Bin jetzt auch ein stolzer w209 Cabrio Besitzer... eure Meinungen zu meinem Auto
Hallo,
ich habe ein unschlagbares Angebot erhalten wo ich sofort zugeschlagen habe.
Daten:
CLK 240 ez: 9/2004
Klimaautomatik, el. Verdeck, Leder, Command mit CD Wechsler, Avantgarde, Silber mit blauem Verdeck, 6 Gang Schalter (leider).
Km: 165000 von einer älteren Dame (Frau eines Arztes gute bekannte Familie).
Ich habe 4000€ dafür bezahlt. Meiner Meinung nach ein guter Preis da bei Mobile oder Autoscout keiner unter 7500 die sogar älter sind und mehr Kilometer haben zu finden war.
Die Stoßstangen sind verkratzt, der CLK ist immer gewartet worden wodurch kein Wartungsstau entstand.
Der 240er V6 hab ich gelesen hat nicht einen besonders guten ruf. Worauf muss ich bei dem Wagen achten?
Eure Empfehlungen?
Beste Antwort im Thema
Wen interessiert eigentlich bei einem Sommerauto, das vielleicht nur ein paar Tausend Kilometer im Jahr gefahren wird der Spritverbrauch? Da der TE den Wagen als Gelegenheit erworben hat, wird es wohl nicht das Hauptfahrzeug werden, dass 50.000 Kilometern pro Jahr leisten soll.
Bei Sonne offen genießen. Ich wünsche viel Spaß damit und dabei. Oder einen Dreizylinder-Corsa kaufen und am Sparen freuen. Ich freue mich allerdings mehr über den Klang von sechs Zylindern beim Offenfahren. Und der Spaß kostet mich am Ende pro Saison ungefähr eine Tankfüllung, die ich mehr brauche.
29 Antworten
Achso, hab noch etwas vergessen. Ich bin kein Freund von billigen Chiptuning. Habe weder meine TDI´s Chippen lassen und ein Sauger will ich schon gar nicht Chippen. Da ich kein Rennwagen fahre und auch keine Rennen auf öffentlichen Straßen toleriere bin ich zufrieden mit dem was ich hab.
Rein rechnerisch würde ich diesen minderverbrauch von einem Liter nach etwas 40-50 tkm wieder reinholen. Also wozu dann in ein funktionierendes System eingreifen.
Meine Devise heisst:
Never change a running System
@Der_Wolf_Im_Ford: mit meinem kleinen schnidel lebe ich bestens 😁 ein 4 zylinder gehört in einen ford ansonsten brauch ich keinen benz fahren! nun back 2 topic
Zitat:
@_safe schrieb am 14. Dezember 2014 um 13:32:55 Uhr:
Hast ja zu nem guten kurs bekommen daher alles richtig gemacht
vorallem im cabrio ist 6 zylinder ein muss, bei den 4 zylinder büchsen lässt man besser das dach zu 😉
Also nach meiner bescheidenen Meinung sollte es mindestens ein V8 sein, alternativ vielleicht ein V12.😁😁
Was gar nicht geht, ist ein Diesel.
Ist schon schrecklich, was ich mir vor allem an Ampeln immer so an Gerappel/Genagel um mich herum anhören muß, da ich gern alle 4 Scheiben und das Schiebedach öffne, wenn ich im Stadtverkehr bei brauchbarem Wetter unterwegs bin.
Da hilft dann nur noch Bose, etc.
lg Rüdiger:-)
Viel Zukunft hat Eure Einstellung aber nicht. Obwohl, wenn ich mir den neuen Horch RS3 mit 5-Zylinder angucke...gibt es vielleicht doch noch Hoffnung für richtige Motoren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Powermikey schrieb am 14. Dezember 2014 um 21:02:57 Uhr:
Viel Zukunft hat Eure Einstellung aber nicht. Obwohl, wenn ich mir den neuen Horch RS3 mit 5-Zylinder angucke...gibt es vielleicht doch noch Hoffnung für richtige Motoren?
Es geht hier aber doch um den CLK. Der wurde doch mit schönen Motoren angeboten, z. B. als CLK DTM mit dem M113 Kompressor V8, oder als CLK GTR mit dem M297 V12...
Es wird gern vergessen, daß die W208/W209 die Basis für tolle Exoten waren.
lg Rüdiger:-)
Ich gucke aber nach vorn, da ich nicht ewig beim CLK bleiben werde. Bin zwar jetzt nicht mehr sooo jung, aber ich hoffe, "the best is still to come". 😁
Grüße
Zum Glück wurden ja die letzten "German Big Block" in Form des M156/M159 V8 noch dieses Jahr gebaut. Da bekommt man noch ein paar Jahre gute und interessante Fahrzeuge.
Um auf den CLK240 zurück zu kommen, das ist ein grundsolider Motor, nahezu unkaputtbar mit etwas größerem Durst. Das eine Jahr das ich ihn gefahren bin hat er mir gute Dienste geleistet. Dann wurde er aber vom motorisch größerem Bruder mit M113 abgelöst.
Nun ja, ich habe einen großen Schniedel und zwei V8.
Möglicherweise ist dieser Schniedelvergleich von kleinschniedeligen Losern aufgebracht wurden, die es weder im Bett bringen, noch Geld haben... ;-)
Dem TE wünsche ich viel Freude an seinem Wagen. Dass der Spritverbrauch bei der Berechnung der Gesamtkosten eines Fahrzeuges nur bei extremen Vielfarern eine interessante Größe ist, hat er, im Gegensatz zu den meisten anderen deutschen Autokäufern-/fahrern, vielleicht schon lange gelernt.
Schönen Mittwoch!
M. D.
Zitat:
@Mr. Driveyanuts schrieb am 17. Dezember 2014 um 05:55:11 Uhr:
Nun ja, ich habe einen großen Schniedel und zwei V8.Möglicherweise ist dieser Schniedelvergleich von kleinschniedeligen Losern aufgebracht wurden, die es weder im Bett bringen, noch Geld haben... ;-)
Dem TE wünsche ich viel Freude an seinem Wagen. Dass der Spritverbrauch bei der Berechnung der Gesamtkosten eines Fahrzeuges nur bei extremen Vielfarern eine interessante Größe ist, hat er, im Gegensatz zu den meisten anderen deutschen Autokäufern-/fahrern, vielleicht schon lange gelernt.
Schönen Mittwoch!
M. D.
Der Vergleich hinkt aber schon sehr, denn:
damit es im Bett Klappt entscheidet nicht die Größe des Schniedels,😁
der V8 sollte kein Schniedel Ersatz sein und ein V8 hat Heute nicht unbedingt etwas mit Geld zu tun!😎
ebenso kann man IQ nicht mit Geld Kaufen 🙄
Aber Benzin kann man zur Zeit gut Anlegen😁
Ich weis ja nicht was der Super Sprit bei euch zur Zeit kostet, hier bekommt man das V8 Feuerwasser für 1,28 €, so Billig wie lange nicht mehr
Moin!
Zitat:
@Hennaman schrieb am 17. Dezember 2014 um 06:39:29 Uhr:
Der Vergleich hinkt aber schon sehr, denn:Zitat:
@Mr. Driveyanuts schrieb am 17. Dezember 2014 um 05:55:11 Uhr:
Nun ja, ich habe einen großen Schniedel und zwei V8.Möglicherweise ist dieser Schniedelvergleich von kleinschniedeligen Losern aufgebracht wurden, die es weder im Bett bringen, noch Geld haben... ;-)
Dem TE wünsche ich viel Freude an seinem Wagen. Dass der Spritverbrauch bei der Berechnung der Gesamtkosten eines Fahrzeuges nur bei extremen Vielfarern eine interessante Größe ist, hat er, im Gegensatz zu den meisten anderen deutschen Autokäufern-/fahrern, vielleicht schon lange gelernt.
Schönen Mittwoch!
M. D.
damit es im Bett Klappt entscheidet nicht die Größe des Schniedels,😁
der V8 sollte kein Schniedel Ersatz sein und ein V8 hat Heute nicht unbedingt etwas mit Geld zu tun!😎
ebenso kann man IQ nicht mit Geld Kaufen 🙄Aber Benzin kann man zur Zeit gut Anlegen😁
Ich weis ja nicht was der Super Sprit bei euch zur Zeit kostet, hier bekommt man das V8 Feuerwasser für 1,28 €, so Billig wie lange nicht mehr
So arg humorbefreit?
Gut, bleiben wir ernst: ein Mercedes V8, der jünger als 2 Jahre ist und für mehr als 2 Jahre gehalten und gewartet wird, HAT etwas mit Geld zu tun.
Ob man dieses dann entsprechend ausgeben möchte, steht natürlich wieder auf einem anderen Blatt.
In vielen Fällen korrelieren IQ und Einkommen.
Meines korreliert mit der Höhe meines IQ und mit der Länge meines Schniedels... ;-)
Und: die Spritkosten sind bei solchen Autos, zumal wenn sie, wie meistens, deutlich weniger als 30.000 Km p.a. im Einsatz sind, nicht kriegsentscheidend.
Der TE fährt einen alten V6, der unheimlich Freude bei relativ(!) niedrigen Kosten machen kann. Ist doch alles gut.
M. D.
P.S.: wer Ironie findet und sie dann auch noch versteht, darf sie behalten.
Hahahahahaha das schlägt gerade eine andere Richtung ein, das mit dem Schindel war lediglich ein Witz. Mich interessiert es am wenigsten wer hier was hat. Wünsche allen eine allzeit Gute Fahrt 😁
Hört sich echt nach nem Schnapper an.
Viel Spaß und viel Glück damit.
Ich hatte mit meinem 320er Cabrio von 2003 ziemliches Pech mit dem (Valeo-)Kühler und musste am Ende eine neue (also überarbeitete gebrauchte) Automatik einbauen. Wenn es bei dir anfängt zu brummen und zu ruckeln, dann lass schleunigst das Öl im Automatikgetriebe überprüfen, ob dort Kühlwasser in den Ölkreislauf gelangt ist... Das wird dann teuer (s.o.).
Ansonsten haben meine Vorredner recht: Der V-6 ist ist ein Traum (für genüßliche Criuser - nicht für ambitionmierte Heizer).
Zitat:
@BlueFlyXX schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:43:52 Uhr:
Hört sich echt nach nem Schnapper an.Viel Spaß und viel Glück damit.
Ich hatte mit meinem 320er Cabrio von 2003 ziemliches Pech mit dem (Valeo-)Kühler und musste am Ende eine neue (also überarbeitete gebrauchte) Automatik einbauen. Wenn es bei dir anfängt zu brummen und zu ruckeln, dann lass schleunigst das Öl im Automatikgetriebe überprüfen, ob dort Kühlwasser in den Ölkreislauf gelangt ist... Das wird dann teuer (s.o.).
Ansonsten haben meine Vorredner recht: Der V-6 ist ist ein Traum (für genüßliche Criuser - nicht für ambitionmierte Heizer).
Also auch der freundliche Vorort hat gemeint es war ein Schnäppchen. Bin kein Heizer, eher der Cruiser auch auf der Autobahn. Fahre eben im fliessenden verkehr mit.