Bin gestern nen Cali-Turbo gefahren...
...und kann dazu nur dagen:
NUR FLIEGEN IST SCHÖNER!
War ein aufgemotzter (so ca. 5 Sek. auf 100)...
Will auch einen.... :-(
MfG
Demmy
102 Antworten
Hi
@edgar
Der Jürgen meint nicht die aktuellen 7er sondern die E23 Baureihe genaut von 1977 bis 1986.
Modelle: (nur in BRD erhältliche)
728: 2.8Liter Vergaser, Sauger mit 170PS
728i: 2.8Liter Einspritzer, Sauger mit 184PS
733i: 3.2Liter Einspritzer, Sauger mit 197PS
732i: 3.2Liter Einspritzer, Sauger mit 197PS
735i: 3.5Liter Einspritzer, Sauger mit 218PS (nicht 211PS)
735i: 3.5Liter Einspritzer, Sauger, G-Kat mit 185PS
745i: 3.2Liter (später 3.4Liter) Einspritzer, Turbo mit 252PS
Sorry, für den kleinen Exkurs ins BMW Lager. Aber ihr habt wohl aneinander vorbeigeredet.😉
Gruß Hoffi
@ Hoffi
Beim E 23 hast du noch den 730-Vergaser (184 PS) vergessen.
Beim 500er-Benz ist das in der Tat nicht so einfach: Der 500 SEC hatte erst 231 PS (1981-85), dann 245 bzw. 223 PS (85-87), zuletzt 265 bzw. 252 PS (87-91) Die schwächeren Werte beziehen sich auf die Kat-Version. Die W 126-Limousine hatte anfangs 240 PS gehabt (1979-81), ebenso 1980-81 auch der 500 SLC. Der 450 SLC 5.0 (1978-80) hatte ebenfalls 240 PS gehabt, aber aus 5025 ccm Hubraum (statt 4973).
Gruß
ubc
Hi
Zitat:
Beim E 23 hast du noch den 730-Vergaser (184 PS) vergessen
Hoi.........*schäm*
Sorry. Du hast natürlich recht, aber der Rest stimmt, oder??
Zu den Daimlern. Richtig, das ist mehr als unübersichtlich.
Ich hatte bisher nur die 231PS im Kopf, weil ich da defintiv wusste, das es ihn mit dieser Leistung gibt.
Gruß Hoffi
so alte schüsseln hatte ich nicht bedacht ......
und die hatten alle schon runde räder ???? * staun *
kleiner scherz .
danke für die infos
Ähnliche Themen
das ist bei thread über so viele seiten normal .....
das dauert noch ne halbe seite bis sich das wieder gefangen hat .
Hi
@Caravan16V
Wie, 3430ccm werden aufgerundet??
Ich dachte immer erst ab 50 wird aufgerundet??
Unter 50 wird abgerundet.
Deshalb ist zum Beispiel auch der V6 aus dem Ford Mondeo mit 2544ccm auch ein 2.5 Liter.
Jedenfalls ist der 735i mit 3453ccm ein "echter" 3.5 Liter. Während der 745i der 2. Generation meiner Meinung nach ein 3.4 Liter ist.
OK, man kann jetzt natürlich ganz kleinlich sein, wie Ford seinerzeit beim Fiesta. 1242ccm wurden dann 1.25Liter genannt.
Sorry, für's OT.😉
Gruß Hoffi
@ Caravan 16V
Objektiv hat Hoffi Recht, da muss man bis 49 abrunden. Allerdings spielt da auch viel Psychologie eine Rolle. Wenn der Hubraum geringfügig verkleinert wird, möchte man die Käufer nicht mit einer "schlechteren" Modellbezeichnung irritieren. Deshalb auch der 733i, der (wie schon zuvor der 3.3 Li) nur 3,2 Liter hatte --- der ursprüngliche 3.3 L hatte tatsächlich 3,3 Liter gehabt.
Beim 732i (mit Motronic statt L-Jetronic) konnte man die Bezeichnung dann korrigieren, weil man die Kunden ja auch zum inzwischen erschienenen 735i locken wollte. (Übrigens galt der 732i als Geheimtipp, weil er meist erheblich mehr leistete als 197 PS; ihm fuhr in der Praxis kein 735i davon.)
Das Ganze geht natürlich auch umgekehrt, so sind heute bei BMW die Hubräume oft höher als in der Modellbezeichnung (z.B. 320i mit 2,2 Litern).
@ Hoffi
Ja, der Rest stimmt --- abgesehen von der Kleinigkeit, dass auch der 735i ab 1982 nur noch 3,4 Liter hatte.
In der frühen Kat-Phase gab es bei Mercedes wirklich ein heilloses Durcheinander mit verschiedenen Versionen desselben Motors, da habe ich auch keinen Überblick. Aber du kennst ja meine Quellen ;-)
BTW, die Bezeichnung 1750 war früher bei Alfa Romeo üblich, und ich erinnere mich auch noch an den Fiat 127 1050.
Gruß
ubc
Ach, noch ein Nachtrag @Caravan 16V
Den Senator 24V gab es schon auch mit Schaltgetriebe, aber er wurde eben häufiger mit Automatik gekauft als der Omega 24V. Wobei Opel-Automatiken traditionell nicht sooo viel Leistung schlucken.
Gruß
ubc
ok, ich denke bei den Hubräumen gibts keine klare Linie. Denn für die KFZ-Steuer gelten ja auch immer die angefangenen 100ccm. Für einen 3430ccm großen 745i rechnet der Staat also 3500ccm ab. Von daher ist der 745i bei mir ein 3,5-Liter.
Wen das Thema E23 weiter interessiert, der kann sich im Thread verewigen den ich gerade aufgemacht hab. Da:
http://www.motor-talk.de/t153868/f167/s/thread.html
...damit dieser Thread hier auch on Topic bleibt. Das Thema war ja Calibra Turbo.
ciao
Hi
@ubc
Zitat:
abgesehen von der Kleinigkeit, dass auch der 735i ab 1982 nur noch 3,4 Liter hatte.
Man, du passt ja auf wie ein Luchs.😉
Aber nach meinen Informtionen hatte der 735i erst ab 1984 3.4 Liter.
Aber ist ja auch nicht so wichtig.
Aber ich gebe Caravan16V recht. Wir sollten uns wieder auf's Topic besinnen.
Im E23 Thread hab ich mal den Anfang gemacht.😉
Gruß Hoffi
@ Hoffi
Die Hubraumverringerung war nach all meinen Quellen bereits 1982, und zwar bei 635 CSi, 735i und 745i.
Ansonsten ok, hier nix mehr OT.
Gruß
ubc