bin zu doof zu überrücken HHIILLLLLFFFEEEEEEEEE
also mein Problem...
ich komme runter, mache das ganze Schnee weg, will Tür öffnen geht nicht, denke mir ok Batterie leer, dann schliesse die Tür auf und stecke schlüssel rein, kann nochnicht mal drehen, dann hole ich ersatz schlüssel und den kann ich auch nicht drehen.. heisst batterie komplett leer.. ich sag mir ok dann eben überbrücken und mach das Motorhaube hoch was sehe ich den da keine Batterie weiilll Batteire ja hinten im Kofferraum sitzt und Kofferraum kriege ich nur auf wenn die ZV funktuniert hmmm und nu?
wie kann ich meinen w202 bzw S202 kombi überrücken wenn ich nicht an den Batterie drankomme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TransporterT3
super idee ohne Schloss *danke fürs expertenrat*Zitat:
Original geschrieben von Elbsturm
Wieso schliesst du nicht deinen Kofferraum auf?
Wieso hast du kein Schloss?
Achja ich habe nie behauptet ein experte zu sein. Und ich bin nicht derjenige der NICHT überbrücken kann :-)
46 Antworten
also Normal muss da ein schloss sein 😁
Ja unter dem Kasten sind alle 3 Anschlüsse Dauer plus.
gibt es auch einen nicht "originalen" T-Modell?joo, wenn das wirklich jemand geändert hätte, wie er sagt, wegen Rostbefall, zugeschweißt oder wie auch immer; dan wäre es nichtmehr original.
Und hier das Bild wie es sein soll, inkl. etwas Rost und Dreck 😁
Zitat:
Original geschrieben von sirpomme
[/quotegibt es auch einen nicht "originalen" T-Modell?
[/quotejoo, wenn das wirklich jemand geändert hätte, wie er sagt, wegen Rostbefall, zugeschweißt oder wie auch immer; dan wäre es nichtmehr original.
Und hier das Bild wie es sein soll, inkl. etwas Rost und Dreck 😁
wow hatte schon 2 s202, hab aber diesen "schlüsselschlitz" noch nie gesehen. gabs die nur beim vormopf?? meine kombis waren gemopfte modelle da habe ich sowas nicht gesehen.
ach ja, beide rostfreie bremer 😁
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
wow hatte schon 2 s202, hab aber diesen "schlüsselschlitz" noch nie gesehen. gabs die nur beim vormopf?? meine kombis waren gemopfte modelle da habe ich sowas nicht gesehen.
ach ja, beide rostfreie bremer 😁
Nun dieser ist ein 98er also schon nach allen MOPF`s. Wie es bei den vor MOPF`s ist weiß ich nicht.
Ähnliche Themen
Also meiner EZ 1999 hat ein Schloss am Kofferraum vielleicht haben die das ja ab 2000 weggelassen (Gewichtsreduzierung;-)
Zitat:
Original geschrieben von sirpomme
[/quotegibt es auch einen nicht "originalen" T-Modell?
[/quotejoo, wenn das wirklich jemand geändert hätte, wie er sagt, wegen Rostbefall, zugeschweißt oder wie auch immer; dan wäre es nichtmehr original.
Und hier das Bild wie es sein soll, inkl. etwas Rost und Dreck 😁
Und Funktioniert das schloss denn noch? 😁
Auch ein Mopf hat das Schloss hinten . Ist aber meist zugegammelt, weswegen ich zur Vorbeugung das Teil A 210 766 00 56 empfehle (Schlossabdeckung).
Zitat:
Original geschrieben von 2-pac-boy
Und Funktioniert das schloss denn noch? 😁Zitat:
Original geschrieben von sirpomme
[/quotegibt es auch einen nicht "originalen" T-Modell?
[/quotejoo, wenn das wirklich jemand geändert hätte, wie er sagt, wegen Rostbefall, zugeschweißt oder wie auch immer; dan wäre es nichtmehr original.
Und hier das Bild wie es sein soll, inkl. etwas Rost und Dreck 😁
Hab`s nicht ausprobiert, habe das Schloss noch nie bebraucht. Beim nächsten Auto-putzen werd ich mal mit nem Lappen drüber fahren😁 (vieleicht)
Zitat:
Original geschrieben von Dromel
Junge, Junge, selbstverständlich hat die Heckklappe ein Schloss.
Musst halt Deinen Rücken etwas krumm machen, dann siehst Du über dem Nummernschild das Schloss.😁
ohh man bist lustig heute wieder ab morgen
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Auch ein Mopf hat das Schloss hinten . Ist aber meist zugegammelt, weswegen ich zur Vorbeugung das Teil A 210 766 00 56 empfehle (Schlossabdeckung).
Genau da liegt das Kernproblem dieses Schlosses - ohne rechtzeitigen Einsatz eines solchen Kondoms kann man es i.d.R. im Fall der Fälle nicht benutzen...
Zitat:
Original geschrieben von erundsie123
ohh man bist lustig heute wieder ab morgen
Muß ich das verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von Horst B
Genau da liegt das Kernproblem dieses Schlosses - ohne rechtzeitigen Einsatz eines solchen Kondoms kann man sie i.d.R. im Fall der Fälle nicht benutzen...Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Auch ein Mopf hat das Schloss hinten . Ist aber meist zugegammelt, weswegen ich zur Vorbeugung das Teil A 210 766 00 56 empfehle (Schlossabdeckung).
Richtig, nur sehen kann man das Schloss auch dann noch wenn es "zugegammelt" ist.
ja wo ist denn nun der "TransporterT3" ?
wir wollen nun doch wissen ob wir zu recht abgelästert haben, oder ob du wirklich kein Schloss hast😁
Beweisfoto wäre super🙂
Mein Sohn hat auch einen S202 aber als AMG bei ihm ging heute Morgen auch nichts mehr. Batterie defekt.
Gruß
Werner
Zitat:
Original geschrieben von Energy-Drink
Mein Sohn hat auch einen S202 aber als AMG bei ihm ging heute Morgen auch nichts mehr. Batterie defekt.Gruß
Werner
Und, hat der S202 von Deinem Sohn ein Schloß in der Heckklappe??? 😁