Bin ich ein böser Raser?
Hallo,
mich würde mal grundsätzlich interessieren, wie schnell Ihr so normaler Weise auf einer gut ausgebauten, verkehrssicheren Landstraße, bei normalen Wetterverhältnissen, sprich guter Sicht (tagsüber) unterwegs seid. Jetzt mal nicht am Wochenende, sondern gerne mal zur Rushhour.
Ich bin eigentlich immer so ca. 10% schneller (lt. Tacho) als vorgegeben ist. Also ca. 110 km/h (lt. Tacho) auf der Landstraße. Was mir dabei auffällt ist, dass es in der Regel nicht lange dauert, bis ich auf einem drauf hänge, der lt. meinem Tacho 90 km/h fährt, also in real life so bummelige 87 km/h. Kommt auch häufig vor, dass ich auf Verkehrsteilnehmer treffe, die 80 km/h (real 78 km/h) fahren.
Ich frage mich dann immer, bin ich jetzt der einzige Dödel der normal fährt? In der Fahrschule habe ich mal gelernt, das man immer so schnell fährt, wie freigegeben ist, solange es die oben angegbenen Verhältnisse zulassen.
Was geht bei den Leuten, die oftmals den Verkehr aufhalten durch den Kopf? Ist es denen egal, trauen die sich nicht mehr zu, wollen die Sprit sparen?
Wirklich, ich möchte das gerne mal wissen.
Ich würde gerne dazu eine Umfrage starten, aber das kann wohl nur ein Moderator oder?
Gruß
pyrodice
Beste Antwort im Thema
Lieber pyrodice,
ich verstehe garnicht wo jetzt genau dein Problem liegt.
Wenn du dir das Recht herausnimmst 10% schneller zu fahren, ist das doch für dich in Ordnung.
Warum willst du jemand anders sein Recht abstreiten 10% langsamer zu fahren als erlaubt?
Zulässige Höchstgeschwindigkeit heißt nicht geforderte Mindestgeschwindigkeit. Auch dies lernt man in der Fahrschule 😉
Und selbst wenn alle anderen 100 fahren, wirst du mit deinen 110 trotzdem auf diese Fahrzeuge auflaufen und sie überholen müssen. Das macht für dich also keinen Unterschied.
Mfg Zille
439 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ich fand die Medienhetze in diesem Fall übrigens mehr als widerwärtig; ohne die endgültige Untersuchung des Falles abzuwarten, wurde hier ein Mann "zum Abschuß freigegeben" und zugleich sämtliche dämliche Vorurteile bezüglich Testfahrern, Premiummarken, usw., bzw. Raser/Dränglerklischees des spießig-miefigen Kleinbürgers bedient...🙄
ich hab die hexenjagd damals live miterlebt, quasi vor der haustüre: keine beweise, nur indizien, ein weiblicher richter, der wütende mob und jede menge zeugen die auch mal im rampenlicht stehen wollten und den bösen raser gesehen haben wollen. das war ganz grosses kino...
Zitat:
Original geschrieben von citius
Bloß gut, dass zwischen dürfen und können ein Unterschied ist. 😁100kmh ist so alt wie die Sommerzeit. Vielfach nicht mehr angemessen, aber geändert wird dennoch nichts. Ich kenne nur wenige Stellen, an denen man auf einer auf 100kmh freigegebenen Landstraße aus physikalischen Gründen wirklich nur 100kmh fahren kann.
Was kannst Du denn? Wir alle können gasgeben, bremsen, driften. Ganz toll, das wars aber auch. Das Auto beherrschen, das ich nicht lache. Dir fehlt einfach Respekt.
Du kannst bestimmt ne Menge Dinge richtig gut - aber warum ist es besonders wichtig für Dich, daß es auch beim Auto so ist?!
@matzhinrichs
Da kann ich Dir nur dazu gratulieren zu dem Zeitgewinn. 30 Stunden hören und sehen sich gut an, blöd ist nur, dass Du sie Dir nur in homöopathischen Dosen reinziehen kannst. Und Du weißt ja, wie sehr sich bei der Homöopathie die Geister scheiden.
Am besten auf einem Zeitkonto gut schreiben lassen und am Ende der
Berufstätigkeit an einem Stück nehmen.
Freddi
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@matzhinrichsDa kann ich Dir nur dazu gratulieren zu dem Zeitgewinn. 30 Stunden hören und sehen sich gut an, blöd ist nur, dass Du sie Dir nur in homöopathischen Dosen reinziehen kannst. Und Du weißt ja, wie sehr sich bei der Homöopathie die Geister scheiden.
Am besten auf einem Zeitkonto gut schreiben lassen und am Ende der
Berufstätigkeit an einem Stück nehmen.Freddi
An Tagen wie heute ist das eine Stunde, die ich nun abends mehr Zeit habe, um die ewigen Schnarcher bei motor-talk zu bekehren...
M.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
An Tagen wie heute ist das eine Stunde, die ich nun abends mehr Zeit habe, um die ewigen Schnarcher bei motor-talk zu bekehren...
grins... so wahr 🙂
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
die ich nun abends mehr Zeit habe, um die ewigen Schnarcher bei motor-talk zu bekehren...
Alternativ könntest du mir einen Kaffee vorbeibringen, sonst schnarche ich gleich wirklich 😛
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
An Tagen wie heute ist das eine Stunde, die ich nun abends mehr Zeit habe, um die ewigen Schnarcher bei motor-talk zu bekehren...
Die sind doch noch unterwegs 😛
@matzhinrichs
Die Schnarcher müssen auch sein. Gäbe es nur Wache würden hier Schweiß und Blut fließen, es wird eh um jeden Meter Boden gekämpft.
Möge dieses Forum uns noch lange erhalten bleiben.
Freddi
Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Was kannst Du denn? Wir alle können gasgeben, bremsen, driften. Ganz toll, das wars aber auch. Das Auto beherrschen, das ich nicht lache. Dir fehlt einfach Respekt.Zitat:
Original geschrieben von citius
Bloß gut, dass zwischen dürfen und können ein Unterschied ist. 😁100kmh ist so alt wie die Sommerzeit. Vielfach nicht mehr angemessen, aber geändert wird dennoch nichts. Ich kenne nur wenige Stellen, an denen man auf einer auf 100kmh freigegebenen Landstraße aus physikalischen Gründen wirklich nur 100kmh fahren kann.
Du kannst bestimmt ne Menge Dinge richtig gut - aber warum ist es besonders wichtig für Dich, daß es auch beim Auto so ist?!
Das Streben nach Fahrzeugbeherrschung ist immer nur ein streben nach einem Optimum. Neben anderen Dingen lege ich auch in diesem Fall Wert darauf.
Wer allerdings meint durch das von ihm als angemessen beurteilte Tempo sein Fahrzeug zu beherrschen, dem fehlt es noch viel eher an Respekt. Der Gedanke ist weit verbreitet, dass durch Beschränkung auf die zHG die Fahrzeugbeherrschung fast schon inklusive ist - oder spätestens durch Schleicherrei erzielt wird.
dass alle gasgeben, bremsen und driften können, das bezweifle ich.
Gasgeben ja, bremsen so lala und driften? Bis auf den niedrigsttempobereich im Winter ist das auf öffentlicher Straße bitte keine Option.
Bremsen scheitert häufig schon an der richtigen Sitzposition. Auch gibt es noch viele Autos ohne Bremsassist, bei welchen ein beherzter Bremsschlag schon noch gekonnt sein sollte.
Selbst mit dem Gasgeben haben viele Probleme. Manche untertreiben es massiv und einige wenige andere können nur gerade aus schnell.
Darüber hinaus ergibt sich driften nur, wenn aufgrund einer Notsituation (idR. Ausweichen) das Heck kommt. Dagegen hilft das richtige Fahrzeug und auch ganz wichtig: funktionierende Stoßdämpfer.
Wenn ich was beherrschen will, muß schlagartig das passieren, was ich will.
Nach Deiner Logik beherrsche ich auch meine bessere Hälfte wenn ich gar nichts sage, weil sie sich eh wieder einkriegt (analog zu "Auto steht nach X m Bremsweg und nicht auf der Stelle oder reagiert so, wie es notwendig ist). 😉
Gar nichts sagen ist manchmal in der Tat die beste Lösung. Es gibt Situationen, in denen sagt man das Falsche, egal was man sagt.
remember your mind:
Zitat:
Original geschrieben von citius
Bloß gut, dass zwischen dürfen und können ein Unterschied ist. 😁
100kmh ist so alt wie die Sommerzeit. Vielfach nicht mehr angemessen, aber geändert wird dennoch nichts. Ich kenne nur wenige Stellen, an denen man auf einer auf 100kmh freigegebenen Landstraße aus physikalischen Gründen wirklich nur 100kmh fahren kann.
@citius
Irgendwie habe ich den Verdacht, dass Du auf der Straße etwas ausleben willst, was Dir im Alltag verwehrt bleibt. Wenn für Dich das Optimale die 140 km/h auf der Bundesstraße bedeuten, dann melde Dich doch bei einem Motorsportclub an mit eigenem Gelände oder sieh zu, dass Du in der Rallye-Szene unterkommst. Wenn Du genug Kohle hast, wäre die Formel 3 doch etwas für Dich. Dann müssten wir Dir im öffentlichen Straßenverkehr nicht begegnen.
Freddi
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@citiusIrgendwie habe ich den Verdacht, dass Du auf der Straße etwas ausleben willst, was Dir im Alltag verwehrt bleibt. Wenn für Dich das Optimale die 140 km/h auf der Bundesstraße bedeuten, dann melde Dich doch bei einem Motorsportclub an mit eigenem Gelände oder sieh zu, dass Du in der Rallye-Szene unterkommst. Wenn Du genug Kohle hast, wäre die Formel 3 doch etwas für Dich. Dann müssten wir Dir im öffentlichen Straßenverkehr nicht begegnen.
Freddi
Ich denke nicht, dass citius hier die Meinung vertritt, dass 140 km/h auf jeder Landstrasse in jeder Verkehrs-/Witterungssituation das richtige Tempo ist.
Nur, wer sich mit der Realität beschäftigt, wird feststellen, dass es genügend Landstrassen und entsprechende Situationen gibt, die Geschwindigkeiten von über 100km/h gefahrlos zulassen. Dass der Gestzgeber dies nicht zulässt, steht auf einem anderen Blatt, hat aber nichts mit der prinzipiellen Eignung der LS für z.B. 140km/h zu tun.
Da gilt dann wieder §0 der STVO: Du darfst Dich nicht erwischen lassen...😉