Bin so sauer...

Opel Omega B

...auf den Boschdienst und den Idioten(anders kann man ihn nicht nennen), der meinen Motor einstellen sollte! Erstmal hat er alles auseinandergfriemelt und dann kam er mit diesem Teil mit dem man die Nockenwelle blockiert. Da er dann aber nicht damit umgehen konnte, hat er ersteinmal den Dorn in die Kurbelwelle gesteckt, um diese zu blockieren. Er hatte keine Ahnung wie man das Teil oben in die Nockenwelle plaziert. Dann hat er an der Enspritzpumpe rumgespielt was das Zeug hielt. Er kam zu dem Entschluss, dass man die Pumpe nicht richtig einstellen kann, weil die Kette übergesprungen ist. Dann kam die brilliante Idee, dass ich das Auto dalassen soll, weil der Zylinderkopf runtermuss, um die Steuerkette wieder richtig einzustellen. Ich habe zu ihm gesagt, dass er die ESP so weit wie möglich an den Punkt annähern soll wo sie hingehört und dann mit den Steuerzeiten fortfahren soll, denn so viel Schwachsinn habe ich noch nie in meinem Leben gehört.
Damit war aber nicht Schluss. Er meinte, dass man bei diesem Motor die Steuerzeiten nicht einstellen kann, weil die vorgegeben sind. Arrrrrrrr!
Ich habe zu ihm gesagt, dass es die Vaakumpumpe abmachen soll und dann die Schraube am Ende der Nockenwelle lösen soll und dann anhand des Dornes und diesem anderen Ding für die Nockenwelle die Steuerzeiten einstellen soll. Er hat sich die ganze Zeit geweigert mit der Begründung, dass ich quasi keine Ahnung hätte und das sowieso nicht möglich wäre, weil das Zahnrad eine Nut hat, die auf der Nockenwelle einrastet. Nachdem ich aber die ganze Zeit darauf bestanden habe ist er dann mit Augenrollen rangegangen, mit den Worten: gleich sachts einmal knack und dann bleibt das Auto eh da...
Dann hat er die Schraube aufgemacht und siehe da: Ich hatte recht. Die Nockenwelle ließ sich prima einstellen. So dachte ich, denn dann habe ich gedacht ich spinne. Da kommt er mit einer Rohrzange an und spielt fröhlich an der Welle rum. Ich sag zu ihm, er solle doch bitte das dafür vorgesehene Instrument benutzen. Daraufhin muss ich mir anhören, dass mein Motor ein zu neues Modell ist(Bj.95?????) und dass deren Werkzeug für so neue Modelle nicht beschaffen sei. Dann fällt ihm auf, dass auf der Nockenwelle so ein sechseck wie auf einer Schraube ist. Er holt sich den passenden Maulschlüssel, dreht nach links und nach rechts und fragt mich: Na, und was soll ich jetzt einstellen? Ich habe gedacht ich werde verrückt. Daraufhin will er die Schraube vorne an der Vaakumpumpe wieder festdrehen und ich sage noch zu ihm, dass die Nockenwelle jetzt völlig verstellt sei, weil er ja auch noch dran rumgedreht hat. Nein, man könnte doch mit mit bloßem Auge sehen, dass die Nocken in OT-Stellung seien. Ich hab echt gedacht, ich bin auf dem falschen Planeten. Dann hat er alles wieder festgemacht und meinte alles wäre gut. Ich hab ihm noch 1000 mal gesagt, dass das nicht stimmen kann mit der Nockenwelle, weil ich selber gesehen habe wie stark er die versetzt hat. Sein Reden war nur: Das ist schon richtig so, ausserdem wäre sowieso in 10min Feierabend und wenn er an meiner Stelle gewesen wäre, dann hätte er das Auto dagelassen. Auf jeden Fall mache ich das Auto dann an und die Nockenwelle macht einen unerträglichen Krach, wie ich das noch nie gehört habe. Daraufhin werde ich immer mehr sauer und er sagt zu mir, dass das davon kommt, weil der Motor kalt ist. ich sage zu ihm dass das nicht davon kommt. Es kommt von der Nockenwelle, weil die total verstellt ist. Seine Antwort: Das kann nicht sein.Die Hydros stellen sich von selbst ein, ausserdem hätte er das Auto ja dagelassen. Ich voll sauer ins Büro. Da schreibt mir der Chef die Rechnung : 249,86€. Ich bin fast geplatzt!!!!!für 1,5 Stunden unsinnige Fummelei und 1,5 Stunden Gelaber mit den Kolegen und ein paar Raucherpausen. Und das alles in Aurich beim sogenannten DIESEL-SERVICE. Ich könnte kotzen. Mein Motor läuft wie eine Motorsäge, die Becherstössel schreien als würden sie am liebsten aus der Ölwanne wieder rauskommen. Ich konnte nur mit 80 nach Hause fahren(70km...haha) und bin jetzt im großen und ganzen ca 270€ ärmer. GEIL!!!
Was mache ich jetzt?
Bitte sagt mit was nettes, sonst steht morgen in der Zeitung : AUTO FÄNGT RÄTSELHAFT FEUER und BESITZER LÄUFT AMOCK IN BOSCHWERKSTATT

59 Antworten

So, ich hab den Mist mal eingescant. Ich hoffe, man kann alles lesen.

Wie ich sehe, erkennt man leider doch nichts. Die einzige Methode ist, das Bild mit Rechtsklick in eigene Dateien oder so zu kopieren. Im Ordner klickt man das Bild an und geht dann wiederum mit Rechtsklick auf bearbeiten. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht das Bild größer zu bekommen...

Übrigens habe ich mal mit den Leuten von Bosch hier in der Stadt gesprochen. Die meinten zu mir ich solle das Reklamieren. Wie das geschehen soll, haben die mir auch nicht gesagt. Die trauen sich nicht ran ans Problem. Wahrscheinlich wollen die den Kolegen
in Aurich nicht an die Karre pi.....Auf jeden Fall habe ich noch erfahren, dass eine Arbeitsstunde Brutto 63,50€ kostet. Dann verstehe ich den stolzen Preis von 249,86 nicht, denn der war keine 2 Stunden am Auto bei und das Auto stand insgesammt genau 3 Stunden in der Halle. Das ist doch alles Verarsche, oder?
Ich hatte gedacht zu Opel hier in der Stadt zu gehen und mir mal den Pfusch dokumentieren zu lassen. Nur werde ich dann irgendwas wiedersehen?

Hallo,

den Scan kan man gut erkennen, wenn man ihn eingfach etwas vergrößert (unten rechts).

Auf der Rechnung stehen übrigens 40 Arbeitsintervalle zu 5,30 Euro drauf, macht also 200 Minuten, also 3,333Arbeitsstunden á 63,50. Aber das wirst du hoffentlich selbst erkannt haben.

So wie die Rechnung formuliert ist (Hinweis auf nicht korrekte Einstellung und eventuell folgende Motorschäden, etc) glaube ich nicht, dass du denen irgendwas anhaben kannst.

Dass dein FOH das Problem beheben kann, denke ich nicht. Wirst also nicht drumrum kommen, nochmals zu dem Bosch-Dienst (vielleicht ein anderer??) zu gehen.

Markus

Ähnliche Themen

Da kann ich mich leider leider nur anschließen, so wie die Rechnung aussieht kannst du kaum irgendwas erreichen.
Da waren die schon clever genug und haben sich bestens abgesichert, wenigstens das konnten sie dann ja.

Hi,

ja, die Rechnung sieht wasserdicht aus, sogar die ist-Stände der Steuerzeiten stehen drin, so dass sich diese Diagnose quasi aufdrängt. Letztlich läuft es auf 2 Möglichkeiten hinaus: den Wagen zu nem anderen Bosch-Dienst schleppen, oder als zweite Möglichkeit den Omega-Opa um die Unterlagen bitten, um die Steuerzeiten selbst einstellen zu können. Gib am Besten gleich Deine e-Mail_adresse an, dann schickt er Dir die Sachen bestimmt zu.

Jackson5

Das mit dem Förderbeginn interessiert mich ja auch nicht so großartig. Das ist Schwachsinn mit schwere Motorschäden sind möglich. Wenn, dann würde ich einen Motorschaden bekommen, weil die Ventile gegen die Kolben hauen. Da steht ja in der Rechnung: Steuerzeiten geprüft. Darüber habe ich mich gestern abend auch noch mit dem gestritten. Ich habe zu ihm gesagt, dass keine Überprüfung stattgefunden hat, sondern dass der Mechaniker alles viel schlimmer gamacht hat, weil er mit dem nötigen Werkzeug nicht umgehen konnte. Das hat er aber abgewunken und meinte, dass das so schon in Ordnung sei. Das ist so was von arm.
Davon, dass angeblich der Zylinderkopf runtermuss, um die Steuerzeiten einzustellen, habt ihr euch ja wohl jetzt überzeugt. Wer mir immer noch nicht glaubt, dem kann ich meine Tel-Nummer geben und der Kann mich dann anrufen. Dann geh ich zum Auto und lass mal den den Motor laufen, damit auch der letzte sich überzeugen kann, wie grausig der läuft.
Ich denke doch einfach nur, dass die doch nicht einfach so damit durchkommen können. Jede andere Werkstatt wird mir bestätigen können, dass die Steuerzeiten komlett verstellt sind. Fakt ist doch, dass in der Rechnung steht, dass die überprüft worden sind. Gott sei Dank habe ich noch keinen Motorschaden, also wird das doch wohl möglich sein, die irgendwie zu am A..... zu kriegen.
Der Boschdienst hier in der Stadt will nichts damit zu tun haben. Die trauen sich auch nicht an den Motor ran. Ich denke auch nicht, dass ein anderer sich einmischen würde, weil die sich doch nicht selbst untereinander schaden würden..

Ach ja, die Steuerzeiten würde ich total gerne selbst einstellen aber ich habe die dafür nötigen Werkzeuge nicht...Deswegen bin ich ja überhaupt erst bei denen gelandet.

Zitat:

Original geschrieben von moeldi


Vermute mal das du da wenig erreichen wirst weil jede Werkstatt ein Recht auf Nachbesserung hat.
Einfach einen anderen Dienst nehmen kannst du natürlich, ist ja deine Sache, aber dann Geld zurückbekommen wird schwierig.

Warum soll er keine andere nehmen?

Die Werstatt wo er war hat doch eindeutig geschrieben es geht nicht ohne das der Zk. abkommt, b.z.w. wir können es nicht ohne abbauen.

Wenn die es halt nicht können muß man woanders hingehen. Aber wenn sie es nicht können dürfen sie auch kein Geld verlangen.

Wenn eine andere Werkstatt den einstellen kann ohne das der Zk. abgebaut wird währe das doch der Beweis für deren Unfähigkeit.

Gruß Kalle

Ich habe mir einen Termin für morgen bei meinem Opel-Händler hier in der Stadt gemacht. Ich bin mal gespannt was dabei rumkommt. Ich werde dann nochmal berichten was da geschehen ist...

Sorry, aber das muss mir mal einer Erklären:

Steuerzeiten zu früh weil Kette übergesprungen?!?!

Aaahhsooo, und der Tank wird beim Fahren ja auch immer voller!

Zitat:

Aaahhsooo, und der Tank wird beim Fahren ja auch immer voller!

hast noch nie beachtet? 😁

aber was würde passieren wenn die Kette überspringen würde? Dann würden doch die ventile mit dem Kolben kuscheln oder?

Ja, die Frage ist: "früh", oder "spät"?

Hi dotti,

eigentlich müssten die doch auf "spät" springen, wenn überhaupt, oder? Und ausserdem: bei nem Zahnriemen kann ich mir das auch noch vorstellen, weil schon selbst erlebt, aber dass eine Kette trotz Spanner überspringt ...

Vielleicht hatte Darwin bei manchen Menschen ja doch recht?

Jackson5

Hi,

was der Typ da gemacht war ja ein Mist, ok, das seh ich ein, aber wenn Du ihm immer etwas vorschreibst und es tatsächlich besser weisst als er, warum legst Du dann nicht selbst Hand an.....???
Muss ich nicht verstehen. Ausser wenn dir das Gerät nicht zur verfügung steht hätte ich nichts dagegen, aber irgendeine Hobby oder freie Werkstatt müsste sowas haben!

Gruß
Ercan

Deine Antwort
Ähnliche Themen