man darüber streiten, wo bei Dir "Scheisse bauen" anfängt. 😁

Eben. Die Geschwindigkeitsübertretung beruht auf einer freien Entscheidung des Fahrzeugführers. Also trägt er auch die Verantwortung für die sich daraus erbenden Konsequenzen.

Ähnliche Themen

Wer sich nicht an Regeln hält, muss damit rechnen, dafür bestraft zu werden. Das ist ganz einfach. Wenn Du ohne Bezahlung in der Bahn mitfährst, musst Du auch damit rechnen, ein erhöhtes Beförderungsentgelt zu bezahlen. Deswegen muss niemand ein schlechter Mensch sein, der Regeln mal übertritt und er kann sich meinetwegen aUch daran erfreuen, wenn er der Obrigkeit wieder mal ein Schnippchen schlagen konnte.

Lächerlich bleibt es aber sich darüber auszuheulen. Wer so ein Kämpfer wie Du bist, Hadrian, der Regeln generell als unnötigen Ballast empfindet, der sollte doch dann bitte an der Wurzel ansetzen und sich nicht nur mit infantilen Scheingefechten mit der Obrigkeit "auseinandersetzen". Mir ist das zu viel Action, sowohl der Kampf mit der Wurzel, als auch solche Scheingefechte. Ich schlage in gewissen Grenzen auch mal über die Stränge, versuche auch solche Zahlstellen zu umgehen, aber wenn es mich denn dann doch mal treffen sollte, zahle ich, ärgere mich einen Moment über mich selbst und gut ists.

So und nun darfst Du mich gerne wieder verbal auseinander nehmen, Du göttlicher Robin Hood des römischen Reiches. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Der TE hat niemandem geschadet, wofür soll er also die Verantwortung tragen?

Für sich selbst vielleicht? Ach nein, das kommt natürlich mal gar nicht in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Wenn Du ohne Bezahlung in der Bahn mitfährst, musst Du auch damit rechnen, ein erhöhtes Beförderungsentgelt zu bezahlen.

Ähh, ich würde niemals ohne Bezahlung in der Bahn mitfahren - wenn ich denn jemals mit der Bahn fahren sollte. Die Bahn bietet eine Leistung an, und wenn man diese Leistung in Anspruch nimmt, dann hat man dafür zu zahlen. Wer das nicht macht, ist ein Betrüger, und wird zu Recht bestraft. Soweit, so einfach.

Ignoriert man die willkürlich und realitätsfern positionierten Limits, dann gibt es keinen Grund, aber auch nicht den aller kleinsten, dafür in irgend einer Form zu zahlen. Wird man erwischt, dann bleibt einem zwar oft nichts anderes übrig, aber wenn es eine noch so winzige Möglichkeit geben sollte, sich dem zu entziehen, warum sollte man die nicht nutzen? Du kannst mir das doch bestimmt erklären, winni...🙂

Wer legt den fest was willkürlich und realitätsfern ist? Nur du selbst fuer dich. Du kannst gerne tun und lassen was du willst und wie du es fuer richtig hælst. So lange du andere nicht mit hinein ziehst. Deine Posts versuchst du immer schlau und gebildet erscheinen zu lassen, deren Inhalt ist es leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Deine Posts versuchst du immer schlau und gebildet erscheinen zu lassen...

Mutmaßlich hängt das mit der Tatsache zusammen, daß ich schlau und gebildet bin. Leider kann das nicht jeder User in diesem Forum von sich behaupten...🙁

Es hat sich wohl noch nicht überall herumgesprochen, daß Gesetze keinen Empfehlungscharakter haben...😁

Wir reden hier aber nicht von Gesetzen, sondern von Verordnungen. Da ist der Empfehlungscharakter unübersehbar...😁

Natürlich darfst Du Dich wehren. Das erlaubt unser Rechtssystem. Mit so einem Mist dürfen sich dann womöglich unsere Richter abgeben. Wobei dann wirklich wichtige Dinge, bei denen es wirklich um etwas geht, liegen bleiben. 🙄

Zitat:

Wird man erwischt, dann bleibt einem zwar oft nichts anderes übrig, aber wenn es eine noch so winzige Möglichkeit geben sollte, sich dem zu entziehen, warum sollte man die nicht nutzen?

-

Was soll das denn ??

Wenn kein Knöllchen kommt, ist doch alles gut.

Wieso "entziehen" ??

Entziehen tut sich hier keiner.

Es geht nur darum bei "Erwischen" zu sagen: "OK - dumm gelaufen - ist mir passiert".

Denn Menschen machen Fehler - auch Du.

"Entziehen" ist Vorsatz der Strafe zu entgehen - das ist hier nicht der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Wir reden hier aber nicht von Gesetzen, sondern von Verordnungen. Da ist der Empfehlungscharakter unübersehbar...😁

Gibt es nicht das ,,Strassenverkehrsgesetz`` welches zusammen mit der STVO das Verkehrsrecht abdeckt? Da drin steht nicht das z.b. Parkverbote, Gurtpflicht, Geschwindigkeiten usw nur Empfehlungen sind.

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Natürlich darfst Du Dich wehren. Das erlaubt unser Rechtssystem. Mit so einem Mist dürfen sich dann womöglich unsere Richter abgeben. Wobei dann wirklich wichtige Dinge, bei denen es wirklich um etwas geht, liegen bleiben. 🙄

Mir wäre es ja am liebsten, wenn die Ahndung von Verkehrsverstößen primär mit dem Ziel erfolgen würde, einen Beitrag zur Verkehrssicherheit zu leisten. Warum ist das für Dich keine Option?

Deine Antwort
Ähnliche Themen