Bin echt enttäuscht

Toyota RAV4 4 (XA4)

Seit einem halben Jahr erzählt mir mein Toyota-Händler, daß der neue RAV4, noch viel schicker, endlich als Hybird ab 04/2013 erhältlich sein soll. Bis dahin sollte ich mich gedulden. Sollte ein richtig schickes Teil und Benzinsparwunder sein.
Jetzt sehe ich die Gurke in der Auto-Bild. Würg. Das ist ja fast ein Wohnwagen. Sieht so aus wie eine Familienkutsche von Annodazumal.
Was haben die aus dem schönen RAV4 gemacht?
An Hybrid ist auch nicht zu denken. Der kommt dann irgendwann. Was haben die sich dabei wohl gedacht?
Und wenn ich hier die Beurteilungen lese, dann bin ich froh, mir keinen RAV4 gekauft zu haben.
Liebe Leute, jetzt habe ich seit 20 Jahren auch Toyota in meinem Park. Jetzt ist Schluß, auch wenn der richtig günstig ist.
Gekauft hab' ich mir jetzt 'nen DB GLK und bin super glücklich.
Gruß Max

Beste Antwort im Thema

Es tut mir leid, aber die Neuanmeldungen, die spontan Stimmung für oder gegen ein Fahrzeug machen, nerven einfach nur…

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Wenn es Toyota morgen am Tag nicht mehr gäbe!

Es würde bei uns doch keinem auffallen, oder?

Kommt drauf an in welcher Ecke du wohnst.

Klar haben die Deutschen die Übermacht. Aber je nach dem wo man ist sieht man schon ob ein gut gehender Toyotahändler vor Ort ist. Das sehe ich bei uns. Es gibt nicht eine Strasse wo nicht mindestens einer einen Toyota in der Garage oder vor der Tür hat.

Auch ist es unmöglich durch unseren Ort zu fahren ohne irgendwo einen Toyota zu sehen.

Also ganz so ist es dann doch nicht.

In der Provinz mag das vielleicht anders aussehen, aber selbst in den Großstädten gehören die zum Straßenbild. Berlin ohne Priustaxen? Undenkbar inzwischen.

Ein 10km entfernter Händler hat's letztes Jahr aufgegeben... Dicht

Ein Großer wurde vor ein paar Jahren geteilt und verkauft!

3/4 der Angestellten fahren selbst keine Toyotas... Komisch ne?

ja nee is scho klar.
Bei BMW und MB fahren auch alle Mitarbeiter diese Marke von der sie bezahlt werden.
Vergiss es einfach.
Wir sind ein kleines Bundesland aber Toyotas laufen hier on mass. Warum wohl?
Wir leben an den und in den Bergen, hier ist Zuverlässigkeit gefragt.
Bei meinem Dealer, einem B Händler, fahren auch ein paar Mitarbeiter VW oder Opel.
Warum auch nicht. Ich arbeite z.B. in einem Baumarkt, meinst Du wirklich ich kaufe alles bei uns.
Das wird wohl bei Dir ähnlich sein. Wenn nicht wäre es wohl gelogen.

Sorry aber der mußte jetzt sein.

Ich selbst habe x BMW gefahren, Schrott und super Teile, nur ich bleibe objektiv.

Gruss
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Ein 10km entfernter Händler hat's letztes Jahr aufgegeben... Dicht

Ein Großer wurde vor ein paar Jahren geteilt und verkauft!

3/4 der Angestellten fahren selbst keine Toyotas... Komisch ne?

Tja dann wohnst du eben in einer solchen Ecke wo es so ist. Mit komisch hat das absolut nichts zu tun. Eher tatsächlich wie lange die Leute dort arbeiten und wo sie eben herkommen. Es ist bei meinem Toyotaautohaus aber so das so gut wie alle dort Toyota fahren.

Geht man bei anderen Autohäusern nach hinten, dann ist es auch bei vielen sehr bunt.

Bei BMW zB. fährt kaum einer einen neueren BMW oder Mini...

Das hat wohl eher wirtschaftliche Gründe, denn ein Auto kostet nun mal nicht wenig.

Ich meine die Macht der Medien ist sicher nicht zu unterschätzen und es würde mich nicht wundern wenn diese Geschichte rund um die Rückrufgeschichte in Folge der US Gaspedalgeschichten passiert ist. Mein Auris der neben dem RAV noch im Besitz ist habe ich seinerzeit äußerst günstig bekommen. Die Vorbesitzerin wollte den knapp 2 Jahre(18000km) alten Wagen einfach nicht mehr wegen dem Image. Es passte nicht zum guten Ruf in ihrer Position und so wechselte sie auf einen BMW.
Der BMW Händler seinerseits wollte den nicht auf seinem Hof weil er ihn unverkäuflich wähnte.
Nun gut so habe ich den Wagen mit Werksgarantie eben unter Händlereinkauf bei einem freien Händler bekommen.

Ich persönlich fahre schon ein paar Toyota seit 1997.
Ob du es glaubst oder nicht, seitdem ist das Wort Reparaturkostenvoranschlag etwas was ich nicht mehr kenne. 1x im Jahr zur Durchsicht und gut.

Zuverlässigkeit?

Wenn ich das Wort höre, kommt mir Toyota aber bestimmt nicht in den Sinn!

Bin mit Supra, Lexus und dem RAV meiner Eltern schon auf der Straße liegengeblieben!!!

Beim Supra war's die Wasserpumpe, beim Lexus die Wegfahrsperre und beim RAV die Dieselpumpe!

Alle drei waren nicht älter als drei Jahre!

Also, vergesst das Thema lieber mal!

Zuverlässig waren höchstens die 80/90er Corollas, denn wo nix drinne ist geht auch nix kaputt! Bis auf die immer schlechten Bremsen!

@F-X5

ohne Kommentar, einfach mal durchlesen

http://www.focus.de/.../...-autos-fahren-sie-am-besten_id_3459967.html

http://www.tuv.com/.../TUeV_Report_2013_Zahlen.pdf

Gruss
Steffen

warscheinlich wirst Du aber jetzt antworten, das Eure Dekra oder dieser andere Verein da nicht getestet hat und nur der TÜV vielleicht die wenigsten Mängel hat. Objektivität ist eh so eine Geschichte.

Hallo Zusammen
Bei FX5 liegt wohl eine Aversion zu Toyota vor. Das ist sein gutes Recht, so wie Andere das
wohl anders sehen. Jedenfalls ist ein Toyota Produkt keinesfalls schlechter, als Eines,
eines X-beliebigen anderen Herstellers. Bei den Beispielen von FX5, kann es sich um Einzel-
fälle handeln, die aber auch bei anderen Herstellern vorkommen.
Sicherlich ist Toyota viel "konservativer" als andere Hersteller und man baut Modelle, bei
Denen es vielleicht schwer fällt, Sie "schön" zu finden, aber bei den Hybriden sind Sie Spitze.
Diese widerherum sollen ja unsere Zukunft sein.
Trotzdem bin ich eher der Ansicht von ssdiscovery als der von FX5. Beispielsweise bei den
Geländewagen behaupte ich, BMW muß erstmal mit seinen Modellen so lange und so weit
fahren, wie die von Toyota es schon getan haben..................
Gruss aus B............

@FX5
3 von 3 Toyota mit Panne...Respekt, aber das gibts. Das auch ein Ausfall der Dieselpumpe dabei war...okay, rate mal warum Toyota dieses Gebiet verlässt und lieber andere Sachen perfektioniert. Bei Diesel kaufen die lieber zu. Damit werden die vielleicht nicht zuverlässiger, können aber die Kosten weiterreichen...lol

Schwiegervaters T25 hatte auch mit 99960km eine defekte CR Einheit. Gute 600km von zu Hause weg...und er fährt heute keinen Toyota mehr.

Naja, er hatte 2 Avensis und war nach dem ersten Vorfall nur unzufrieden und fährt heute Opel. Zumindest wenn sie nicht in der Werkstatt stehen.

Es macht eben jeder seine Erfahrungen.

Bei mir waren es 8 Toyota (meist 2 gleichzeitig) ohne Defekte (mal abgesehen von Glühlampen). In den gut 16 Jahren gab es nur 3 Defekte aber ohne Liegenbleiber die eine Werkstatt erforderten.
Und mein nächster wird sicher ein Toyota.
Wenn auch nicht unbedingt ein neuer RAV...

Zitat:

Original geschrieben von Internetbenutzer


Und mein nächster wird sicher ein Toyota.
Wenn auch nicht unbedingt ein neuer RAV...

Wie schon geschrieben, liebe Leute, meine Frau fährt ihren Starlet schon seit 17 Jahren. Das alles ohne Mängel..... naja kaum Mängel. Das Übliche eben. Meinen Corolla fuhr ich ebenfalls einige Jahre ohne Probleme. Der Carina hingegen rostete nach 18 Monaten (Neukauf) an X Stellen. Da konnte man teilweise mit dem bloßem Finger einfach durchs Blech. NUR ROST. Grausam. Der Händler nahms auf die leichte Schulter.

Rost weg und Lack drüber. 2 Wochen später kam wieder der Rost. Der TÜV hat die ganze Geschichte im 3ten Jahr beendet. Totalausfall.

Man kann mit jedem Fahrzeug auf die Sch........ fallen. Wobei mir der Toyota immer noch am besten gefällt.

Wär der jetzige Händler nicht so furchtbar träge, dann wär der Nächste wieder ein Toyota, zumindest für meine Frau.

So. Der Thread wurde von mir eröffnet, weil ich meinen Frust über die RAV4 Neuauflage mal rauslassen wollte und mußte. Das Ding wurde mir als Ei der Kolumbus angepiesen und dann kam dieser riesige, langsame Pampersfrachter. Und dafür hat mich der hiesige Händler lange warten lassen. Einfach unverschämt.

Toyota ist sicher zuverlässig, aber die schönsten Autos werden da einfach nicht mehr gebaut.

Ich spreche hier von einem bedauernswerten Schicksal das wohl nur mir widerfahren ist... Andere fahren natürlich 15mal um die Erde ohne einmal einen Ölwechsel machen zu müssen😉

Ich behaupte einfach, dass Toyota keinen deut besser ist als andere Hersteller!

Nur durch konservative Modelpolitik und Zurückhaltung konnten sie ab und zu in Sachen angeblicher Qualität punkten.

Als VW mit dem TDI rauskam und Probleme hatte, lachten sie in meiner Werkstatt darüber, ohne einmal das Hirn anzustrengen und zu kappieren, dass se damals und bis heute selbst nichts vergleichbares anbieten können.

Was habe ich auf einen vernünftigen Diesel im Lexus gewartet... Was warte ich heute noch auf einen Sportwagen! Und was warte ich immer noch auf einmal vernünftige Bremsen!

Tut mir leid, ich will Toyota ja ne Chance geben aber womit wollen die bei mir punkten?

Tja, ich habe zum großen Ärger meiner Frau, viel zu viele Autos verschiedenster Herkunft gehabt.
O.K. die Meisten waren gebraucht, manche aber auch neu. Mein Fazit, die Autos ,die am längsten
bei mir blieben und am zuverlässigsten waren, hießen Toyota Landcruiser und RAV4.1. Alle Anderen
gingen früher oder später kaputt oder wurden von mir verkauft. den letzten Landcruiser habe ich
auch verkauft, aber nur , weil Er klapperte, nach dem ich Ihn zerschossen hatte.
Darum kann ich ja nicht sagen, Toyota ist sch.............,auch wenn mir heute die Modelle nicht mehr
gefallen. Wenn ich heute einen Neuen kaufen müßte..............vielleicht KIA Soul (nur mit Allrad),
Suzuki Vitara oder Jimny, sonst vielleicht den VW TAIGUN auf polobasis ( wenn Er so kommt wie
es Bilder zeigten). Ansonsten gebrauchte RAV4.1 oder 2.(nur Dreitürer)

Ihr seht, wie schwer es ist, wenn man so einen verschrobenen Geschmack hat, wie ich Ihn leider
habe.Gruss aus B. und schöne Weihnachten...................

was heißt verschrobener Geschmack 🙂

Ich habe mit den Jahren schon Probleme mit PKW,s bzw. SUV,s. Daher auch wieder der Umstieg von Subaru und danach RAV auf den Hilux. Den Punto meiner Frau benutze ich nur im Notfall.
Wenn es nach mir ginge, ich würde RAM oder Unimog fahren 😎.
Jeder hat so seinen Splien oder Macken. UND Gott sei Dank haben wir nicht alle den gleichen Geschmack, das wäre doch furchtbar.

Gruss
Steffen

Hallo Steffen,
ich wußte das Du zu mir hältst, meinen Dank dafür. Solltest Du mal nach B.... kommen, müssen wir uns unbedingt mal sehen. Gruss aus B ...........und schöne Weihnachten

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Ich behaupte einfach, dass Toyota keinen deut besser ist als andere Hersteller!
Wa es zu beweisen gilt.

Nur durch konservative Modellpolitik und Zurückhaltung konnten sie ab und zu in Sachen angeblicher Qualität punkten.
Wieso konservativ und wieso angeblich ...?? 😕

Als VW mit dem TDI rauskam und Probleme hatte, lachten sie in meiner Werkstatt darüber, ohne einmal das Hirn anzustrengen und zu kappieren, dass se damals und bis heute selbst nichts vergleichbares anbieten können.
Wer lachte? Und VW brachte nicht den ersten TDI auf den Markt.

Was warte ich heute noch auf einen Sportwagen!
Gab es doch => Celica und nun den GT86! Was redest du da??

Und was warte ich immer noch auf einmal vernünftige Bremsen!
?? Was ist an den Bremsen aus zu setzten?? Beweis?

Tut mir leid, ich will Toyota ja ne Chance geben aber womit wollen die bei mir punkten?
Bei deiner (rosaroten VW/BMW-Brille) Einstellung = gar nicht

PS: Und das Design des BMW X6 findest du gelungen? 😕 😕

Der sieht ja aus, als wäre im ein RAV hinten übers Dach gefahren, so eingedrückt ist das Heck. 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Oskar78



PS: Und das Design des BMW X6 findest du gelungen? 😕 😕
Der sieht ja aus, als wäre im ein RAV hinten übers Dach gefahren, so eingedrückt ist das Heck. 😁 😁

Was erzählst Du denn da, Oskar???

Der X6 ist auch in meinen Augen keine Schönheit, aber der RAV4 sieht aus wie auf's Dach gefallen und dort auch liegen geblieben.

Ist jetzt natürlich auch Quatsch. Der RAV4 wird von Toyota als SUV angepriesen und ist in meinen Augen nur noch ein Kombi auf Stelzen. Kein Spaß mehr, nur noch Funktionalität für die chinesische Großfamilie. Wobei die Sache mit den Kindern, zumindest bei der Vorbereitung, natürlich auch Spaß machen kann.

Der GT86 sieht ja auch fast aus wie der Celica vor 30 Jahren. Von Innovation ist da nicht viel zu sehen.

Mit meinem Kreuz käm ich da auch nicht raus.

Und für alles stets Beweise zu fordern ist auch ziemlich öde und langweilig. Design spricht die Emotionen an und davon hat Toyota bei allen Modellen recht wenig zu bieten.

Und wenn ich den Aygo sehe, dann kann ich den nicht mehr von gängigen Franzosen unterscheiden. Wo bitte bleibt da die Innovation. Was bleibt ist einfach Langeweile.

Vielleicht wird das ja noch was. Was ich allerdings auch sehr hoffe.

Gruß Max

Deine Antwort