Bin ich ein böser Raser?

Hallo,
mich würde mal grundsätzlich interessieren, wie schnell Ihr so normaler Weise auf einer gut ausgebauten, verkehrssicheren Landstraße, bei normalen Wetterverhältnissen, sprich guter Sicht (tagsüber) unterwegs seid. Jetzt mal nicht am Wochenende, sondern gerne mal zur Rushhour.

Ich bin eigentlich immer so ca. 10% schneller (lt. Tacho) als vorgegeben ist. Also ca. 110 km/h (lt. Tacho) auf der Landstraße. Was mir dabei auffällt ist, dass es in der Regel nicht lange dauert, bis ich auf einem drauf hänge, der lt. meinem Tacho 90 km/h fährt, also in real life so bummelige 87 km/h. Kommt auch häufig vor, dass ich auf Verkehrsteilnehmer treffe, die 80 km/h (real 78 km/h) fahren.

Ich frage mich dann immer, bin ich jetzt der einzige Dödel der normal fährt? In der Fahrschule habe ich mal gelernt, das man immer so schnell fährt, wie freigegeben ist, solange es die oben angegbenen Verhältnisse zulassen.
Was geht bei den Leuten, die oftmals den Verkehr aufhalten durch den Kopf? Ist es denen egal, trauen die sich nicht mehr zu, wollen die Sprit sparen?
Wirklich, ich möchte das gerne mal wissen.

Ich würde gerne dazu eine Umfrage starten, aber das kann wohl nur ein Moderator oder?

Gruß
pyrodice

Beste Antwort im Thema

Lieber pyrodice,

ich verstehe garnicht wo jetzt genau dein Problem liegt.

Wenn du dir das Recht herausnimmst 10% schneller zu fahren, ist das doch für dich in Ordnung.
Warum willst du jemand anders sein Recht abstreiten 10% langsamer zu fahren als erlaubt?

Zulässige Höchstgeschwindigkeit heißt nicht geforderte Mindestgeschwindigkeit. Auch dies lernt man in der Fahrschule 😉

Und selbst wenn alle anderen 100 fahren, wirst du mit deinen 110 trotzdem auf diese Fahrzeuge auflaufen und sie überholen müssen. Das macht für dich also keinen Unterschied.

Mfg Zille

439 weitere Antworten
439 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Kommt mir nen Trödelopa vor die Nase, der Dauer70 fährt, wird eben auf die nächste Lücke gewartet, dann Schubrakete und weg bin ich.

Bingo, mit Überholen habe ich auch nur in den allerseltensten Fällen ein Problem 🙂

Was mich hier manchmal stört ist das Aufgerege über genau diesen Typ Trödelopa, der z.B. mit 70 in einem 100er Bereich unterwegs ist (habe ich sehr selten erlebt, kam aber schon vor).

Ja, das nervt ungemein - keine Frage. Man sollte sich aber mal vor Augen führen, warum er so lahm unterwegs ist: weil er seine nachlassenden Fähigkeiten kennt und sein Tempo dem anpasst. Solange so jemand nur langsamer unterwegs ist als der Rest und ansonsten rechtzeitig bremsen und Vorfahrt gewähren kann etc., gefährdet er niemanden und kann von mir aus die Straße benutzen. Jeder von uns wird schließlich mal alt.

Worauf ich hinaus will - so einer ist mir immer noch lieber als der Opa, der die gleichen verkümmerten fahrerischen Fertigkeiten besitzt, aber meint, er könne noch lockere 100 fahren. Das sind dann die wahren Gefährder, in deren Schußlinie ich mich nicht befinden möchte 😰

So jemanden sollte man auch nicht mit dichtem Auffahren und dem sonst so üblichen Gehampel dazu zwingen, über seine Verhältnisse zu fahren.

@racer_68er

Da kann ich dir nur bedingt recht geben.
Natürlich und das habe ich zu Beginn erwähnt, nicht jeder ist so fit und passt dann seine Geschwindigkeit an.
Gleichzeitig machen aber eben auch solche Typ Fahrer erhebliche Fehler.
Insbesondere oft beobachtet, dass trotz langsames fahren das Reaktionsverhlaten nicht mehr in der Lage ist an eine roten Ampel rechtzeitig stehen zu bleiben.
Auch reagieren solche Leute auf spontane Vorfälle recht zögerlich oder auch gar nicht mehr.
Ich denke, dass wen ein Rentner flot unterwegs ist doch sicherer auf den Straßen ist als der Typ "Schleicher".

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


da hats mich echt in den Fingern gejuckt. Kurz Blinker raus, Stoff geben und davorstellen 😉

außerorts auf bundesstraßen mach ich sowas regelmäßig...

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er


Man sollte sich aber mal vor Augen führen, warum er so lahm unterwegs ist: weil er seine nachlassenden Fähigkeiten kennt und sein Tempo dem anpasst.

die meisten von denen fahren aber innerorts mit 70 weiter...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er


So jemanden sollte man auch nicht mit dichtem Auffahren und dem sonst so üblichen Gehampel dazu zwingen, über seine Verhältnisse zu fahren.

das ist Nötigung.

80-130km/h :

Abstand ist in Metern gemessen kleiner als Einzehntel des Tachowertes

Bußgeld: 200 Euro, Punkte: 3, Fahrverbot: 3 Monate

Oberlehrer gehören in die (Fahr)schule und nicht hinter das Lenkrad...

Ich habe jeden Tag genug Oberlehrer an meinem Heck kleben (wenn ich mit 120-130 einen LKW überhole) was genauso nervt.

könntest ja dabei auch n bisschen aufs gas treten. das auto geht schon nicht kaputt bei...

Ist nur problematisch, wenn man durch Gasgeben den Sicherheitsabstand zum Vordermann unterschreiten würde....

dann würden sie ihm eher weniger in den kofferraum fahren...

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704



Ich habe jeden Tag genug Oberlehrer an meinem Heck kleben (wenn ich mit 120-130 einen LKW überhole) was genauso nervt.

Passiert das jeden(!) Tag, würde ich zu allererst mein eigenes Fahr, bzw. Überholverhalten überdenken...

Vor einleiten eines Überholvorganges sind nämlich die Rückspiegel zu beachten, die Geschwindigkeit/Entfernung eines herannahenden Fahrzeuges einzuschätzen und im Zweifelsfalle auf den Überholvorgang zu verzichten... Dann klebt auch niemand im Heck...!

Zitat:

Original geschrieben von schlang


könntest ja dabei auch n bisschen aufs gas treten. das auto geht schon nicht kaputt bei...

es geht vor allem dann nicht kaputt wenn man den richtigen Abstand hält.

Was ich in letzter Zeit (auf der A40 Venlo-Dusiburg) sehe ist nicht normal:

- Ein kleinerer PKW vor mir überholt einen LKW mit ca. 120. Im Rückspiegel war alles frei ich bin aber noch rechts geblieben - kurze Zeit später hängt dem PKW eine S-Klasse im Heck- der hatte vorher bistimmt ca. 200 drauf weil der so schnell da war. Weil der S-Klasser Fahrer es wohl eilig hatte ist der am Standstreifen ausgeschert und hat den LKW und dann den PKW rechts überholt.

- Ein LKW ist rechts- ich bleibe rechts weil hinter mir ein Geschwader von ca. 5-6 Autos mit ca. 130-150 ankommt. Der LKW ist relativ langsam ca. 60- einer hinter mir unterschätzt die Lage und donnert mir fast hinten rein.

Ich habe echt langsam keinen Bock mehr auf der Autobahn zu fahren. Egal was man mach man macht es falsch- bleibt man rechts fährt muss man Angst haben dass einem einer hinten reindonnert (bestenfalls ein pennender LKW-Fahrer)
Überholt man mit Richtgeschwindigkeit hat man Angst dass einen ein Raser reindonnert...

Wenn das so weitergeht lege ich mir eine Cam zu und fange an Leute anzuzeigen...

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Passiert das jeden(!) Tag, würde ich zu allererst mein eigenes Fahr, bzw. Überholverhalten überdenken...

Vor einleiten eines Überholvorganges sind nämlich die Rückspiegel zu beachten, die Geschwindigkeit/Entfernung eines herannahenden Fahrzeuges einzuschätzen und im Zweifelsfalle auf den Überholvorgang zu verzichten... Dann klebt auch niemand im Heck...!

Ich fahre seit 18 Jahren unfallfrei und ca. 35.000 km im Jahr. (eine Tante hat mal in der Stadt nicht aufgepasst und mit 50km/h fast ungebremst 4 Autos zusammengeschoben und dabei 4 Leute verletzt). Ein Aufprall mit 10 km/h kann einen Menschen verletzen. Wenige wissen das.

Wenn du so toll Autofahren kannst fahre ich mal einen Tag mit dir mit und du einen Tag mit mir dann schreibst du was anderes...

Ich wette mit dir dass du nicht einen Tag mit ausriechend Abstand fährst.

@Ralfo1704

Genau da leigt aber das Problem einer solchen Argumentation.
Es wird immer ein Extremfall geschildert, der aber mit dem "ordentlichen" Raser nichts zu tun hat.
Letztendlich hat aber die S-Klasse keinen Unfall verursacht oder?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704



Wenn du so toll Autofahren kannst fahre ich mal einen Tag mit dir mit und du einen Tag mit mir dann schreibst du was anderes...

Ich denke nicht... Im Gegenteil, ich werde mich vermutlich bestätigt fühlen...

Ich besitze im übrigen auch schon seit 1990 den Führerschein, allerdings habe ich mich so gut wie noch nie bedrängt/genötigt gefühlt und das auch selbst mit meinem 1.Fahrzeug (Polo1/40PS)...

@letzterlude

Die Leute finden sich bedroht und bedrängt aus dem nichts heraus.
Da fährt mal einer aktiver und schon haben sie Angst.
Angst würde mir eher deren Fahrweise bereiten, wie unsicher manche hinters Lenkrad sind!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


@Ralfo1704

Genau da leigt aber das Problem einer solchen Argumentation.
Es wird immer ein Extremfall geschildert, der aber mit dem "ordentlichen" Raser nichts zu tun hat.
Letztendlich hat aber die S-Klasse keinen Unfall verursacht oder?

Gruß

Ich würde ja gerne mal einen ordentlichen Raser kennenlernen...das klingt sehr paradox. Weil meiner Meinung nach kein Raser sich immer 100% an das Gesetz hält.

Nein er hat keinen Unfall verursacht aber er hat mindestens 2 Leute genötigt. Ja es war ein extremer Einzelfall- aber wenn dir jemand dein Auto beschädigt sagt auch keiner das ist ein Extremfall und muss immer erst ein Unfall passieren?

Zu wenig Abstand halten ist kein Extremfall und dass passiert jeden Tag- vor allem wenn die Leute unter Zeitdruck sind (kann man nicht 5 Minuten früher losfahren?) oder nach einem Stau, da denkst du du bist in einer Rinderherde...

Cool sind die Leute die unbedingt überholen müssen und dann 500 Meter später die Ausfahrt rausfahren- das ist ganz prima weil man hat 10 Sekunden Zeit gewonnen.

Bist du denn der Meinung dass dieser Fahrer immer genug Abstand hält oder ist das ein "ordentlicher" Raser?

http://www.youtube.com/watch?v=zH8qeQDnMCA

Deine Antwort
Ähnliche Themen