Bin ich zu langsam ?
Servus,
nachdem ja viele gerne mit Ihrer Vmax zeigen, was ihr Wägelchen drauf hat, möchte ich hier mal ein anderes Thema ansprechen.
Wir sind gestern abend nach Stuttgart (und zurück) gefahren. Da es schon relativ spät war, hatten wir relativ freie Fahrt.
Der meiste Teil der Strecke ist im Tempo begrenzt, in der Regel zwischen 100 und 120 km/h.
OK, ich halte mich einigermaßen dran, auch wenn ich etwas schneller unterwegs bin.
Meine Tachonadel zeigte Geschwindigkeiten an, die ca. 15 km/h über den erlaubten lagen.
Aber mit dieser Fahrweise war ich permanent der Langsamste !
Ich habe daraufhin mal den Navi-Testmodus aktiviert, vielleicht hat ja mein Tacho eine Macke.
Aber nein, bei Tempo 160 (auf einm kurzen Strück freier Strecke) waren es laut GPS 153,8 km/h, was eine Abweichung von etwas mehr als 7 km/h bedeutet.
Also war ich nicht zu langsam, sondern alle anderen viel zu schnell.
Der dreisteste Fall war ein Cayenne kurz hinter dem Aichelberg, wo man von 120 auf 60 in der Baustelle runtergebremst wurde. Gefühlsmäßig würde ich darauf tippen, daß der Fahrer die Tempo 60 gar nicht registriert hat und weiter mit 120 durch die Baustelle heizt.
Ist das die 'neue Freiheit' in Deutschland ?
Sicher, nicht jede Geschwindigkeitsbegrenzung macht Sinn, aber gerade auf dieser Strecke wurden die Limits ja nicht grundlos eingesetzt.
Wollte einfach mal wissen, wie Eure Erfahrungen diesbezüglich sind.
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Emstunnel zur Zeit je Fahrtrichtung nur eine Spur ........ A10 Brückenbaustelle je Richtung eine Fahrspur
😁 Dann muss ich wohl mal "außergewöhnliche" Strecken fahren...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
schlimm finde ich nur diejenigen die bei ner 40/60/80 baustelle oder so (einspurig) immer anner stoßstange kleben mit lichthupe und was weiss ich nicht, nur weil man 45/65/85 fährt und nich 178...is doch mein gutes recht, mich an die geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten oder nicht!?
Servus!
Die - die Drängler - sind für mich das weitaus größere Übel, und zwar nicht nur auf der AB! Wer schneller fahren will als ich darf und soll das - und da ich eigentlich immer alle Spiegel regelmäßig konsultiere, kann ich auch rechtzeitig erkennen wenn einer hinter mit schneller ankommt - und mach so möglich die Spur frei. Wenn ich aber in einer Kolonne unterwegs bin und vor mit 1 bis 36 weitere Fahrzeuge auch nicht schneller können, habe ich NULL Verständnis für dichtes Auffahren und/oder Drängeln!
So habe ich mich heute das erste Mal in 18 Jahren (mann bin ich ein alter Sack geworden 😁) bemüsigt gefühlt, meine negativen Erlebnisse weiterzugeben - nicht an die Rennleitung, sondern an den Chef der Firma, die auf allen Seiten des Sprinters werbewirksam angebracht war:
Auf einer "innerstädtischen Umgehungsstraße" (jaja, das gibt es bei uns 😁) sind 70 erlaubt, d.h. normal fahre ich knapp 80 mit Tempomat. Heute war jedoch ein LKW und dahinter noch ein PKW vor mir - mit knapp über 60 km/h unterwegs, normale LKW-Geschwindigkeit also. Und was kommt von hinten? MB Sprinter mit einem (wie ich später erkannt habe) unterhemd-bekleidetem Schumi für Arme, der lässig über dem Lenkrad lehnte und telefonierte. Wahrscheinlich war er außerdem kurzsichtig, da er mir so dicht folgend musste, dass ich im Rückspiegel keine Scheinwerfer mehr erkannt habe - selbst das MB-Logo war zeitweise verschwunden! Gut, knapp über 60 km/h ist nicht die Welt, aber hier genügt schon durch das Verkehrsgeschehen erzwungenes Schnell-vom-Gas-gehen und der Spagafuzzi hängt mir im Kofferraum. Das Ganze dann noch leicht seitwärts versetzt, und ich rausch ab in den Gegenverkehr!
Nachdem ich mir das dann über mehr als einen Kilometer antun mußte, bevor er immer noch telefonierend abgefahren ist, habe ich mir überlegt ein kurzes Gespräch mit dem Geschäftsinhaber zu führen, der nicht wirklich amused war über die Außenwirkung seines Mitarbeiters. Jetzt würde mich nur noch interessieren, ob die (sicherlich erhaltene) Standpauke positive Auswirkung hat und das eigene Fahrverhalten überdacht wird, oder ob nicht heute abend zuhause dickhalsig über das Ars..loch hergezogen wird, das völlig unnötig mit knapp 60 über die Straße geschlichen ist und sich danach auch noch erdreistet, beim Chef anzurufen!
Grüsse Andy
Zitat:
Original geschrieben von RocketRider
dann roll ich hecktisch blinkend auf den vordermann zu, wackel dabei wild mit dem kopf und ärgere mich über dieses A****loch bis er endlich vor dem lkw ist.
Oha, die Möglichkeit hab ich doch glatt vergessen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Andy-Bundy
Servus!
Die - die Drängler - sind für mich das weitaus größere Übel, und zwar nicht nur auf der AB! Wer schneller fahren will als ich darf und soll das - und da ich eigentlich immer alle Spiegel regelmäßig konsultiere, kann ich auch rechtzeitig erkennen wenn einer hinter mit schneller ankommt - und mach so möglich die Spur frei. Wenn ich aber in einer Kolonne unterwegs bin und vor mit 1 bis 36 weitere Fahrzeuge auch nicht schneller können, habe ich NULL Verständnis für dichtes Auffahren und/oder Drängeln!So habe ich mich heute das erste Mal in 18 Jahren (mann bin ich ein alter Sack geworden 😁) bemüsigt gefühlt, meine negativen Erlebnisse weiterzugeben - nicht an die Rennleitung, sondern an den Chef der Firma, die auf allen Seiten des Sprinters werbewirksam angebracht war:
Auf einer "innerstädtischen Umgehungsstraße" (jaja, das gibt es bei uns 😁) sind 70 erlaubt, d.h. normal fahre ich knapp 80 mit Tempomat. Heute war jedoch ein LKW und dahinter noch ein PKW vor mir - mit knapp über 60 km/h unterwegs, normale LKW-Geschwindigkeit also. Und was kommt von hinten? MB Sprinter mit einem (wie ich später erkannt habe) unterhemd-bekleidetem Schumi für Arme, der lässig über dem Lenkrad lehnte und telefonierte. Wahrscheinlich war er außerdem kurzsichtig, da er mir so dicht folgend musste, dass ich im Rückspiegel keine Scheinwerfer mehr erkannt habe - selbst das MB-Logo war zeitweise verschwunden! Gut, knapp über 60 km/h ist nicht die Welt, aber hier genügt schon durch das Verkehrsgeschehen erzwungenes Schnell-vom-Gas-gehen und der Spagafuzzi hängt mir im Kofferraum. Das Ganze dann noch leicht seitwärts versetzt, und ich rausch ab in den Gegenverkehr!Nachdem ich mir das dann über mehr als einen Kilometer antun mußte, bevor er immer noch telefonierend abgefahren ist, habe ich mir überlegt ein kurzes Gespräch mit dem Geschäftsinhaber zu führen, der nicht wirklich amused war über die Außenwirkung seines Mitarbeiters. Jetzt würde mich nur noch interessieren, ob die (sicherlich erhaltene) Standpauke positive Auswirkung hat und das eigene Fahrverhalten überdacht wird, oder ob nicht heute abend zuhause dickhalsig über das Ars..loch hergezogen wird, das völlig unnötig mit knapp 60 über die Straße geschlichen ist und sich danach auch noch erdreistet, beim Chef anzurufen!
Grüsse Andy
na toll, und wieder ein Arbeitsloser mehr.
Bist du dir eigentlich im Klare darüber, dass du gerade jemanden um seine Existenz gebracht hast? Was sollen jetzt die 2 Ex-Frauen mit den 7 Kindern sagen? Wer zahlt jetzt deren Lebensunterhalt? DU etwa?
Mann, mann. Das Leben kann so grausam sein.
😉
Ähnliche Themen
@Wasserbauer: Wer weis, vielleicht habe ich ihm bei 2 Ex-Frauen und 7 Kindern einen Gefallen getan? 😉
Grüsse Andy
richtig...emstunnel (10 minuten von hier😁)...und ja, dann fahr ich rechts!^^