Bin gestern nen Cali-Turbo gefahren...
...und kann dazu nur dagen:
NUR FLIEGEN IST SCHÖNER!
War ein aufgemotzter (so ca. 5 Sek. auf 100)...
Will auch einen.... :-(
MfG
Demmy
102 Antworten
Routine stellt sich erst dann bei viel Power ein wenn man Drifts um Kurven locker packt, wenn man die Nordschleife schon auswenig kennt und man schon versucht mit 100 durch die Stadt zu fahren und das ziel ist nicht zu bremsen 😉
Der Calibra ist ein wunderschönes Auto. Aber mit Ferrari oder Porsche natürlich nicht vergleichbar. Sowas definiert sich nicht über Beschleunigung von 0 auf 100 sondern auch über Kurvenlage usw.
Die sportliche Wertigkeit kann man am besten an den Zeiten auf der Nordschleife messen, finde ich.
Dort geht es eben nicht nur geradeaus, sondern es ist die anspruchsvollste (und gefährlichste) Rennstrecke der Welt ...
Ferrari gefällt mir zu großen Teilen vom Design her besser als Porsche. Aber von der Sportlichkeit und Technik her ist Porsche schon noch eine Klasse besser.
Die Ferraribremsen gaben beim Serienauto bei richtig sportlicher Fahrweise oft schon nach 3 Runden den Geist auf und mussten augetauscht werden.
Für den normalen Fahrer dürfte das keine Rolle spielen, aber vom Sportlichen her ist ein Porsche schon noch besser, als ein Ferrari (zumindest gleiche Preisklasse), auch wenn er mir vom Design auch nicht ganz so gefällt 😉
Calibra kann da bei weitem nicht mithalten. Tuning ist etwas anderes als wenn ein Auto schon Serienmäßig so ist, da das Fahrwerk dort in Wochenlanger Arbeit genau abgestimmt wird ...
Zum Dragster kann man jedes Auto tunen. Man kann auch aus einem Golf ein Auto machen, was einen Ferrari an der Ampel stehen lassen würde, aber in der Kurve könnte der Ferrari noch Kreise darum fahren. (Porsche erst Recht)
Schaut euch mal die Rundenzeiten auf der Nordschleife an ... da ist Porsche noch ganz vorne dabei mit vielen Modellen ...
Aber es gibt auch einen Opel, der Ferrari und auch den allermeisten Porsche davonfährt in jeder Beziehung : Der Astra Xtreme. Der läßt so ziemlich alles von Ferrari stehen 😉
(es gibt nahezu nichts straßenzugelassenes, was da mithält)
also ich würde einen Veilside Skyline nehmen...
Allradantrieb, 3 L Turbo, 1400PS, 1200NM, Offiziele Angabe von 0-100 -> 2,4sec
😁
aber um ehrlich zu sein, prosche ist fahrdynamisch eine klasse für sich, das stimmt -> 7,32 min auf der Nordschleife...
Cailibra ist ein cooles Auto.
Ich denke 150 PS reichen.
Turbo,V6 ist zu teuer ich hab keine Lust nur für das Auto zu leben bzw zu arbeiten.
Mal sehen ob ich einen guten finde Ende des Jahres.
Den mein Vectra geht in Rente :-(
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich bin schon selber Porsche Probe gefahren und muß sagen, daß es schon eine Sache für sich ist. Man hat eben das Gefühl, in einem perfekten Auto zu sitzen in dem alles vorhanden ist (bequeme Sitze, Klima, Motorleistung).
Ein gemachter Calibra Turbo braucht den Vergleich zum 300PS-911er nicht zu scheuen.
Der 911 Turbo mit 408PS war jedoch die Krönung - wenn er denn funktioniert hätte. Ausgerechnet beim Testwagen war der Druckschlauch zwischen Lader und LLK gerissen } keine Leistung. Aber Fahrwerk und Sound haben schon entschädigt.
ciao
@ RS_Viper
also ich kann mir nicht vostellen das irgendein Auto auf dieser Welt in 2,4 von 0-100 Sprinten soll außerdem würde mich mal interessieren wieviel Hubraum und wieviele Zylinder der haben soll. Bei so einer Leistung kann ich mir ehrlich gesagt nichts unter acht litern Hubraum und 16 Zylindern vorstellen und demnach fällt auch das Gewicht aus.
Hallo zusammen!
Ich finde den Calibra auch recht schick. Aber auch ich denke das man ihn nicht mit Porsche, Ferrari etc. vergleichen kann. Hauptsächlich aus o.g. Gründen (Technik, Kurvenlage, Fahrverhalten etc.)
Mein Vater hat durch seinen Job und seinen Autobegeisterten Bekanntenkreis schon viele schöne Autos fahren dürfen, wovon ich nur Träumen kann. Chevrolet Corvette (schreibt man das so?), Ferrari 360 Modenna, Porsche 911 Turbo, BMW Z8 und auch die schönsten Opels (Manta, Calibra, Astra Coupe Turbo, Speedster etc.).
Er kann nicht sagen ob nun Porsche oder Ferrari schöner ist. Jedes Auto hat seinen Reiz und jedes Auto ist atemberaubend. In der Corvette bin ich auch schon mitgefahren (als Beifahrer) und auch das fand ich schon richtig geil...
hi
also wenn wir schon mal dabei sind was man ma gerne fahren würde dann würde ich ma gerne Dodge Viper GTS fahren (RT10 mag ich nicht so) ist mein absolutes Traumauto. Irgendwann werd ich mir den schon leisten können auch wenns 100 Jahre dauert und ist im Gegensatz zu ferrari auch um einiges billiger (natürlich nicht im Verbrauch und Unterhaltung).
mfg
@redlabel
warum sollte es das nicht geben?!
ob man jetzt aus nem 3L turbo 1400PS rausholen kann, weiß ich auch nicht, aber ich denke mal, es geht nicht. trotzdem gibt es autos in diesem bereich z.b. die weineck cobra oder n bugatti veyron.
die weineck cobra hat 1200PS, die sie aus nem ~10l V8 rausholt, allerdings braucht die 2,9secs von 0-100. und 5,7secs von 0-200.
Das ist verarschung es kann keinen 3 Liter Turbo mit 1400 geben. Wie soll das denn überhaupt gehen? Außerdem meinte ich im ersten Beitrag auch eigentlich den Veyron mit seinen 16 Zylindern... aber selbst der braucht mit seinen 1001 PS knapp über 3 sek. 0-100. Außerdem steht da was von Skyline ist das nicht der von Nissan? Wenn ja dann hat der auch "nur" 280 PS wie eigentlich auch die anderen Japaner finde ich irgendwie schon komisch das die nicht über 280 PS gehen siehe EVO7 oder NSX...
turbo vielleicht ? hab schon viele supras mit 800 ps gesehen (im internet 😁) und halte 1400 PS schon für möglich, auch beim 3 liter auto.
der s2000 z.b. hat schon als sauger 240 ps, wenn man den motor nun noch bearbeitet, noch schärfere nockenwellen einbaut... blabla ... hat der auch ne menge power 😉
Vit
hi opelbrüder! ist es nicht ein traum am steuer eines calli turbo zu sitzen. da stimmt wenigstens noch das preis-leistungsverhältnis.
es gibt auch supras mit über 2000 PS. halt nur mit lachgas. is ja klar. die getriebezahnräder müssen hier aber aus wolfram-beryllium legierten untereutektoiden Stählen (wie beim alten mclarenmotor) mit hilfe von thermischen plasmaverfahren hergestellt werden. des moment is ja auch bärig!
des forum is echt geil!
Von den Werten, die im Internet auf irgendwelchen unseriösen Seiten stehen halte ich nichts. Da kann doch jeder irgendwelche Märchen erzählen. Letztens habe ich auch einen Toyota Supra gesehen der hätte laut Angabe irgendwas mit 800 PS und sollte 0-100 in 1,9 sec sprinten. Diese Werte sind meiner Meinung nach unmöglich...
Ging es nicht eigentlich um Calibras...?
Irgendwelche 1400-PS-Autos sind wohl irgendwie Off-Topic.
Würde lieber weiter über Autos sprechen, die man sich mal leisten kann oder auch mal öfter auf der Strasse sieht...
Sebbi