bin mal wieder da, wie immer mit Problemen....
hey leute,
ich meld mich auch mal wieder unszwar gleich mit ner Frage.
Was darf ein gut erhaltener x10xe bzw x12xe mit Anbauteilen kosten ? Ohne Getriebe.
muss ich beim umbau auf x12xe irgendwas wechseln ? ich denke es kann alles so bleiben.
hab echt keine Lust mehr auf den drecksmotor, da stimmt von vorne bis hinten alles nicht.
da stecken andere Nocken drin, Motorabstimmung is suboptimal (wer macht das überhaupt an einem 1,0 12v ?) , Kat und Krümmer sind am ende, Ansaugtrakt hat irgendwo nen fehler, den ich seit jahren nicht finden kann, er läuft konstant auf 2000rpm, Motor verliert überall öl, usw usw...
bin mit den Nerven am ende, entweder kommt jetzt ein anderer Motor rein oder ein anderes Auto kommt her. ich bevorzuge da ersteres, da mir an dem Wagen sehr viel liegt...
253 Antworten
ich glaube der rote wars, is zum festmachen der KW !
hab da nen bohraufsatz reingeklemmt, als ich das werkzeug noch nicht hatte und da ließ sich der motor nich mehr drehen.
weiss nich mehr genau welcher der beiden es war, glaube aber rot
ronson ich stand damals vor der selben frage, wo man den geber für öltemp machen könne. fate hat mir auch damals sein rezept geschildert, nur hatte ich die blindschraube nie gefunden.
einer der beiden schrauben ist aber aufjedenfall blind, glaub der gelbe weiter links ! und müsste zum ölkreislauf führen
ich hab nich die gelbe schraube runter, sondern den gesamten Deckel !
das is der deckel für die Steuerkette.
die schraube hatte ich natürlich auch abgenommen, is nix dahinter.
was für ne feder ?
schau doch mal bitte rein da. eigtl meint fate immer das einmal regelkolben sein muss. und dann bliebe nur der gelb-markierte.
Ähnliche Themen
Kannst ja auch mal Aufnahmen von der Ölpumpe machen, vorderseite Steuergehäusedeckel und auch Rückseite. So wie es aussieht, ist die Pumpe in den Deckel integriert?
rot markierte ist definitiv KW arretierung, das andere ist die ölpumpe.
die ölpumpe ist wie fate gesagt hat im deckel integriert und hat 2 nach außen führende schrauben !
einmal das gelb markierte und einmal direkt an der Kante vom deckel.
das gelbe hab ich geöffnet, könnt ihr auf den bildern sehen, ist sowas wie eine Kugel, die sich leicht nacht innen drücken lässt. im anderen ist ne lange Feder drin.
ah ja, das auf bild 1 ist das loch für den ölmessstab, war bissle verwirrt als ich das sah, hatte nen lappen reingesteckt 😁
Thx für die Pics, aber die Quali is ja unterirdisch 😁
Das markierte, ist dahinter die Feder? Wo ist die 2. Öffnung mit der Kugel drin?
ja, drecks quali, trotz 3,2megapixel..
nein, das markierte ist das mit der Kugel !
der verschluss mit der feder ist gleich daneben, aber an der Kante vom Steuerkettendeckel !
also auf der Ölwanne drauf, wenn diese montiert ist.
und was hat die kugel für ne aufgabe fate? heißt das nun, dass man dort im gelb-markierten nen sensor einschrauben kann?
auf dem bild hier sieht mans,
der rote blitz ist der verschluss mit der feder und der gelbe pfeil ist der verschluss, den man auch auf den vorherigen bilder sehen kann mit der kugel
doch fate, sind beides verschlussschrauben.
also so wie die ölablassschraube, glaub 30er torx ?
da wo die kugel drunter ist, könnte man den geber reindrehen, da stört nix !
da is noch genug platz zwischen der kugel und der schraube.. wenn die kugel nich nach vorne kommt irgendwie 😁 weiss ja net, wofür die da ist...