Bin neu dabei ... und habe gleich 2 Fragen

VW Phaeton 3D

Hallo, bin seit Freitag stolzer Besitzer eines sehr gepflegten Phaeton V6 3,6 4Motion Bj. 11/2008 Modell 2009, also einen GP2 mit nur 110 k Laufleistung, scheckheftgepflegt. Einziges Manko sind ringsum unter den Chromleisten die phaetontypischen Rostpickel, je 2 an jeder Tür. Von Innen sieht der Wagen aus wie neu, fährt sich besser als mein Firmenwagen 740d. Ich habe mich jetzt t Tage durch unzählige Forenbeiträge gekämpft, aber oft nur die Hälfte verstanden. Als Bauingenieur sind mir viele Ausdrücke der KfZ bzw. Elektroniksprache nicht bekannt und viele Beiträge widersprechen sich je länger man darin liest. Darum folgende 2 Fragen (auch wenn die Antworten sicher bereits irgendwo stehen).

1. Die Rostblasen entstehen durch galvanische Ströme (Chrom hat Kontakt zum Alu). Türen neu lackieren ist teuer und bereits nach 2 Jahren kommen die Ausblühungen oftmals wieder. Eine preiswerte Lösung wäre es doch die Schadstellen durch Schleifen zu säubern und vom Lackdoktor nachlackieren bzw. mit Lackfolie abzudecken. Bei meinem BMW hat dies pro Schadstelle EUR 60 gekostet und nur ein geschultes Auge hat die Stellen finden können. Was spricht beim Phaeton gegen diese Vorgehensweise?

2. Das Kartenmaterial meines Navi ist total veraltet. Da mir keine DVD ausgehändigt wurde kann ich die Version nicht feststellen, ich würde sagen da liegt noch das Kartenmaterial vom Herstellungsjahr, also 2008 drin. Die aktuelle V15 Karten-DVD (s. Foto) gibt es bereits füt EUR 50 im Netz. Gibt es wirklich keine Möglichkeit das Update mit neuer DVD durchzuführen ohne gleich das ganze Modul auszubauen und das Laufwerk erneuern? Wenn nein wer macht so etwas im Raum München Starnberg ordentlich und mit welchen Kosten muss ich hierfür rechnen?

Danke für Eure Mithilfe
Grüße Jürgen

Beste Antwort im Thema

Hallo Jürgen,

Zu Punkt 2.

Einige haben es geschafft mit dem alten Laufwerk die Karten aufzuspielen bei mir ging es leider nicht. Hab mein M3 Laufwerk auf ein M5 wechseln müssen dann ging es in 30 min. Bist du dir sicher das ein M3 verbaut ist ? Wobei hier die Wahrscheinlichkeit groß ist da meiner auch 12/2008 ist aber ein 2009 Modell GP2 mit RNS 810. bin öfters in München und hab ne V15 DVD können es gerne mal probieren. Wenn du dein Laufwerk wechseln musst kann ich gerne behilflich sein habe meins auch allein gewechselt ist nicht so schwer wie man annehmen will. Die gibt es für ca 100€ in der Bucht.

Grüße aus Nürnberg

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@petermayer0815 schrieb am 15. November 2018 um 22:56:59 Uhr:


Wir haben ja das RNS 810. Hast du ein ZAB ?

Hi

ich rede hier vom ZAB mit DVD Navi für Phaetonmodelle von 2007-09

ja.

wir haben von RNS810 Modellen ab 2009 gesprochen

Hi

ja schon klar, alles i.o. so hab ich es verstanden.

Zur Info
Hat geklappt mit der V15 Original DVD das Laufwerk hat es ohne Probleme gelesen. Muss also doch schon ein M5 verbaut sein bei der Lese Geschwindigkeit die es hatte. Hatte mich mit dem TE in München getroffen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen