Bin jetzt auch Besitzer eines Alfa Romeo
Servus
Gestern habe ich „den“ 159er SW gefunden,welchen ich gesucht habe. Viele Dinge schon erledigt, mit Belegen.
Steuerkette in 2017 erneuert.
Lichtmaschine in 2017 erneuert.
Komplette Bremsanlage in 2017 erneuert.
Hab mich auch im Forum sehr belesen, auf was man beim Kauf achten muss. Hat sehr geholfen bei der Suche.
Gerade was die Steuerkette angeht, wird bei Händlern gern mal beschwichtigend abgewunken.
Somit auch an alle, die sich aktiv in einem Forum beteiligen, ein herzliches Dankeschön. Und im speziellen das Unterforum ‚Alfa Romeo 159‘
Bilder kommen später
Bis denne
Beste Antwort im Thema
Das "Res" steht auch nicht für Reset, sondern Resume 😉
39 Antworten
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 18. Juli 2018 um 14:36:52 Uhr:
Hi,
bzgl. Rost am Achsträger.
Anscheinend betrifft das "nur" Fahrzeuge bis zum Facelift, also bis Ende 2017..
Neuere Baujahre sind unauffällig.
Ähm, hoffentlich meintest Du "Ende 2007", oder?
Vielen Dank für die Tips und auch den Preis der Achsträger!
Kann ich so bestätigen...ich habe auch einen 1.9er JTS BJ Ende 2006 und bin sehr zufrieden. Nix Rost, außer der Achsträger. Der blüht ordentlich. Mir ist aufgefallen, dass aber ordentlich Material zur Bearbeitung vorhanden ist (Achsträger relativ dick). Also Bohrmaschine mit Aufsatz, Rostumwandler und dann mehrere Schichten Brantho Korrux 3 in 1 druff. Seitdem ist dort Ruhe...am schlimmsten waren bei mir die Stellen, wo der Unterfahrschutz gewissen Bereiche abdeckt...dort sitzt wohl dann das Wasser länger.
Einen pulverbeschichteten Achsträger sieht man immer mal wieder auf Ebay..so ca. um die 600€ herum.
Etwas offtopic aber vielleicht habt ihr hierzu auch einen Tip:
Habe mich nun endlich entschieden und meinen ersten Alfa gekauft. Gestern Abend war die Übergabe des 159 Bj.2009 und erst heute habe ich festgestellt im ganzen Auto gibt es keinen Becherhalter!
Wie macht ihr das mit Kaffeebecher oder 0.5l Wasserflaschen? Wo stellt man die hin während der Fahrt?
Den Kaffee könnte ich vor der Fahrt austrinken aber die Wasserflaschen!
Ähnliche Themen
oh, das wäre super wenns bei mir auch der fall wäre! Werde direkt nach der arbeit schauen. Ich glaube bei mir ist kein Kühlfach. Hab auf ebay folgendes gefunden: https://www.ebay.de/.../231477902527?...
aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es passt, die mittelkonsole in meinem 159 sieht zumindest ganz anders aus.
Willkommen im Club 😁... Alfa und Becherhalter, eine schwierige Sache. Beim 156er hatte ich schon die Gewohnheit, Getränke vor der Fahrt zu exen...oder Plastikflaschen unter dem Fahrersitz zu legen. Da ist der 159er etwas vorbildlicher. Bei mir ist eine Art Aussparung im vorderen ausfahrbaren Fach, wo auch der Zigarettenanzünder ist.
Hab noch ein Photo von der Mittelarmkonsole meines 159 gefunden s. Bild. Befindet sich der Becherhalter unterhalb des Lederposlsters? D.h. man kann es entweder für den Becher oder für den Unterarm nutzen?
Zitat:
@allfister schrieb am 20. Juli 2018 um 11:02:10 Uhr:
Willkommen im Club 😁... Alfa und Becherhalter, eine schwierige Sache. Beim 156er hatte ich schon die Gewohnheit, Getränke vor der Fahrt zu exen...oder Plastikflaschen unter dem Fahrersitz zu legen. Da ist der 159er etwas vorbildlicher. Bei mir ist eine Art Aussparung im vorderen ausfahrbaren Fach, wo auch der Zigarettenanzünder ist.
Ah, ok, bin jetzt auch nicht sicher ob bei meinem ein Zigarettenanzünder vorhanden ist. Hab leider kein Photo von diesem Bereich gemacht. Muss dann schauen sobald ich zuhause bin.
Unter dem Fahrersitz wäre noch eine gute Idee aber wie fixierst du es damit es nicht wegrollt?
Ich denke A6 Multitronik , meinte genau dieses gekühlte Fach. War ein Aufpreisfeature. Problem: Wo gibt es so kleine Flaschen zu kaufen, dass man auch den Deckel wieder schließen könnte?...in Italien?
Zitat:
@allfister schrieb am 20. Juli 2018 um 11:10:01 Uhr:
Ich denke A6 Multitronik , meinte genau dieses gekühlte Fach. War ein Aufpreisfeature. Problem: Wo gibt es so kleine Flaschen zu kaufen, dass man auch den Deckel wieder schließen könnte?...in Italien?
Edit.: Auf deinen Foto ist das vordere kleine Fach zu sehen (was man aufschieben kann). Dort ist bei mir eine Art Aussparung im Boden eingelassen. Mit etwas Anlauf geht vielleicht eine 0,3 Flasche rein.
Achso, jetzt habe ich es verstanden! In meinem Fach ist dort kein Zigarettenanzünder, der Vorbesitzer hat dort Kleingeld verstaut. Ok, ich checke sobald ich Zuhause bin ob ich da eine 0.3l Flasche unterbringen kann, das wäre auch schon gut!
Vielen Dank euch allen!
Nur Platz für eine Dose aber der Beifahrer sollte eh nicht trinken (don't drink and drive).
Noch etwas: Ist es normal, dass der Blinkerhebel beim Einrasten so klapprig klingt als würde er bei der nächsten Betätigung abfallen? Selbst beim Nissan Micra meiner Frau klingt es solider.
Ja, da gebe ich dir Recht. Ich bin mit meinem Alfa auch super zufrieden, aber zwei Sachen gefallen mir überhabt nicht. Erstenmal die klapprigen Hebel rechts und links am Lenkrad, wo man echt denkt, beim nächsten mal Lichthupe habe ich das Ding in der Hand.
Und die verchromten Türöffner draußen an den Türen finde ich auch unmöglich. Auch da denkt man, gleich ist das Teil in der Hand.
Beide Sachen verrichten ihren Dienst wie es sein soll, aber man muß sich erstmal daran gewöhnen.
Das sind so meine beiden Kritikpunkte.