Bin echt sauer...Aktion 24H3...
Hallo zusammen.
Bei unserem Treffen vergangenen Sonntag hat mir Manni9999 mal den Wagen über Vag-Com durchgeschaut. Mein LMM zeigte dabei einen Fehler an (siehe Anhang).
Heute war ich ich ohnehin in meinem Heimatort und bin auch gleich zur WS gefahren. Dort angekommen legte ich dem Meister, zu dem ich immer gehe, den Vag-Com-Ausdruck vor. Er guckte und "sah ein", dass der LMM inne Fritten ist.
So weit so gut. Dann habe ich ihm berichtet, dass die Aktion 24H3 bei meinem TT am 5.12.2003 durchgeführt wurde und das Teil ja noch Garantie haben müsste. Das verneinte er, da es innerhalb der Aktion nicht dazu kommt, dass dieses Teil mit einer neuen Garantie ausgestattet wird, da der Kunde ja nichts bezahlt und daher der Beleg fehlt....Ich war echt entsetzt. Jetzt läuft das Ganze über meine Gebrauchtwagengarantie, wobei die nur noch 60 % übernimmt. Das SUV lasse ich jetzt direkt mitmachen.
Weiterhin habe ich ihn auf ein Geräusch aufmerksam gemacht, welches aus dem Mototraum kommt, wenn der Wagen läuft. Er meinte es wäre der Klimakompressor und dieses Geräusch sei nicht normal. Bin ich jetzt mit meinen Gedanken bei der richtigen Sache: das ist doch das Teil, bei dem die Mutter nur mit 17Nm angezogen wurde statt mit 25, oder?
Lasst euch mal darüber aus....
Grüße, Lox
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WandyArhol
Hallo,
mein in der Aktion getauschter LMM wurde nach 11 Monaten wieder getauscht. Der gute Mann von der Reparaturannahme wusste auch nicht so genau wie er das jetzt händeln sollte. Also rief er mal bei Audi an.
Ergebnis: neuer kostenloser LMM
@matlock:
warum steht dann auf jedem Kassenbeleg von Audi, dass ich auf das gekaufte (ausgetauschte) Teil 2 Jahre Garantie habe??
Wenn das Teil gekauft wurde, hast Du natürlich 2 Jahre Gewährleistung bzw. Garantie. Im Rahmen eines Gewährleistungs- oder Garantieaustausches gilt dies natürlich nicht, da die entsprechende Abwicklung im bestehenden Vertragsverhältnis stattfindet.
@ all,
hab meinen kleinen auch gerade in der werkstatt stehen😕 wegen besagtem problem mit der magnetkupplung vom klimakompressor, und irgend ein ventil im ansaugkanal??? soll ebenfalls getauscht werden, da beim gangwechsel sehr seltsame geräusche aus'm motorraum kommen(dieses teil soll auch nur 26 teuro kosten)
hab mich nun eine std. mit dem thema magnetkupplung belesen, und bin kein bisschen schlauer!!!
wenn das teil von audi mit einem verkehrten drehmoment ( 17Nm) angezogen wurde, das problem bekannt ist, dann müßten die das doch irgend wie auf kulanzbasis machen???
bzw. woher weiß ich überhaupt das ich eine komplett neue kupplung brauche, und es nicht nur gereicht hätte, die mutter nachzuziehen???? zumal dieses ''sanfte'' klappern vorn rechts schon seit einem jahr besteht und sich auch net verschlimmert hat!!! fragen über fragen
auf jeden fall werd ich mir die defekte kupplung zeigen und daran erklären lassen, was da hinüber ist!!!
der doc
@ all,
hat denn keiner einen plan, ob kulanz???
kreuzet bitte an:😛
|_| ja
|_| nein
wollte noch einmal diesbezüglich beim freundlichen anrufen!
der doc
Zitat:
Original geschrieben von dr.alzheimer
@ all,
hab meinen kleinen auch gerade in der werkstatt stehen😕 wegen besagtem problem mit der magnetkupplung vom klimakompressor, und irgend ein ventil im ansaugkanal??? soll ebenfalls getauscht werden, da beim gangwechsel sehr seltsame geräusche aus'm motorraum kommen(dieses teil soll auch nur 26 teuro kosten)
hab mich nun eine std. mit dem thema magnetkupplung belesen, und bin kein bisschen schlauer!!!
wenn das teil von audi mit einem verkehrten drehmoment ( 17Nm) angezogen wurde, das problem bekannt ist, dann müßten die das doch irgend wie auf kulanzbasis machen???bzw. woher weiß ich überhaupt das ich eine komplett neue kupplung brauche, und es nicht nur gereicht hätte, die mutter nachzuziehen???? zumal dieses ''sanfte'' klappern vorn rechts schon seit einem jahr besteht und sich auch net verschlimmert hat!!! fragen über fragen
auf jeden fall werd ich mir die defekte kupplung zeigen und daran erklären lassen, was da hinüber ist!!!der doc
Ich weiß es auch nicht. Fest steht auf jeden Fall, dass das Autohaus diesbezüglich keinen Cent von mir sieht, da dieses Geräusch auch bei mir von Anfang an (Sept. ´04) bestand. Nur bin ich erst durch MT darauf gekommen, dass es vielleicht die Magnetkupplung ist. Naja, lasse mich wohl mal überraschen und gebe dann hier bescheid.
Das ich den LMM anteilig bezahlen muss leuchtet mir schon ein, mittlerweile. Nur ist es so, dass es ein Armutszeugnis ist, dass ein LMM nicht einmal 1 Jahr hält....Der Wagen hat nämlich seit dem Tausch beim Händler gestanden, bis ich ihn dann gekauft habe. Echt traurig!
Grüße, Lox
Ähnliche Themen
@ Lox-TT,
hab gerade mit dem freunlichen gesprochen, und versucht, ihm die ganze materie zu vertickern!
sagte ihm, dass ich mich im forum belesen hätte, und über sehr viele solcher fälle gestolpert wäre! (falsches drehmoment von 17Nm, jeder zweite audi betroffen....)
er stellt auf jeden fall einen kulanzantrag, und wenn dieser nichts bringt, gibbet es wohl noch einen ''gesonderten'' kulanzantrag, da meine karre gerade mal 40000 km runter hat, und dieses problem schon länger bekannt ist!
da die i-net verbindung von denen gerade am heutigen tage unterbrochen sein muß, meldet er sich morgen erst mit dem ergebnis!
geb dann bescheid, ob der freundliche auch seinen namen verdient hat😁
der doc
@ Lox-TT ,
der liebe mitarbeiter vom freundlichen hat gerade angerufen und mir mitgeteilt, dass audi 50% kulanz auf die kupplung gewährt, aber den anderen fehler können sie leider net finden, war dann doch nicht besagtes ventil!
die magnetkupplung sollte wohl ca. 260 € kosten, mit arbeitskosten sind es bis jetzt etwa 330€????
50% kulanz macht bei mir 130€, da wollen die doch nicht wirklich für das wechseln der kupplung 200öcken, ich glaub, die kommen nicht mehr klar!?!
hätt mich auch gewundert wenn mal alles glatt über die bühne gegangen wäre!!!
der doc
Zitat:
Original geschrieben von dr.alzheimer
da wollen die doch nicht wirklich für das wechseln der kupplung 200öcken, ich glaub, die kommen nicht mehr klar!?!
@dr.Alzheimer,
betrachte den Arbeitsaufwand.. da muß die Fornt inklusive beider Kühler zur Seite. Locker 2 Stunden Arbeit.
Gruß,mörf
@Dr.Alzheimer
Danke für die Info. Sollte das bei mir auch der Fall sein können die sich mal richtig auf was gefasst machen. Habe dieses Problem schon von Anfang an...Sollte es mit dem Anziehen der Mutter erledigt sein haben sie nochmal Glück gehabt. Was die Magnetkupplung angeht bekommen die von mir keinen Cent!!
Gruß, Lox
Zitat:
Original geschrieben von dr.alzheimer
die magnetkupplung sollte wohl ca. 260 € kosten, mit arbeitskosten sind es bis jetzt etwa 330€????
Ich glaube das kommt nicht hin, wenn die Magnetkupplung locker ist wandert sie auf der Welle vom Kompressor und die Welle geht auch über den Jordan.
Also musst Du auch noch einen neuen Kompressor rechnen.
So sieh die Welle dann aus
Lass Dir lieber einen Kostenvoranschlag machen.
Gruß
TT-Eifel
@ TT-Eifel, @all
hab gerade das auto geholt, und ''''nur'''' 251,29€ bezahlt!
hatte mich im vorfeld auch etwas kundig gemacht, auch auf deiner page, von daher war mir dieses foto schon bekannt.
an der welle vom klimakompressor war nach aussage der werkstatt absolut kein kratzer, von daher versteh ich auch net, warum dann die kupplung überhaupt gewechselt werden mußte???
die sind der meinung, sie war halt kaputt??? (kann an dem teil was anderes als die verzahnung sich verabschieden)???
war leider in eile, was sich im nachhinnein wieder als fehler
herausstellen sollte.
ach ja, erster kulanzantrg wurde abgelehnt, und als ich denen dann die geschichte mit verkehrten drehmoment... erzählt hatte, wurde der zweite sonderkulanzantrag dann auf 50% gewährt!
und das aller lustigste kommt natürlich zum schluß!!!!!
komm nach hause, lasse das auto laufen, klima an, und was mußte ich feststellen, sind genau die gleichen klappergeräusche wie vor der reparatur vorhanden!
audi heini angerufen, gefragt ob sie noch klar kommen, darauf er, dann ist wohl der kompressor hin!!!
welch frechheit, hatte im vorfeld gefragt, da wurde mir zugesichert das es nur die kupplung ist!
und als ich den kleinen vorhin geholt habe, wurde mir versichert, dass alles 100%ig ok ist, und definitiv nichts mehr klappert!?!
da die ja nun absolut am ziel vorbei repariert haben, bin ich auch nicht gewillt die geschichte zu bezahlen!!!
darauf hin sagte der ''freundliche'', dann müssen wir halt alles wieder zurückbauen, was sie auch bestimmt nächste woche machen können, da ich dann den nächsten termin habe, weil die leutz den anderen fehler bis dato immer noch nicht beheben konnten!?
hatten das ventil für schubabschaltung gewechselt, aber das geräusch aus'm moterraum besteht beim gangwechsel weiter!
nächste woche soll dann wohl ein modifiziertes ventil verbaut werden, die anfrage bei audi besteht noch diesbezüglich.
wenn diese woche mal nicht wieder ''schön'' ausklingt, dann weiß ich's net😕
der doc
@TT-Eifel:
Hi, auf deiner Page gibt es einen Magnetkupplung Rep-Satz für ein paar Euro.
Für was ist der gut ?
GRuß
Hardi
Hallo,
das ist nur die Mutter und der Keil für die Welle.
Wenn man die Kupplung abbaut dann sollten die immer erneuert werden.
Gruß
TT-Eifel
So, nun auch mal von mir eine kleine Berichterstattung.
Habe vorhin meinen TT aus der WS abgeholt. Zunäüchst vorweg: Habe wieder einen Ersatzwagen bekommen. Es war ein Golf V. Und ich kann euch sagen: Ich war so froh als ich wieder in meinem Baby gesessen habe!! 😉
Getauscht wurden heute bei mir das SUV und der LMM. Habe für die Teile einen Anteil von 40 % zahlen müssen, was sich letztendlich auf 44,41 € belief.
Gemacht wurden außerdem: Klimakompressor geprüft -> alles ok.
Keilrippenriemen abgesprüht
Magnetkupplung geprüft ->
Mutter mit 25 Nm nachgezogen
Fehlerspeicher erneut ausgelesen -> Keine Fehler
Beide Funkschlüssel neu programmiert/neu angelernt.
Die letzten Punkte alle ohne Berechnung...
Hatte jemand von euch auch, dass die Kupplung nach dem anziehen der Mutter wieder richtig stramm wird und das Pedal einen größeren Widerstand aufwies? Bei mir ist das der Fall. Und sogar sehr deutlich. Gefällt mir sehr gut. Vorher war es im Vergleich doch schon etwas labberig!
Gruß, Lox
Die Magnetkupplung hat was mit dem Klimakompressor zu tun nicht mit dem Kupplungspedal!!??