Bin ich zu langsam ?
Servus,
nachdem ja viele gerne mit Ihrer Vmax zeigen, was ihr Wägelchen drauf hat, möchte ich hier mal ein anderes Thema ansprechen.
Wir sind gestern abend nach Stuttgart (und zurück) gefahren. Da es schon relativ spät war, hatten wir relativ freie Fahrt.
Der meiste Teil der Strecke ist im Tempo begrenzt, in der Regel zwischen 100 und 120 km/h.
OK, ich halte mich einigermaßen dran, auch wenn ich etwas schneller unterwegs bin.
Meine Tachonadel zeigte Geschwindigkeiten an, die ca. 15 km/h über den erlaubten lagen.
Aber mit dieser Fahrweise war ich permanent der Langsamste !
Ich habe daraufhin mal den Navi-Testmodus aktiviert, vielleicht hat ja mein Tacho eine Macke.
Aber nein, bei Tempo 160 (auf einm kurzen Strück freier Strecke) waren es laut GPS 153,8 km/h, was eine Abweichung von etwas mehr als 7 km/h bedeutet.
Also war ich nicht zu langsam, sondern alle anderen viel zu schnell.
Der dreisteste Fall war ein Cayenne kurz hinter dem Aichelberg, wo man von 120 auf 60 in der Baustelle runtergebremst wurde. Gefühlsmäßig würde ich darauf tippen, daß der Fahrer die Tempo 60 gar nicht registriert hat und weiter mit 120 durch die Baustelle heizt.
Ist das die 'neue Freiheit' in Deutschland ?
Sicher, nicht jede Geschwindigkeitsbegrenzung macht Sinn, aber gerade auf dieser Strecke wurden die Limits ja nicht grundlos eingesetzt.
Wollte einfach mal wissen, wie Eure Erfahrungen diesbezüglich sind.
95 Antworten
Ich ziehe nach rechts auf die Standspur, überhole alle drei und beschleunige auf meine Reisetempo von 246km/h 😉😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ich ziehe nach rechts auf die Standspur, überhole alle drei und beschleunige auf meine Reisetempo von 246km/h 😉😁😁😁
Oh je, ich sehe schon die Schlagzeile:
"Opel Fahrer stößt auf dem Standstreifen mit einem ADAC Helfer und einem Mercedes zusammen, vier Menschen kommen dabei ums leben."
Nach einigen Monaten wird das Tempolimit dort von 120 auf 80 abgesenkt.
Herzlichen Glückwunsch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Ich habe immer nur Angst zwischen zwei LKWs zerquetscht zu werden, deswegen bin ich nur ein 'Tick' schneller und deswegen eher Links unterwegs. Ein hemmungsloser Raser bin ich nicht, ich hoffe, ich habe das oben nicht so dargestellt.
Heh, wie das? Ich tendiere in der Baustelle zur rechten Spur, da ich viel zu viele Unfälle in Baustellen erlebt habe, die linke Spur ist da zu anfällig. Ich habe noch nie Platzangst zwischen LKWs gehabt, entweder entsprechend große Lücke nach vorn oder hinten. In 80er Baustellen fahren die meisten LKWs nicht schneller als 85 (da elektronisch begrenzt (ich weiß, dass das manipuliert werden kann)), also mitschwimmen ist wunderbar möglich.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ich ziehe nach rechts auf die Standspur, überhole alle drei und beschleunige auf meine Reisetempo von 246km/h
Netter Versuch, schaffst aber max. 239 km/h. (ehs wieder einer Ernst nimmt: 😁 😁 😁)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Netter Versuch, schaffst aber max. 239 km/h. (ehs wieder einer Ernst nimmt: 😁 😁 😁)
Antenne ab, Spiegel angelegt, dann klappts auch schneller 😁
Nene Jungs! Will ja nicht kleinlich sein, aber 246km/h laut Schein und 253km/h laut GPS (da läuft er in den Drehzahlbegrenzer).
Soviel Zeit muss sein, um das richtig zu stellen! Auf die 7km/h bestehe ich aber - wo kommen wir denn da hin! Man stelle sich den Zeitverlust vor, wenn ich nur mit 239km/h über die Standspur könnte! 😎
Bald is ja auch wieder das Gumball 3000 😁
Zitat:
Original geschrieben von FLCL
Bald is ja auch wieder das Gumball 3000 😁
na ob da ein vectra zugelassen ist? 😁
Zitat:
Original geschrieben von speedy309
Und was machst du wenn du auf der BAB mit 150 dahinfährst auf der rechten Spur, und vor dir einer auf die linke Spur wechselt um einen Lastwagen zu überholen. Nur hat derjenige schon 500m davor zum überholen angesetzt und überholt mit 10KM/h schneller als der LKW.
Bremst du ab, oder fährst du auf der rechten Spur bis hinter den Lastwagen und überholst dann "normal"?
Ich geb zu, dass ich auch schon öfters zum zweiten tendiert bin!
dann roll ich hecktisch blinkend auf den vordermann zu, wackel dabei wild mit dem kopf und ärgere mich über dieses A****loch bis er endlich vor dem lkw ist.
Wenn da ein 2CV (Ente) mitmachen darf, kann ein Vectra das erst recht. Es dauert ja auch noch bis die zusätzlichen drei Lader konfiguriert sind. Er wird dann mind. 380PS haben *lach*.
ne ente? wars die schwache version mit 26 ps oder die schnelle mit 35? 😁
die wird sicher jedes jahr letzter 😁
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Ich tendiere in der Baustelle zur rechten Spur, da ich viel zu viele Unfälle in Baustellen erlebt habe, die linke Spur ist da zu anfällig. Ich habe noch nie Platzangst zwischen LKWs gehabt, entweder entsprechend große Lücke nach vorn oder hinten....
Unterschreibe ich. Die linke Spur (besonders bei den 60er Baustellen) ist mir einfach zu stressig. Zwischen den LKW mit mehreren Metern vor und hinter mir Platz ist mir tausend mal lieber, als stetig mit der Angst um jeden Millimeter zwischen Leitplanke und LKW-Reifen schwitzen zu müssen. zumal dort die Geschwindigkeit kontinuierlicher gefahren werden kann, als links 😉
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Unterschreibe ich. Die linke Spur (besonders bei den 60er Baustellen) ist mir einfach zu stressig. Zwischen den LKW mit mehreren Metern vor und hinter mir Platz ist mir tausend mal lieber, als stetig mit der Angst um jeden Millimeter zwischen Leitplanke und LKW-Reifen schwitzen zu müssen. zumal dort die Geschwindigkeit kontinuierlicher gefahren werden kann, als links 😉
Jepp, so machen wir das mittlerweile auch.
Erstens kommt man kaum ein paar Meter schneller voran und zweitens haben viele Brummifahrer sogar in Baustellen offensichtlich besseres zu tun, als sich auf ihre Fahrspur zu konzentrieren. Ich bin wahrlich kein ängstlicher Mensch, aber wenn ich dann doch mal versuche an einem LKW in der Baustelle mit verengten Fahrspuren vorbeizuziehen, werde ich doch leicht nervös.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Jepp, so machen wir das mittlerweile auch.
Erstens kommt man kaum ein paar Meter schneller voran und zweitens haben viele Brummifahrer sogar in Baustellen offensichtlich besseres zu tun, als sich auf ihre Fahrspur zu konzentrieren. Ich bin wahrlich kein ängstlicher Mensch, aber wenn ich dann doch mal versuche an einem LKW in der Baustelle mit verengten Fahrspuren vorbeizuziehen, werde ich doch leicht nervös.
Man gewöhnt sich an alles.😁 Wobei ich schon einige mit der Hupe "aufwecken" musste...🙁
Allerdings träumen meistens nur die ausländischen LKW-Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Man gewöhnt sich an alles.😁 Wobei ich schon einige mit der Hupe "aufwecken" musste...🙁
Allerdings träumen meistens nur die ausländischen LKW-Fahrer.
Nein, es träumen alle. Ist jedenfalls meine Erfahrung.
Das mit der Hupe ist soweit richtig, aber ich bezweifle, daß das immer gut geht.
Wenn die Herrschaften dann mal das Lenkrad verreissen ist der Vectra gleich einen halben Meter schmaler.
OK, passt er natürlich besser in die Garage 😁