Bin neu hier...
Hallo zusammen,
bin neu hier bei MB, da ich mir einen SL 55 AMG Baujahr 2005 zugelegt habe.
Ich wollte fragen, ob Ihr mir ein paar gute Tipps geben könnt:
Gibt es ein "zeitgemäßes" Navigationssystem, mit ansprechender Grafik, das man einfach umbauen kann? Wenn ja, welches?
Dann bräuchte ich noch eine Verbindung zu meinem SAMSUNG Galaxy S4 (Bluetooth oder Kabelverbindung) und evtl. noch einen USB Stick Adapter.
Dann gibt es noch ein kleines Problem mit dem CD Wechsler. Dort hängt scheinbar eine CD und geht weder rein noch raus. Hat da einer Erfahrungen?
Vielen Dank erst einmal
Der Abt
22 Antworten
Hallo Abt,
erste Erfahrung nach langem Suchen: Lass das Navisystem bzw das komplette Comand, wie es ist, denn du wirst keine wirklich überzeugende neue Lösung finden, ausser ein neues Comand einzubauen. Hier muss man aber aufpassen, ob das auchw wirklich geht.
Sollte die CD nicht mehr ausgeworfen werden, scheint das Laufwerk defekt zu sein. Ich habe mein Comand bei Navi24.de reparieren lassen und für 250 Euro ein komplett neues Laufwerk erhalten. Jetzt ist CD wieder funktionsfähig. Navisystem nutze ich nicht, weil ich auch keine Navi-CD habe und auch nicht einsehe, für den Preis, für den ich ein Tom-Tom erhalte eine CD zu kaufen.
Von daher.... Musik hören und vom Beifahrer per Karte navigieren lassen... :-) :-)
Gruß Fefferl
Ohne jetzt genau zu wissen was für ein Comand Du hast... Derzeit gibt es noch "günstig" aktuelle Navi CD's/DVDs.
Macht das Comand Mucken gibt es u.a. im 210er Forum den User Pandatom, der es kompetent reparieren kann.
USB usw. ist am Comand natürlich auch möglich:
Hier mein Einbau über DVD/USB...
Hier mein Einbau über das Dension Interface...
Die Interfaces sollten für sämtliche Comand Versionen verfügbar sein.
Ein TomTom Garmin Zeug habe ich als Vergleichsgerät auch hier. Und ich werd nie verstehen, wie man sich sowas im Mercedes "einbauen" kann...
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Ohne jetzt genau zu wissen was für ein Comand Du hast... Derzeit gibt es noch "günstig" aktuelle Navi CD's/DVDs.Macht das Comand Mucken gibt es u.a. im 210er Forum den User Pandatom, der es kompetent reparieren kann.
USB usw. ist am Comand natürlich auch möglich:
Hier mein Einbau über DVD/USB...
Hier mein Einbau über das Dension Interface...
Die Interfaces sollten für sämtliche Comand Versionen verfügbar sein.
Ein TomTom Garmin Zeug habe ich als Vergleichsgerät auch hier. Und ich werd nie verstehen, wie man sich sowas im Mercedes "einbauen" kann...
Hi,
danke für die Links, ich werde mir das alles anschauen. Da ich den SL erst noch abhole, kann ich nicht sagen was für ein Comand verbaut ist. Eines ist jedoch sicher: Es kommt NIE ein mobiles Navi in den SL 😎
Die CD hängt nicht im Navi, sondern scheinbar im CD Wechsler... ich schaue mir das erst einmal an, wenn er da ist..
Danke!
Hallo Abt,
wenn es ein echtes 2005er Modell ist,müsste eigentlich schon das NTG1-Comand mit DVD verbaut sein.
Die älteren Modelle haben das Comand 2.0 mit dem kleineren Display.
gwra
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gwra
Hallo Abt,
wenn es ein echtes 2005er Modell ist,müsste eigentlich schon das NTG1-Comand mit DVD verbaut sein.
Die älteren Modelle haben das Comand 2.0 mit dem kleineren Display.gwra
Hallo gwa,
ich denke, dass es ein BJ 2004 ist mit EZ 04/2005, da mir das Display sehr klein vorkam...
Hi,
bin gerade im Umbau vom Comand DX 2.0 auf Festplattennavigation NTG 2.5.
Mein Kabellieferant ( d..v..k..o ) ist leider bis 06.01.14 in Urlaub also steht bis dahin das Projekt erstmal still.
Doch wie ich erste Resultate habe werde ich es euch mitteilen.
Hatte vor Jahren mal ein DX2.0 auf NTG1 umgebaut, das war aber weit aus schwerer...
mfg
ufaklik
Wenn der sl bj 2004 ist müsste er schon das ntg1 haben..
Servus,
wenn er Anfang 2004 produziert wurde hat er noch das alte 2.0 drin. Die Teile
stehen oft mal länger bis sie dann zugelassen werden.😁
Wenn das NTG 2.5 nachgerüstet ist bin ich mal gespannt wie das hinhaut, es wird
einem ja immer wieder abgeraten. Ich komme i.d.R. aber mit dem alten Command auch
ganz gut über die Runden, die Richtung stimmt und abzulesen ist es bei Sonneneinstrahlung
so oder so schlecht.
VG
Klaus
Ich hab auch das NTG1 mit dem großen Display
Meiner ist 09/2004...
mich würde mal interessieren ob jemand das Dension -G 500 Light mit dem Comand laufen hat
Zitat:
Original geschrieben von steffel333
mich würde mal interessieren ob jemand das Dension -G 500 Light mit dem Comand laufen hat
Hi,
ich hatte es mal laufen vor 3 Jahren habe das Fahrzeug weggeben. War eine gute Sache zwar ein wenig teuf aber halt damals konkurrenzlos..
LG
ufaklik
Hallo und ein gutes Neues Jahr zusammen,
Ich habe nun den SL abgeholt. Es ist das kleine Display vom Comand 2.0 verbaut. Folgende Feststellungen:
1. Die CD Box im Wechsler hinter dem Fahrersitz im Staukasten wird nicht ausgeworfen. Kann ich da vorsichtig daran ziehen?
2. Navi CD ist völlig veraltet. Was oder wo soll ich kaufen?
Allgemeine Feststellungen:
3. Ist es normal, dass die Fenster nicht schließen, bei Betätigung der FB (auch länger) ?
4. Wozu ist der Schalter im Kofferraum rechts?
5. Gibt es einen Ölmessstab zum Nachrüsten?
Danke
Servus,
Wenn die CD Box nicht ausgeworfen wird, kann man daran schon vorsichtig ziehen. Hatte ich auch schon mal. Ich glaube ich habe das Ding damals kurz abgestöpselt, dann ging es wieder und auch bis heute.
Kauf Dir eine aktuelle gebrauchte CD über die Bucht, aufpassen Du brauchst fast für jedes Land eine CD....
Fenster schließen mit FB klappt, Du musst mit dem Schlüssel aber sehr nah an den Türgriff ran.
Der Schalter im Kofferraum ist eine Beladehilfe, wenn das Dach offen ist, Kofferraumdeckel auf, Knopf gedrückt und das Dach fährt raus, dann die Abdeckung nach oben ziehen und Du kommst gut in den Kofferraum rein.
Auf den Ölmessstab musst Du leider verzichten, ist aber kein Problem, die Technik macht das beim SL sehr gut, ist halt mal eine Umstellungssache. Der AMG braucht i.d.R. etwas Öl, also ab und dann immer mal wieder nachfüllen, aber bitte nicht gleich die geforderte Menge sondern etwas weniger.... Der Ölstand ist dann auch O.K.
VG
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Quattro
Auf den Ölmessstab musst Du leider verzichten, ist aber kein Problem, die Technik macht das beim SL sehr gut, ist halt mal eine Umstellungssache. Der AMG braucht i.d.R. etwas Öl, also ab und dann immer mal wieder nachfüllen, aber bitte nicht gleich die geforderte Menge sondern etwas weniger.... Der Ölstand ist dann auch O.K.VG
Klaus
Defekter Ölsensor gehört zu den häufigen Problemen beim SL55. Hatte ich auch schon.
Es gibt für den M113 einen Universalmessstab mit der Nummer W 120 589 0721 00. Um die 70€. Anzeige in mm. Ist soweit ich mich erinnere eine Werkstattteilenummer. Für den SL ist max. bei 169 mm und min. bei 137 mm (dann 2 Liter bis max). Die Füllmengen dazwischen kann man leicht errechnen.
Günstiger ist ein sehr schmales Metall-Rollmassband aus dem Baumarkt, erfüllt den gleichen Zweck. Würde es erstmal damit probieren, die Skala ist die gleiche.