bin mal wieder da, wie immer mit Problemen....
hey leute,
ich meld mich auch mal wieder unszwar gleich mit ner Frage.
Was darf ein gut erhaltener x10xe bzw x12xe mit Anbauteilen kosten ? Ohne Getriebe.
muss ich beim umbau auf x12xe irgendwas wechseln ? ich denke es kann alles so bleiben.
hab echt keine Lust mehr auf den drecksmotor, da stimmt von vorne bis hinten alles nicht.
da stecken andere Nocken drin, Motorabstimmung is suboptimal (wer macht das überhaupt an einem 1,0 12v ?) , Kat und Krümmer sind am ende, Ansaugtrakt hat irgendwo nen fehler, den ich seit jahren nicht finden kann, er läuft konstant auf 2000rpm, Motor verliert überall öl, usw usw...
bin mit den Nerven am ende, entweder kommt jetzt ein anderer Motor rein oder ein anderes Auto kommt her. ich bevorzuge da ersteres, da mir an dem Wagen sehr viel liegt...
253 Antworten
Nicht Durckluft rein, Vacuum ran 😉 Darum Vacu Test. Ventile alle zu, mitm Saugnapf an den jeweiligen Kanal und dann nen Unterdruck erzeugen. Bis zu nem gewissen Wert muss dieser gehalten werden, haste meist auf den Manometer direkt mit ner Markierung in grün.
ayy... hört sich gut an. und teuer 🙂
vater hat gemeint, die ventile müssen einfach dicht sein, hat gemeint einfach mal mit benzin befüllen.. mal sehen
motor is jetzt unten, verdammte scheisse is der kleine schwer !!
einfach am seil ziehen is nich.. zu dritt gings dann aber doch irgendwie.
kat hat am meisten gestört, weil der noch dran war. endtopf und mitteltopf mussten von den gummies gelöst werden.
is eigentlich alles auseinander gebaut jetzt, bis auf ventile und nockenwellen, die am kopf noch sitzen, is der ganze motor auseinander.
Kolben schön geschliffen und sauber gemacht, sieht aus wie neu 🙂
kettenspanner überprüft, tut noch. brauch jetzt ne menge neuer dichtungen 🙁
PS: hat der AGR nen Filter der austauschbar ist ??
bei mir ist hin und wieder mal die ölkontrolllampe angesprungen und beim kontrollieren war immer genug öl drin. dachte die ölpumpe gibt langsam den geist auf. jetzt weiss ichs besser.
da hat sich so extrem viel ölschlamm an den kanälen angesammelt, dass da kaum öl durchfließen konnte ! unglaublich....
die kolben oben waren so zu vor lauter fehlzündungen und vom falschen verbrennen, der motor hat mir so richtig leid getan als ich das alles gesehen habe.
PS: die ganze arbeit lohnt sich trotzdem nicht, ein Austauschmotor hätte es auch getan, oder gleich ein ganzes Auto. aber der Spaßfaktor is ja auch noch da 🙂
Mach mal bunte Bilder von dem ganzen Elend 🙂
Das mit dem Benzin geht natürlich auch, um die Ventile zu prüfen, aber nen Vacu Test kostet auch normal nur nen 5er in die Kaffeekasse, da macht man mal nebenbei schnell mit.
Ähnliche Themen
jo, die mach ich gleich morgen.
ich freu mich schon auf die ganze saubermacherei der teile 😁
hat jemand - außer verdünnung, denn das ist vorgesehen - nen vorschlag ?
glaub ich leg den ganzen block in ne wanne mit benzin.
ach fate, ich hab endlich die besagte blindschraube von dir für den öltemp.fühler gefunden 🙂
Bremsenreiniger / Teilereiniger + ne 1000er Rolle Werkstatttücher. Ich weiss net wie ich früher ohne das Zeug schrauben konnte 😁
da werd ich aber mindestens nen 10Liter kanister brauchen 😁
das mit den tüchern is schon erledigt, alte bettbezüge in unendlich viele teile zerschnipselt 😁
und mir ist jetzt noch mehr getriebeöl ausgelaufen, glaub da is kaum noch was drin... fate, erklär mal bitte nochmal wie man das nachmisst und wo man einfüllt ?
Ja und? Ich bestell das auch immer in 5l Kanistern, das sind die kleinsten 😁 Bis 30L kriegstes glaub ich in Kanistern. 5L kosten um 8-9€.
Getriebeöl: am einfasten du schraubst die Differenzialdedeckeldichtung ab (von unten mittig zwischen den Antriebswellen), lässt somit ALLES Öl raus und füllst dann einfach nach Wiederzusammenbau von oben 1.7l wieder ein. Entweder durch die Entlüftung, das ist dieser Nippel mit der Plastikkappe oben neben dem Schaltdom, kann man mit nem 17er (?) Schlüssel einfach rausdrehen. Oder du Schraubst den Schalter für die Rückwärtsganganzeige (zeigt nach vorn Richtung Kühler) raus und füllst dort ein. Normales 75W90 tuts, kostet um 8€ der Liter im Teilehandel.
wo kann man das zeug kaufen ?
die beschreibung is gut, danke. bis dahin hab ichs aber wieder vergessen. ich druck mir das 😁
ausm getriebe is seit dem kupplungswechsel und der aktion von gestern und heute mindestens nen halber liter, wenn nicht noch mehr öl rausgeflossen....
nix, das nächstegelegenste ist europarts mit 40 km entfernung.
atex is irgendas mit explosionsschutzvorschrift..
ich gucke mal am besten montag in nem kfz fachladen
Ja sowas mein ich doch 😁 Wie das Ding denn heisst, is doch wumpe. Guck einfach in den Gelben Seiten / Online nach "Autoteile" in deiner Nähe.
sag doch gleich 😁
muss da nix googlen oder gelbseitern, ich kenn mich hier bestens aus 😁
EKZ rettenmeier heisst das Zauberwort 🙄
Du sagst doch, dass deine Nockenwellen verstellt sind und der Motor schlecht lief.
Könnte gut möglich sein, dass deine Steuerkette sich gelängt hat und mit einstellen des ZZP bringt da nix.
Würde lieber gleich ne neue reinziehen, kostet ca. 50€ beim FOH.
wie gesagt, von ner rasselnden kette is da keine spur gewesen. im gegensatz zum corsa davor, den ich hatte, da war der kettenspanner wohl im eimer gewesen.