Bin ich zu doof zum Öl einfüllen? ;)

Audi A4 B7/8E

Hallo.

gestern hat sich nach 7100km mein 2.0 TDI (170PS) das erste Mal gemeldet, dass er Öl möchte.

Finde ich nebenher bemerkt ganz schön früh.

Naja, ich also Öl gekauft und erstmal den Peilstab gemessen.
Da steht das Öl zwischen Min und Max. --> ???
Ist zwar sau schwer abzulesen (wer macht das Dingd a unten auch schwarz wie das Öl?), aber es war so.

Nun habe ich mal 0,5 Liter rein gekippt und das FIS gibt ruhe.

Ist aber schon merkwürdig.

Wieviel kippt ihr immer rein, wenn er sich meldet?

Danke und Grüße

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fatcartman


Also mein FISmeldet sich alle 5-6.000km und verlangt mindestens 1 Liter Öl, da wenn mein FIS angeht der Ölstab schon komplett trocken ist!!!

@ Ignoranten (Ölstabkontrolle, "visuell"😉

Wenn das stimmt ,was der Kamerad hier schreibt,
dann ist über "warten auf Fismeldung" alles gesagt.

over and out.

freundliche ...

Abth

Mal eine Frage,
ich fahre zurzeit einen DB230E, Bj'89 und überlege mir auf einen A4 umzusteigen.
Was ich hier lese ist aber Furcht erregend:
- das Öl bei einem Neuwagen ist nach 7tkm schwarz
- alle 5-6.000km und verlangt mindestens 1 Liter Öl,
- 1 Liter auf 10Tkm
Da verbraucht mein alter Motor (230tkm) weniger.

Ich würde mal gerne hören, was bei Euch "normal" ist. Die ersten 7 Jahre brauchte bei meinem Auto nur alle 10tkm ein Ölwechsel gemacht werden - dazwischen war nix....

Re: Wer weiss denn was Genaues?

Zitat:

Original geschrieben von DrWT


Aber wer kann denn hier konkret von einer Fehlfunktion des FIS bezüglich Ölstand Kunde geben?

Da kann ich gerne mit dienen.

Mein 2,0 TDI 01/2006 meldet seit ein paar Wochen "Ölstand kontrollieren". Es ist genügend Öl vorhanden.

Habe das Thema hier auch schon gepostet. Leider mit wenig Resonanz.

Ein Austausch des Kombiinstruments auf Garantie hat den Fehler nur kurzzeitig beseitigt.

Mein 🙂 wartet jetzt auf weitere Infos aus Ingolstadt.

Zitat:

Original geschrieben von oliver*p


- das Öl bei einem Neuwagen ist nach 7tkm schwarz

Das ist es bei einem Diesel auch nach 100 km. Egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen. 😉

Ähnliche Themen

Hallo tremonia,

hatte vor ca. einem Jahr das selbe Problem wie Du! Damals wurde der "Ölsensor", imho ist ja ein Öldrucksensor und kein Ölfüllstandssensor verbaut, getauscht.

Seitdem sind händisch gemessener Ölstand und eine evtl. auftretende FIS-Warnung wieder plausibel, d.h. ich könnte mich wieder nur auf die FIS Warnungen verlassen.

mfg

illdie4u

So, musste gestern das zweite Mal in 2 Wochen (und 300km später) schon wieder nen halben Liter einfüllen!

Das finde ich etwas viel. Das wären jetzt 1L Verbrauch auf 7400km.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen