Bin etwas Ratlos...zum Kauf eines ELCH´s
🙄🙄Hallo W168 èr
ich glaube ich bekomme so langsam ein problem....
da ich im begriff bin mir eine A Klasse anzuschaffen (A160 Bj.11`04) und ich so viele Negativen Sachen gehört habe über seine Schwachpunkte wie , Stabi...Steuerkette gerissen..etc. weiss ich bald nicht mehr so recht wie ich an der Sache herran gehen soll.
Meine FRAGE nun ..HAT dieses Auto wirklich so viele Probleme oder gibt es auch Fahrer unter uns die ausser einer kleinigkeit sehr gut zurechtkommen und zufrieden sind
mit dem ELCH.:-)
MFG Thomas
28 Antworten
Beu unserer A Klasse aus 2000 getauscht:
Domlager
Stoßdämpfer
Achslager hinten
Luftmassenmesser
Stabistangen
Rost am Unterboden wurde auf Kulanz von
Mercedes behoben.
hört man auch öfters von Federbrüchen
und gelegentlichen Injektorschäden...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BorNstar
ich sprach ja auch von der a klasse...mein vater fährt seit 25 jahren mercedes und bisher keine schlechten erfahrungen..die a klasse ist die erste schlechte erfahrung bei mercedes...das ne S klasse besser verarbeitet is als n phaeton is mir klar...aber wenn du in ne a klasse (1. baureihe bzw MOPF) und in einen dem baujahr der a klasse entsprechenden golf steigst dann wirste merken, dass der golf um einiges besser verarbeitet ist im innenraum...naja jedem das seine 😉 aber bei uns wars definitiv der letzte "golf-klasse"-wagen aus dem hause mercedes....
ich sprach AUCH von der a-klasse wenn du richtig gelesen hast, die fehler die du ansprichst hatte ich bei keinem modell von mercedes...die entsprechenden golf habe ich gefahren...steht aber bereits alles in meinem ersten beitrag drin...ganz schlimme qualität...knirsch,quietsch,knister,klapper 😛 deshalb kommt mir keiner mehr ins haus
gruss capri
so macht jeder seine eigenen erfahrungen...in deinem fall gut für mercedes denn du wirst warhscheinlich auf immer und ewig a klasse fahren 😁 und vorteilhaft für VW in unserem falle weil wir wohl wieder zu vw gehen werden...
yes for ever 🙂
Ähnliche Themen
ja ...da ist ja einiges zusammen gekommen seitdem ich dieses Thema eröffnet habe.Mit vielen Kommentaren für´s pro und kontra und muss sagen das ich mir inzwischen eine A Klasse angeschaft habe. Mal schauen was so alles aufmich zukommen wird obwohl ich sagen muss das kein Auto dem anderen gleicht obwohl er direkt hinter ihm auf dem BAND stand und das WERK gemeinsam verlassen hat. 🙄
so nun zur Person
A 160 Automatic /W168
Elegance
EZ 07/04 mit ca.30000km
komfort Paket / Klima etc.
und Garantie.
MfG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Hibiscus
ja ...da ist ja einiges zusammen gekommen seitdem ich dieses Thema eröffnet habe.Mit vielen Kommentaren für´s pro und kontra und muss sagen das ich mir inzwischen eine A Klasse angeschaft habe. Mal schauen was so alles aufmich zukommen wird obwohl ich sagen muss das kein Auto dem anderen gleicht obwohl er direkt hinter ihm auf dem BAND stand und das WERK gemeinsam verlassen hat. 🙄
so nun zur Person
A 160 Automatic /W168
Elegance
EZ 07/04 mit ca.30000km
komfort Paket / Klima etc.
und Garantie.MfG Thomas
Ich wünsche dir eine möglichst lange angenehme Fahrt.
Meinen Glückwunsch 🙂 und allzeit knitterfreie Fahrt
Gruss capri
... klingt nicht schlecht, die Automatik hätte ich weggelassen, die neigt wohl ab und an zu Problemen.
Auf keinen Fall kaufen! Bei mir ist alles eingetreten, was man so hört. Gerade sind mal wieder die Fahrwerksfedern gebrochen. Die Treibstoffleitung hat auch wieder einen kleinen harrriss. Na ja, und es klappert immer irgendwo....
Zitat:
Original geschrieben von sigipu
Auf keinen Fall kaufen! ...
Na, mit der Empfehlung kommst Du aber echt richtig früh aus der Hüfte. Schon mal geschaut von wann der string ist und was der Fredersteller am 11.12.2007 vermeldete?
koinzident
Hier eine Liste der häufigsten Mängel eines Elchs:http://www.elchfans.de/aklasse_w168/maengel_a-klasse_w168.php?st=1
Hallo Hibiscus,
fuhr seit meinem Neukauf eines A 170 CDI L, bis heute 275.000km damit, außer logischerweise Inspektionen, hatte ich bisher 2 Probleme: Dieselpumpe geplatzt ( 750 € mit Einbau MB-Werkstatt ), Dez.2007 mußtem alle 4 Injektoren erneuert werden (zwei davon waren "Verbacken"😉 (1690€ incl.Einbau - keine MB-Werkstatt), habe heute für HA neue Bremsscheiden und Bremsbeläge bestellt (bis dato sind es die Originale), ansonsten ( 2 Scheibenwischerarme flogen im 14-tägigrn Rythmus auf der Autobahn denen mir folgenden PKWs um die Ohren-Austausch auf Kulanz- dann gab es dazu eine Rückrufaktion...).
Wie Du ersehen kannst, ist mein Elch ein Super-Auto, was die Anfälligkeit betrifft, hatte sonst nir irgendwelche Problemchen...und habe ehrlich gesagt noch nir ein solch preiswertes Auto gefahren.
Hoffe sehr, Dir damit ein wenig geholfen zu haben. Dir wünsche ich eine gute Entscheidungsfindung... noch ein kurzer Tipp...hier im Forum bekommst Du echt weitergeholfen, Mitglieder wie Bamberger_1 haben ein enormes Wissen und antworten Dir immer sofort...also good luck...!😁
Zitat:
Original geschrieben von A 170 CDI L
Hallo Hibiscus,
fuhr seit meinem Neukauf eines A 170 CDI L, bis heute 275.000km damit
Da zählst du eher zu einer Minderheit, die die Brötchenholmaschine bzw. das Kindergarten- und Schulkindertaxi auf Langstrecken nutzen. 😁
Zügiges Autobahnfahren macht damit besonders Spaß, nicht wahr? Immerhin wirds beim Überholen von Lkw und Seitenwind von rechts nicht langweilig. Bei 1000 km-Strecken zeigen Sitze und Fahrwerksabstimmung das wahre Können ihrer Konstrukteure.😉
LOL, genausoisses. Deshalb wird der Elch ja auch meistens als Brötchenholmaschine und Kindertaxi eingesetzt. So wie bei uns auch.
koinzident