bin neu hier + folgendes Problem
Hi BMW´ler,
ich bin neu hier im Forum und habe gleich ein Problem:
Fahre einen e-30 316itouring Bj. ´94 und das eine Problem ist genauso wie bei "peyote" am 13.06.´04 geschildert hat. Und zwar wenn ich normal auf der Autobahn fahre und beschleunige z.B. ab 130km/h - trete also das Gaspedal voll durch - dann passiert gar nichts. Das Auto brummt komisch aber beschleunigt nicht. Ein paar Sekunden später (manchmal auch ne ganze Minute) nimmt er das Gas wieder "an" und beschleunigt ganz normal. Das alles passiert aber erst ab 120 km/h. In den unteren Gängen habe ich nicht das Problem.
2. Problem: Die Höchstgeschwindigkeit
Ich habe den BMW seit November ´02. Davor wurde er von einem Rentnerehepaar gefahren, die ihn wohl "schlecht" eingefahren haben. Denn ich bin bei Tempo 170 bei knapp 5800 Umdrehungen und dann riegelt er ab.Ist das normal?
3. Problem: Beim Anfahren oder nach einem Schaltwechsel wenn ich unter 1500 Umdrehungen die Kupplung langsam kommen lasse, verzögert und ruckelt der Motor ca. ne Sekunde lang und beschleungit dann normal. An der Kupplung kann es nicht liegen weil das auch beim Beschleunigen nach konstanter Geschwindigketi passiert, eben wenn ich bei niedriger Drehzahl aufs Gas gehe. Habe schon in Verdacht, dass er nur auf 3 Zylindern läuft.
Können diese Probleme zusammenhängen??
Also wie ihr seht brauche ich wirklich eure Hilfe!!
Vielen Dank für eure Ratschläge!
MfG, Wolfi
16 Antworten
Ich hab grad mal probiert ob der Motor ausdreht:
Beim 2. Gang z.B. hört er bei 5200 Umdrehungen auf, dann schalte ich in den dritten und nach einer Sekunde Verzögerung geht er dann wieder. Auch ein Indiz was für ne eingelaufene Nockenwelle spricht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von wulfermo
Also, hab mir mal die Nockenwelle angeschaut.
Bei manchen Nocken lässt die Oberflächengüte sehr zu wünschen übrig. Es sind deutlich Löcher (ca. ein bis zwei Zehntel tief). Kenn mich aber nicht so aus. Heißt das jetzt dass die Nockenwelle eingalaufen ist?
Wäre ziemlich blöd, weil´s dann ziemlich teuer wird. Aber schaut´s euch selber an:
Wenn ich mir die Nokkewelle so ansehe, würde ich sagen die ist total hin. Habe schon einmal bei nem E30 (316i, 350000km) ausgetauscht. Der läuft wieder wie neu.Wenn mann sich die neue Nokkenwelle nicht unbedingt bei BMW besorgt ist die gar nicht so teuer. (Z.B. Springer Autoteile)