Bin ich ein böser Raser?
Hallo,
mich würde mal grundsätzlich interessieren, wie schnell Ihr so normaler Weise auf einer gut ausgebauten, verkehrssicheren Landstraße, bei normalen Wetterverhältnissen, sprich guter Sicht (tagsüber) unterwegs seid. Jetzt mal nicht am Wochenende, sondern gerne mal zur Rushhour.
Ich bin eigentlich immer so ca. 10% schneller (lt. Tacho) als vorgegeben ist. Also ca. 110 km/h (lt. Tacho) auf der Landstraße. Was mir dabei auffällt ist, dass es in der Regel nicht lange dauert, bis ich auf einem drauf hänge, der lt. meinem Tacho 90 km/h fährt, also in real life so bummelige 87 km/h. Kommt auch häufig vor, dass ich auf Verkehrsteilnehmer treffe, die 80 km/h (real 78 km/h) fahren.
Ich frage mich dann immer, bin ich jetzt der einzige Dödel der normal fährt? In der Fahrschule habe ich mal gelernt, das man immer so schnell fährt, wie freigegeben ist, solange es die oben angegbenen Verhältnisse zulassen.
Was geht bei den Leuten, die oftmals den Verkehr aufhalten durch den Kopf? Ist es denen egal, trauen die sich nicht mehr zu, wollen die Sprit sparen?
Wirklich, ich möchte das gerne mal wissen.
Ich würde gerne dazu eine Umfrage starten, aber das kann wohl nur ein Moderator oder?
Gruß
pyrodice
Beste Antwort im Thema
Lieber pyrodice,
ich verstehe garnicht wo jetzt genau dein Problem liegt.
Wenn du dir das Recht herausnimmst 10% schneller zu fahren, ist das doch für dich in Ordnung.
Warum willst du jemand anders sein Recht abstreiten 10% langsamer zu fahren als erlaubt?
Zulässige Höchstgeschwindigkeit heißt nicht geforderte Mindestgeschwindigkeit. Auch dies lernt man in der Fahrschule 😉
Und selbst wenn alle anderen 100 fahren, wirst du mit deinen 110 trotzdem auf diese Fahrzeuge auflaufen und sie überholen müssen. Das macht für dich also keinen Unterschied.
Mfg Zille
439 Antworten
Das Problem ist halt, dass ein Tempolimit doch von den meisten als Mindestgeschwindigkeit aufgefasst wird.
Ich schließe mich da nicht aus, bei idealen Bedingungen wird mich niemand mit auch nur einem km/h weniger als 100 auf der Landstraße vorfinden.
Ich stimme zu, dass es Bereiche gibt, wo man absolut sicher und ohne Probleme wesentlich schneller fahren kann.
Wenn der Gesetzgeber hier jedoch sagen würde, man dürfte an diesen Stellen besispielsweise 140 km/h fahren, dann würden das wieder einige (mich eingeschlossen) als Mindestgeschwindigkeit ansehen und auf einmal hat so mancher 160 Sachen (oder noch mehr) drauf.
Auch wenn sich wahrscheinlich jeder schonmal dazu hat hinreißen lassen, gibt er mir hoffentlich recht, dass das dann doch etwas zu schnell ist für die Landstraße.
Sie ist schließlich nicht so ausgebaut wie eine Autobahn.
Zitat:
Auch wenn sich wahrscheinlich jeder schonmal dazu hat hinreißen lassen, gibt er mir hoffentlich recht, dass das dann doch etwas zu schnell ist für die Landstraße.
Nö, eigentlich nicht 😁
80% der Leute sind doch schon bei Tempo 50 mit ihrem Auto überfordert, ganz zu schweigen von Tempo 100.
Da wäre ein Tempolimit von 140 echt fatal...
Ähnliche Themen
Die Bananenrepublik ist nicht mehr weit: Überlassen wir es also jedem selbst, mittels empfundener Selbsteinschätzung die vor ihm liegende Strecke unter die Reifen zu nehmen. Jedem seine eigene STVO, damit die Uniformierten ihm nichts anhaben können. Es reizt eben, Verbotenes zu tun, früher waren es die Kirschen aus Nachbars Garten, heute hat der Kitzel ein anderes Gewand.
Es stehen schon genug Gebotsschilder an den Straßen, soll man sie vermehren durch breitere Differenzierungen der erlaubten Geschwindig-keit. Also mir genügt der vorhandene Schilderwald.
Freddi
Zitat:
Original geschrieben von schlang
es gibt genug die nicht mal auf der AB 140 fahren...
Wenns in D so weitergeht, fährt bald niemand mehr 140 auf der AB. Tut man's doch, ist der nächste blitzer bestimmt nicht weit. Irgendwie muss der staatshaushalt ja saniert werden... 🙂
Gruß
Ich seh das so:
Wenn ich keinen gefährde, dann kann ich auf der Landstraße so schnell fahren wie ich will. Übertreib ichs, ist das halt natürliche Auslese, aber eben in meiner Verantwortung.
das ist doch nichts neues dass die allgemeinheit wegen der dummheit einzelner leiden muss. gutes beispiel auch hier ums eck: ne kerzengerade straße mit ner etwas schärferen kurve am ende. nach 50 jahren ist ein depp mal aus der kurve geflogen, seitdem steht hier ein 70er schild...
@stef 320i
Falsche Aussage und Vorsatz.
Wildwest und der Landstraße und jeder darf so schnell fahren wie er sich einschätzt. In der Fahrschule wohl gefehlt, als das Thema dran kam. Du schnitzt Dir hier ein eigenes Gesetz - ist schon starker Tobak, wie Du Dich über Recht und Gesetz hinweg setzt. Denk an die vielen jungen Menschen, die montags in der Zeitung stehen: Tot oder schwer verletzt - es war in der Regel Selbstüberschätzung des Fahrers. Blöd ist nur, dass seine Mitfahrer darunter leiden müssen. Wie will er im Leben je mit dieser (selbst verschuldeten) Sache klar kommen?
Freddi
wenn er tot ist hat sich das erledigt? 😕
vor 35 jahren hats auch geklappt. und kommt mir nicht mit verkehrstoten, damals waren die leute weder angeschnallt noch hatten sie airbags, manche hatten nicht mal nackenstützen...
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@stef 320iFalsche Aussage und Vorsatz.
Wildwest und der Landstraße und jeder darf so schnell fahren wie er sich einschätzt. In der Fahrschule wohl gefehlt, als das Thema dran kam. Du schnitzt Dir hier ein eigenes Gesetz - ist schon starker Tobak, wie Du Dich über Recht und Gesetz hinweg setzt. Denk an die vielen jungen Menschen, die montags in der Zeitung stehen: Tot oder schwer verletzt - es war in der Regel Selbstüberschätzung des Fahrers. Blöd ist nur, dass seine Mitfahrer darunter leiden müssen. Wie will er im Leben je mit dieser (selbst verschuldeten) Sache klar kommen?Freddi
Ich sagt doch: Solang ich nur mich selbst gefährde kann ich tun und lassen was ich will. Wenn ich Beifahrer hab trag ich auch für die die Verantwortung.
Und ich weiß nicht wies Dir geht, aber ich halt mich nicht an jedes unnötige Gesetz das es in diesem Land gibt. 😉 Sonst hät ich den ganzen Tag nix anderes zu tun als im Gesetzbuch zu blättern...
Ich trau mir halt zu zu sagen, dass ich weiß, wo ich wie schnell fahren kann. Klar, manche sagen jetzt sicher dass das ne schei* Einstellung ist. Mir aber egal. Ich handhabe es nunmal so, und wems nicht passt der kanns gern sagen 😉
Und Selbstüberschätzung wirds immer geben.... Solang es Menschen gibt. Und Bewerber für die Darwin Awards wirds auch immer geben... Da helfen auch keine Paragraphen und "70"-Schilder.
PS:
http://www.darwinawards.com/deutsch/
Zitat:
Diese Auszeichnung wird fast immer posthum verliehen, vorzugsweise vor der Vermehrung.
Hauptsächlich erinnern wir an diejenigen, die den Genpool desinfizierten, indem sie innovativ schwachsinnige Wege fanden, sich selbst zu töten und dadurch halfen, unerwünschte Schwächen von den Genen zu entfernen. Die individuelle Absicht und Selbstopferung der Nominierten sowie die spektakulären Methoden, durch die sie sich selbst entfernten, sind lobenswert und sollen nicht verspottet werden. Tatsächlich ist es jedoch eine zweifelhafte Ehre, einen Darwin Award zu erhalten.
@stef 320i
Was treibst Du nur den ganzen Tag, um dabei mehrmals Gesetze zu brechen. Ist schon ein Anflug von Arroganz wenn man sagt, ich mache was ich will. Wie weit willst Du mit dieser Einstellung kommen?? Ich sage Dir voraus: NICHT weit.
Nicht einmal ein guter Chef wird sich zu solcher einer Aussage hinreissen lassen. Von Rücksicht wohl noch nie etwas vernommen??
Freddi
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich sagt doch: Solang ich nur mich selbst gefährde kann ich tun und lassen was ich will.
Da du dich nicht alleine auf der Straße bewegst ist das aber nahezu nie der Fall oder kann zumindest nie ausgeschlossen werden. Woher will man wissen dass nicht ein Fußgänger die Straße queren will, einer aus einer Hauseinfahrt kommt, ein Traktor vom Acker, ...
Die Entscheidung "ich gefährde nur mich selber" passt höchstens auf der Rennstrecke, da wissen alle worauf sie sich einlassen und Unbeteiligte rennen da nicht rum.
Aber gut, wenn die eigene Sichtweise an der Stoßstange endet ... 🙄
Bei der ganzen Aufregung habe ich die Rangfolge aus seiner Sichtweise übersehen:
stef 320i
Gott
übrige Menschheit
blöde Gesetze.
Was sagen Hochwürden dazu bei der Beichte sonntags?
Freddi