Bin ich zu doof zum Öl einfüllen? ;)

Audi A4 B7/8E

Hallo.

gestern hat sich nach 7100km mein 2.0 TDI (170PS) das erste Mal gemeldet, dass er Öl möchte.

Finde ich nebenher bemerkt ganz schön früh.

Naja, ich also Öl gekauft und erstmal den Peilstab gemessen.
Da steht das Öl zwischen Min und Max. --> ???
Ist zwar sau schwer abzulesen (wer macht das Dingd a unten auch schwarz wie das Öl?), aber es war so.

Nun habe ich mal 0,5 Liter rein gekippt und das FIS gibt ruhe.

Ist aber schon merkwürdig.

Wieviel kippt ihr immer rein, wenn er sich meldet?

Danke und Grüße

35 Antworten

Re: Re: Re: Bin ich zu doof zum Öl einfüllen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Quattro-Kapitän


Hallo,

also erstmal finde ich Deine Wortwahl unter erwachsenen Menschen ziemlich unangebracht,die eigene Meinung kann man auch anders wiedergeben.😉

Desweiteren kann ich Deine Meinung nicht wirklich unterstützen.Im Bordbuch steht ganz klar man sollte Öl nur in 0,5 Liter Einheiten nachfüllen.Der Unterschied zwischen Min und Max beträgt 0,5 Liter.Das Fis meldet sich mit einer gelben Warnlampe, bei der man auch noch weiter fahren darf und nicht mit einer roten, wo man dies nicht mehr sollte.Die Meldung vom Fis kommt immer kurz vor der Min Marke,also wann sollte ich deiner Meinung nach Öl auffüllen, bzw warum nicht auf die Meldung vom Fis warten? Wenn Du einen halben Liter Öl nachfüllst und er ist noch nicht bei Min angekommen,hast Du wahrscheinlich zuviel Öl drin und ob das besser ist,kannst Du Dir selber beantworten.

Tag auch, Quattro Kapitän

Ist doch seine Wortwahl.

unter erwachsenen ??? Solche Dinger provozieren doch solche Antworten. Ist doch herrlich

Lesen ist eigentlich keine Kunst. Von meinem Ölstand
kann ich hier nichts lesen. Auch nach mehrmaligem nachschauen.

Auch im Sauerland kann man(n) lustig sein.

Abth

Re: Re: Re: Re: Bin ich zu doof zum Öl einfüllen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Abth


Tag auch, Quattro Kapitän

Ist doch seine Wortwahl.

unter erwachsenen ??? Solche Dinger provozieren doch solche Antworten. Ist doch herrlich

Lesen ist eigentlich keine Kunst. Von meinem Ölstand
kann ich hier nichts lesen. Auch nach mehrmaligem nachschauen.

Auch im Sauerland kann man(n) lustig sein.

Abth

Hallo,

nette Antwort nur leider nicht auf meine Frage an Dich.

Zitat:

.....warum nicht auf die Meldung vom Fis warten?

Auch Hallo,

Na klar, die Antwort:

Weil die manuelle Kontrolle sicherer ist als das Fis.
Ein elektronikfehler im Fis von dem du nichts mitkriegst
und dein Motor ist eventuell nicht mehr zu retten.
Weil er, wer weis wie lange, unter Minimum gefahren.
Darum manuelle Kontrolle.

Grüßle

Abth

Re: Re: Bin ich zu doof zum Öl einfüllen? 😉

Tja,ich denke da Antworte ich am besten mal mit deinen Worten. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Abth


So ein Blödsinn.

Abth

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Bin ich zu doof zum Öl einfüllen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Quattro-Kapitän


Tja,ich denke da Antworte ich am besten mal mit deinen Worten. 😁

@Quattro-Kapipitän

Na also, es geht doch.

Immer schön das Fis im Auge behalten und dann aber exakt 0,5 Liter nachfüllen.

Fis,Fis Hurra!!!

Mit Grüßen der Blödsinnigen Art und Antworten

Abth

also ich meine auch eine visuelle Kontrolle ist wesentlich sicherer als aufs FIS zu warten !!!!!

laß mal den Sensor defekt sein und schon haste gelitten!!!!

Da geb ich meinem Vorredner vollkommen Recht!
Ich würde mich nicht aufs FIS verlassen und kontrolliere deshalb meinen Ölstand ca. 1x im Monat.

Mein Verbrauch liegt in etwa bei 1 Liter auf 10Tkm, seit dem 5W-30! und des is o.K.

Wer weiss denn was Genaues?

Zitat:

Original geschrieben von AudiQuattro-Fan


Da geb ich meinem Vorredner vollkommen Recht!
Ich würde mich nicht aufs FIS verlassen und kontrolliere deshalb meinen Ölstand ca. 1x im Monat.
....

Gefühlsmäßig würde ich sagen, doppelt hält besser, also trotz FIS mal zwischendurch die Finger schmutzig machen.

Aber wer kann denn hier konkret von einer Fehlfunktion des FIS bezüglich Ölstand Kunde geben?

Re: Wer weiss denn was Genaues?

Zitat:

Original geschrieben von DrWT


Aber wer kann denn hier konkret von einer Fehlfunktion des FIS bezüglich Ölstand Kunde geben?

Gute Frage,da bin ich auch mal gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


also ich meine auch eine visuelle Kontrolle ist wesentlich sicherer als aufs FIS zu warten !!!!!

laß mal den Sensor defekt sein und schon haste gelitten!!!!

Na dann dürfte sich niemand mehr auf Senosoren verlassen.

Dann müsste jeder auch jede Woche 1x ne Vollbremsung machen um zu schauen ob das ABS noch geht - es könnte ja der Sensor/das FIS defekt sein.
Dann müsste jeder auch jede Woche... etc.

Aber darum gehts ja gar nicht. Die eigentliche Intension war ja eine andere und wurde nun geklärt.
Mal davon abgesehen, dass der Peilstab bei mir ca. zwischen Min. und Max. war als sich das FIS gemeldet hat. Was zeigt, dass das sicher keine exakte Wissenschaft ist.

Grüße

Ölmessstab

Hi,
bin seit gestern nun auch endlich wieder stolzer Besitzer eines A4 1.8T - hab' IHN gestern in Ingolstadt in empfang nehmen dürfen und habe nach meiner rd. 500 KM langen Rückreise auch mal flux nach dem Ölstand geschaut und mir sind dabei zwei Sachen aufgefallen:

1. jipiiiiieeeh ! - der Ölmessstab ist wieder aus Metall ! (in meinem 170 PS-TDI-Passat war nämlich auch so'n grinttiges Plastik-Teil drin !)

und

2. der Ölstand war exakt bis zur oberen Markierung der geriffelten Fläche; also nicht auf max. - d.h. bei Audi wird auf's Weihnachtsgeld gespart ! 😁

VG,
Thommi

Bezüglich defektem FIS-Sensor meine ich mal gelesen zu haben, dass der Sensor anscheinend auch auf Funktion überprüft wird und das FIS auch melden würde, wenn der Sensor *nicht* funktioniert.

cu

Wenn der originale Stab aus Metall und geschwärzt ist, dann könnte man ihn ja auch z.b. mit schmirgelleine bearbeiten bis er schön silber ist 😉
Grüße

Also mein FISmeldet sich alle 5-6.000km und verlangt mindestens 1 Liter Öl, da wenn mein FIS angeht der Ölstab schon komplett trocken ist!!!

Den brauchst du garnichtmehr abzureiben. Als ich das das erste mal erlebt hatte dachte ich ich spinne!

Fahre 2,4L V6. Ist bei dem Auto echt eine KRankheit.

Der braucht fast mehr Öl als Sprit :-)

Zitat:

Original geschrieben von fatcartman


Also mein FISmeldet sich alle 5-6.000km und verlangt mindestens 1 Liter Öl, da wenn mein FIS angeht der Ölstab schon komplett trocken ist!!!

Den brauchst du garnichtmehr abzureiben. Als ich das das erste mal erlebt hatte dachte ich ich spinne!

Fahre 2,4L V6. Ist bei dem Auto echt eine KRankheit.

Der braucht fast mehr Öl als Sprit :-)

Ehrlich, da würd ich die Krise bekommen, oder fährst Du immer Vollspeed auf der AB?? Dachte der 2,4 Ltr. ist ein ausgereifter Motor. Wie kann das sein?

mfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen