Bin jetzt auch Besitzer eines Alfa Romeo

Alfa Romeo 159 939

Servus
Gestern habe ich „den“ 159er SW gefunden,welchen ich gesucht habe. Viele Dinge schon erledigt, mit Belegen.

Steuerkette in 2017 erneuert.
Lichtmaschine in 2017 erneuert.
Komplette Bremsanlage in 2017 erneuert.

Hab mich auch im Forum sehr belesen, auf was man beim Kauf achten muss. Hat sehr geholfen bei der Suche.
Gerade was die Steuerkette angeht, wird bei Händlern gern mal beschwichtigend abgewunken.

Somit auch an alle, die sich aktiv in einem Forum beteiligen, ein herzliches Dankeschön. Und im speziellen das Unterforum ‚Alfa Romeo 159‘

Bilder kommen später

Bis denne

Beste Antwort im Thema

Das "Res" steht auch nicht für Reset, sondern Resume 😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

Finde ich auch und der Kofferraumdeckel könnte sich beim Entriegeln noch etwas weiter heben, der Spalt ist mir viel zu schmal (v.a. im Winter mit Handschuhen wird's ein Problem) und generell hätte man sich da etwas Besseres ausdenken können als dem Kunden das zuzumuten die Finger da rein zu quetschen, bspw. wenn man partout auf ein Griff/Auswölbung verzichten will, hätte man das Alfa-Logo beim Entriegeln um 45º Grad drehen lassen können um es als Griff zu nutzen.
Noch eine Kleinigkeit, der Luftauslass mittig an der Windschutzscheibe ist bei mir nicht passgenau, zur linken Seite fällt es deutlich ab.
Achja, die Park Distance Control spielt auf Schotter verrückt. Beim Rangieren auf Schotter piepst die vordere Hindernisanzeige ohne Grund. Und irgendwie funktioniert die Reset-Taste beim Tempomaten nicht, ich behelfe mich damit den Tempomaten aus- und wieder einzuschalten. Vielleicht mache ich das auch falsch.

Aber sei's drum. Mir gefällt das Auto sehr v.a. der Motor - 1.8 TBi - ist erste Sahne! Die 19" Räder sind mir zu unkomfortabel, v.a. bei Spurrillen gab's da schon die erste Schrecksekunde. Beim Winterräder montieren werde ich zu 18" wechseln.

Das "Res" steht auch nicht für Reset, sondern Resume 😉

😎

Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 22. Juli 2018 um 08:53:32 Uhr:


Das "Res" steht auch nicht für Reset, sondern Resume 😉

Danke 🙂

Logischer fände ich es beim Fahren mit aktiviertem Tempomat, drücken der RES-Taste reset und nochmaligem Drücken Resume (wie beim BMW).

Ähnliche Themen

Das fände ich auch besser

Zitat:

@joonch schrieb am 22. Juli 2018 um 14:24:14 Uhr:



Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 22. Juli 2018 um 08:53:32 Uhr:


Das "Res" steht auch nicht für Reset, sondern Resume 😉

Danke 🙂

Logischer fände ich es beim Fahren mit aktiviertem Tempomat, drücken der RES-Taste reset und nochmaligem Drücken Resume (wie beim BMW).

..wäre zu einfach 🙂

Dafür gibts doch die "CANC" Taste 🙂

Wg. dem "aufspringen" des Kofferaumsdeckels..
Einfach mal die beiden "schwatten" Stifte, die im Deckel sind, etwas weiter raus-
bzw. reindrehen.
Denn, dahinter verstecken sich kleine Federn, die mann per "Drehung"
stärker/schwächer einstellen kann, damit kann mann regulieren, inwieweit
der Deckel aufspringen soll.
Btw. das mit dem drücken des Emlbems zum öffnen, VW machts auch nicht
besser, obwehl sie es von Alfa "geklaut" haben.
Hier kann mann auch nix "drehen"..

Grüße

Ah, das mit den Stiften muss ich mal heute Abend ausprobieren.

Noch was: Gestern saß ich zum ersten Mal während des Fahrens auf dem Beifahrersitz und die Windgeräusche ab 120km/h sind extrem laut, hört sich so an als wären die Fenster nicht ganz geschlossen. Bin da mehrmals mit der Hand die Fensterlinie entlang gefahren um eventuellen Zug festzustellen aber die Geräusche scheinen von draußen zu kommen - evtl. Luftabrißkante am Außenspiegel? Kennt ihr das auch?

Wie gesagt, insgesamt bin ich mit dem Auto sehr zufrieden und bereue den Kauf nicht. Aber es gibt halt schon ein paar Sachen mit Verbesserungspotential.

Und bei 250 schlackern die Außenspiegel 🙂

😁 das würde mich nicht überraschen 🙂.

Zitat:

@ItaloMacchina schrieb am 23. Juli 2018 um 23:28:25 Uhr:


Und bei 250 schlackern die Außenspiegel 🙂

..bei meinem wars etwa ab ca. 130..dass das spiegelglas "zitterte" 🙂
Als er neu war, wurden beide Aussenspiegel mehrmals getauscht...brachte
keine Besserung.
Erst als ich einige Streifen "Alubutyl" auf die Rückseite der Spiegel anbrachte
war dann endlich Ruhe.
Mann kann auch andere "Klebegewichte" nehmen....

@ Joonch : hmm, nee, an den Spiegeln liegt das nicht, hatte meiner
erst ab ca. 180...ich tippe eher auf eine falsch eingestellte Beifahrertür
Ist diese nicht ganz bündig mit der Karosserie, dann kann sie Windgeräusche
erzeugen..
Daher, mal "nachstellen"..und gut iss..

Deine Antwort
Ähnliche Themen