bin stolz auf mein passi
hey freunde,
ich komm grad aus dem urlaub und dachte mir ich berichte euch mal wie stolz ich auf mein alten " esel " bin!
zu meinem " esel ":
1995ér passat vr6 synchro
243538 km runter
aufgrund der vielen probleme die ich im vorfeld mit meinem passi hatte hab ich mir natürlich große sorgen gemacht, mit noch 2 kumpels+gepäck, in die schweiz zu fahren!.......das sind von mir aus, hin und zurück, immerhin knapp 2000km😰 ....also sachen gepackt, kumpels eingeladen und ab in die schweiz zur EM....
die hinfahrt verlief ohne probleme, wobei ich sagen muss das mein " esel " recht träge wirkte bei den ganzen bergauffahrten!😠 liegte vielleicht auch an der zuladung ( 3 männer+gepäck )....mit viel drehzahl konnte ich diese bergauffahrten aber ganz gut kompensieren;-)...trotzdem war ich bei den bergfahrten von den knapp 190-synchro-PS etwas entäuscht!...hab das ja vorher nie getestet, weil es im berliner raum nicht allzuviel höhenmeter gibt:-)).....
naja, das einzigste manko waren halt die lahmen bergauffahrten die mich sehr angekotzt haben, wenn da hinter einem, ein " neuerer esel " mit TFSI gedrängelt hat!😠....aber dafür ist meine karre auch schon 13 jahre alt, hat nen austauschmotor und über 240000km runter!😉.....das ist auch der grund warum ich so stolz auf mein " esel " bin!.....
der aufenthalt und die rückfahrt verliefen ähnlich.....was ich noch anmerken möchte ist, dass ich meinen K&N Pilz gleich nach der tour rausgeworfen habe, weil der echt scheiße ist ( ausser im bezug auf den sound ) und das ich viel öl und kühlwasser nachkippen musste....laut mfa bin ich auf der rückfahrt von ca. 950 km mit 10.9ltr und 109kmh im durchschnitt gefahren...recht "PASSA"bel für nen 6zylinder;-)).....insgesamt hab ich ein liter öl reingehauen, das war ausreichend!....
bei einer bergab fahrt, mit schubabschaltung, hat sich die mfa sogar auf sagenhafte 5.9ltr eingependelt!!! :-)😰....allerdings sagte die mfa bei darauf folgenden bergauffahrt 18,1ltr!😠 :-((..gleicht sich halt alles aus;-)
der urlaub war toll, mein passi war besser:-))).......hoffe das gibt vielen hier von euch einen ansporn längere touren mit ihrem " esel " zu machen.....😁
bis denne.........................................................
14 Antworten
Hallo!
Es lag vielleicht auch an der dünnen Luft! 😁 😁
Ernsthaft; bin mal die Großglockner-Hochalpenstrasse gefahren (Scheitelpunkt 2700m/üNN); da bleibt von den Pferdchen im Schein nicht viel übrig.
Gruss Jakker
@jakker
danke für deine antwort,
das mit der dünnen luft könnte natürlich ne logische antwort sein😉.....aber so derbe das mein synchro im dritten gang bei ca.4000upm bergauf fast absäuft?!😰
....muss echt dünn sein die luft😁....
naja hab ja auch auch ´n paar breitere schlappen drauf und ein paar mitfahrer drinne gehabt.....plus scheiß K&N pilz!😉
neutrale grüße
Und einen dummen offenen Pilz im Motorraum!!!
Gruß
Matze
@matze
janz jenau, matze!!
is nach der tour gleich rausgeflogen, dit scheiß pilz ding😉
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht wieso ihr immer mit 190 bzw 174 PS meint zu fahren .
Die liegen doch erst bei 5800 Upm an 😁
und das maximale Drehmoment auch recht hoch
da die meißten so zwischen 2000 und 3000 upm rumzockeln weil sie dem VR nicht trauen fahren sie faktisch mit 60 bis 100 Ps durch die Gegend.
Schau einfach mal unten in das Leistungsdiagramm da siehst du die Realität .
also entweder gibst dem esel die sporen so wie er auch soll oder halt du zockelst rum . Ist doch auch was schönes
Kann da aixcessiv nur Recht geben.
Die Steigungen gingen höchstens noch im Dritten bei über 4000U/min. Der Vierte war selbst in den waagerechten Passagen wegen der dünnen Luft kaum brauchbar und der Dritte ging bergauf auch nicht immer, weil wegen Tempo in den Zweiten runder geschaltet werden musste und wieder richtig Drehzahl.
Die TDI´s habe ich ignoriert, bis ich wegen thermischer Probleme insgesamt zweimal angehalten habe.
Bild zeigt den Passi auf der Hochalpenstrasse auf ca. 1900mtr.
Gruss Jakker
Der Passi auf 2500mtr. am Hochtortunnel der Grossglocknerstrasse.
die große Glocke ist ja unteranderem so ziemlich das härteste was einem Fahrzeug zustoßen kann . da haben TDI klar einen Vorteil systembedingt . oder aber du gibst der dame feuer ohne ende und dann wirds ein heißes meeting 😁
also fährst du mit 5800 upm haste deine 190 ps und schaltest du so daß du über 4000 hast hast du auch über 200 Nm
also bleibt nur die kuh fliegen lassen
das natürlich dir nen tfsi mit kompressor und turbo den arsch versohlt ist klar wenn du mit 60 ps daq rumfährst
und den wagen voll geladen
Mein kleiner Traum ist ja immer noch die Tour de France mit dem Passi zu fahren.
Col de Galibier (2600) und den Col de Isserar (sicher falsch geschrieben; mein Französisch ist misserabel).
Scheitelpunkt bei über 3200mtr.
Im Sommer der höchste mit dem Auto befahrbare Alpenpass.
Hat was.....
Gruss Jakker
Will ja kein Korinthenkacker sein aber hat der Syncro nicht "nur" 184 PS? 😁
ja der syncro hat 184 ps da er mehr auf drehmoment ausgelegt sein soll, der corrado hat die 190 ps
mfg
welscher
Und das obwohl die Motoren den gleichen MKB haben! Heute ändern die schon wegen einer geänderten Schraube den Kennbuchstaben!😁
ich will ja auch kein korrinten kacker sein aber der TFSI hat doch nur nen turbo, der TSI war der mit Turbo und Kompressor und 1.4 liter hubraum^^
stimmt aber dann kacke ich erst recht noch mal auf deinen haufen
ab 2008 gibts nur noch durchgängig TSI bezeichnung egal ob twincharged oder nur turbo
http://de.wikipedia.org/wiki/TSI_%28Motorentechnik%29
aber das tut auch nix zur sache egal welcher normale sauger unterhalb seiner leistungskennzahlen betrieben wird egal ob PF AAA 2e
wird nicht mit der maximal PS zahl gefahren sondern weit drunter .
beim Rp sind das dann eventuell nur 30 ps beim cruisen .😁😰
gibst du kein gas haste kein Spaß