Bin echt enttäuscht
Seit einem halben Jahr erzählt mir mein Toyota-Händler, daß der neue RAV4, noch viel schicker, endlich als Hybird ab 04/2013 erhältlich sein soll. Bis dahin sollte ich mich gedulden. Sollte ein richtig schickes Teil und Benzinsparwunder sein.
Jetzt sehe ich die Gurke in der Auto-Bild. Würg. Das ist ja fast ein Wohnwagen. Sieht so aus wie eine Familienkutsche von Annodazumal.
Was haben die aus dem schönen RAV4 gemacht?
An Hybrid ist auch nicht zu denken. Der kommt dann irgendwann. Was haben die sich dabei wohl gedacht?
Und wenn ich hier die Beurteilungen lese, dann bin ich froh, mir keinen RAV4 gekauft zu haben.
Liebe Leute, jetzt habe ich seit 20 Jahren auch Toyota in meinem Park. Jetzt ist Schluß, auch wenn der richtig günstig ist.
Gekauft hab' ich mir jetzt 'nen DB GLK und bin super glücklich.
Gruß Max
Beste Antwort im Thema
Es tut mir leid, aber die Neuanmeldungen, die spontan Stimmung für oder gegen ein Fahrzeug machen, nerven einfach nur…
145 Antworten
Hallo F X 5,
Da fällst Du aber ein hartes Urteil, ohne dabei ins Detail zu gehen. Wenn Du BMW fährst, wie Dein
Name verspricht, verstehe ich nicht wirklich, warum Dich Toyota enttäuscht? Denn da interessiert Dich
doch Toyota überhaupt nicht, meine ich. Toyota hat, außer dem 86er Sportwagen (baugleich SUBARU),
doch Nichts, was Dich interessieren könnte. Der PKW Fuhrpark spricht doch eher "Otto
Normalverbraucher" an, die Hybriden, die übrigens sehr gut und ausgereift sind, sind für Ökologen und
die Geländewagen ( ohne RAV4 ) sind weltweit führend.............
Das Du 800km weit keinen Toyota gesehen hast, ist zwar unwahrscheinlich, aber doch möglich. Denn
nicht Alle in Deutschland Wohnenden, müssen japanische Auto`s mögen.
Das sogar TOYOTA Fan`s Das, was derzeit auf dem Markt ist, nicht mehr mögen, ist allerdings Tatsache.
Das derzeitige Angebot ist zugegeben, langweilig. Aber auch Das werden Wir überleben.
Bei BMW sind die neuen Auto`s auch nicht mehr "Beschwerdenfrei", oder?
Gruß aus B.................
Also wer wenn nicht ich😉
Ich war bis 1999 ein totaler Toyota Freak: 4xCorolla, 3x RAV4, Picnic, 4Runner, 4x MR2, Lexus GS300, Supra... Das alles hatte ich!
Dann ging mein Verkäufer zu BMW und ich war tot traurig🙁
Irgendwann gab er mir für'n Wochenende nen 525tds mit und ich habe Montags meinen ersten BMW bestellt...
Wenn man nichts anderes probiert, weiß man nicht was man verpasst!
Ich würde Toyota ja noch ne Chance geben, aber da gibt's nichts, aber auch gar nichts was mich anturnen würde... Schade, waren sonst sehr dankbare Autos. Besonders der Supra, das war was....
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Mein Vater (kurz vor der Rente) will sich wortwörtlich son grottiges und lahmes Ding mit nur 150 Diesel PS nicht auf den Hof stellen.
Jetzt soll's ein GLK, X1 oder vielleicht ein X3 werden
Hallo F-X5,
dann fahre den X 1 oder X 3 mal zur Probe. Bevor ich mir den RAV 4 bestellt habe, habe ich einige SUV´s zur Probe gefahren, auch den X 1. Für mich zu hart gefedert (jede kleine Unebenheit auf der Fahrbahn kam durch) und ein zu lauter Diesel (was ich bisher von BMW nicht gewohnt war). Bisher habe ich den neuen BMW 525 D (F10) gefahren - im Prinzip zufriedenstellend, aber mit der Zeit zu teuer wegen der vielen aufpreispflichtigen Extras. Daher habe ich den RAV 4 Executive bestellt, der auch alles bietet, was mein bisheriger Wagen geboten hat, dafür mit Prozenten (NP: 40.000 € abzüglich 5.000,- € Rabatt) wesentlich günstiger liegt und mir auch Fahrvergnügen bereitet (auch mit 150 PS !). BMW bietet doch auch erst die 6-Zylinder in den höheren Klassen an, die man als Privatmann kaum noch bezahlen will. Und die 4-Zylinder von BMW (gefahren bis 184 PS) sind mir einfach zu knurrig.
Ich brauche ein Auto, was viele Extras hat, solide gebaut ist und auch Fahrspaß vermittelt - und das kann der neue RAV 4. Außerdem brauche ich mich bei 150 PS dann nicht zu ärgern, wenn nach der Bundestagswahl Tempo 120 auf der Autobahn vorgeschrieben wird.
Da meine Frau schon 23 Jahre Toyota fährt mit besten Erfahrungen, verabschiede ich mich von BMW nach 25 Jahren (wobei die Kulanz bei BMW nicht die Beste war - Beispiel: BMW 530 i - E39 - nach 60.000 km Radlager vorne defekt und Stoßdämpfer vorne undicht - noch nicht einmal die Hälfte des Preises als Kulanz).
Gruß Winni
Hallo Winn68,
ich kann mir nicht vorstellen in welchen Punkten jetzt Toyota da vorn liegen könnte, aber jedem halt das seine und ich gratuliere zum neuen Vollausgestattetem Rav4 mit knackigen und brummfreien 150PS😉
Soll jetzt nicht negativ klingen, aber auch ein Dacia ist kein schlechtes Auto...
Das mit dem Tempolimit ist schon ein altes Thema und zum eigentlichen fahren braucht man auch kaum mehr als 60PS wenn mans genau nimmt.
Komisch nur, dass die Exportländer die alle samt ein Tempolimit haben, mit die stärksten Autos kaufen🙄
Um welche Extras geht's denn eigentlich, die der Toyota mehr bietet als BMW?
Dann könnte man mal ne Gegenüberstellung machen und sehen wie weit die Autos tatsächlich auseinander liegen...
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Um welche Extras geht's denn eigentlich, die der Toyota mehr bietet als BMW?Dann könnte man mal ne Gegenüberstellung machen und sehen wie weit die Autos tatsächlich auseinander liegen…
------------------------------------
Hallo F-X5,
ich habe nicht gesagt, dass Toyota mehr Extras bietet als BMW, sondern der RAV 4 Executive hat die Extras, die ich bisher in meinem BMW 525 D auch hatte - das wären z.B. Xenon-Licht, elektrisch verstellbarer Fahrersitz, Navi mit Handyverbindung, Sprachsteuerung, Einparkhilfe, Regensensor, Tempomat und noch ein paar Kleinigkeiten, die das Fahren angenehmer machen. Im RAV 4 habe ich sogar eine Rückfahrkamera, die mein BMW nicht hatte. Was braucht der Mensch mehr ? Es wird bemängelt, das Toyota nicht so viele Assistenz-Systeme anbietet. Hat schon mal einer ausgerechnet, was das alles kostet? Dann liegt der BMW schnell bei 80.000 Euro. Das brauche ich alles nicht, denn bisher bin ich auch ohne diese Dinge über 40 Jahre unfallfrei gefahren. Wenn man sich daran hält, was man in der Fahrschule gelernt hat (z.B. nach links hinten schauen, bevor man die Spur wechselt), dann braucht man keine Assistenten.
Ich möchte dir nicht den BMW ausreden, sicher ein Klasse Auto und immer wieder ein Genuss, damit zu fahren. Für mich sollte es mal was ganz anderes sein, viel Platz, hoher Einstieg, gute Übersicht und angenehmes Fahren. Ich habe den RAV 4 über 2 Stunden Probe gefahren (Landstraße und Autobahn) und er hat mich überzeugt.
Gruß Winni
Hallo Ihr Zwei,
Gratulation an Winn zum neuen RAV, ein schönes Auto, aber mein damaliger Discovery hatte auch
exakt 4,57m länge, eine Katastropfe hier in B.
Da siehst Du, FX-5, es gibt doch noch Leute die Toyota kaufen................Auch wenn Es nur die
Notlösung gegen die Aufpreispolitik von BMW ist.
Verstehe Dies nicht falsch, als ich mal jung war, haben die Kumpels die BMW fuhren, am Wochenende immer geschraubt, wenn wir was vor hatten. Seit Dem, habe ich Vorurteile gegen BMW, auch wenn
ich jetzt Leute kenne, die alte BMW fahren, die sehr zuverlässig sind. Für mich gibt`s auch keine
Daimler und VW, nein Danke. Engländer und Franzosen kommen nie mehr ins Haus und Italiener, da
bin ich zu alt zum Schrauben.
1994 kam der kurze RAV4.1 auf den deutschen Markt, das war von Anfang an mein Auto und ist es, als
RAV4.2 auch heute noch..................
Du magst BMW, ich RAV4 und Winn hat einen neuen RAV gekauft, so ist Das halt..................
Trotzdem, Alles Gute für Euch...............
Hatte nie vor, euch den Spass zu vermiesen...
Einen größeren und bekloppteren Toyota Fan wie mich gab's ja eigentlich nicht!
Ich würde hier auch gar nicht schreiben wenn mir nicht noch was an Toyota gelegen wäre😉
Ich würde mich freuen, wenn Toyota irgendwann aus seinem Dornröschen Schlaf raus käme und mal wieder richtige Autos mit richtigen Motoren bauen würde!
Und nicht wie bei dem neuen RAV noch weniger PS anbietet als im Vorgänger!
Und bitte, Zuverlässigkeit und Toyota? Ist erfahrungsgemäß keinen mm besser als bei BMW.
Jedenfalls bin ich mit nen BMW noch nicht auf der Strasse stehengeblieben und konnt nicht weiterfahren, mit Toyotas schon!!!
Lexus GS300... in einem kleinen Dorf Kreisel einfach ausgegangen... bis ich nen Ersatzwagen hatte sind vier Stunden vergangen, war nur die Wegfahrsperre aber ich stand!
Supra BiTurbo... geiles Auto, ist im Urlaub die Wasserpumpe geflogen...
Und die Kleinigkeit, bei jeder Inspektion neue Bremsscheiben zu bekommen ging zwar alles über Garantie aber trotzdem, mit keinem BMW hatte ich je Bremsprobleme!
Ich könnte noch ewig über Probleme mit nem ruckelnden RAV4 D4D weiter schreiben...
Aber ich lass es lieber, wollt nur sagen das alle Hersteller egal wie se heißen nur mit Wasser kochen.
Irgendwie haften die goldenen Zeiten des Corolla noch in den Köpfen der Leute... Aber da war ja auch nichts dran was kaputt gehen hätte können😉
Und nicht wie bei dem neuen RAV noch weniger PS anbietet als im Vorgänger!
--------------------
das kann Länderspezifische Gründe haben. Bei Euch ist das was anderes, da werden 2,5 Liter zur Steuer-Berechnung herangezogen und nicht ob daraus 150 oder 200 Ps gemacht werden. Bei uns z.B. wird nach PS bzw. KW berechnet und da sind 150 PS schon hochgelagert. So pauschal kann man sagen das 50 PS so ca.250 Euro im Jahr mehr ausmachen. Für uns gibt es z.B von Subaru auch einen auf 109 PS gedrosselten 150-er Motor.
Gruss
Steffen
Hier mal für Euch zum nachrechnen.
http://akweb.ak-ooe.at/pls/apex/f?p=102:1:0::NO:::
F-X5
solche "Ausrutscher" wie Du sie mit Toyota erlebt hast, haben andere halt mit anderen Marken erlebt.
Mein Toyo hat mich bis dato nie stehengelassen, meine unzähligen BMW,s davor schon. Ich fand es nicht lustig nach 2000 km mit einem Neuwagen ( 318 i ) nochmal 1000 mit ausgeglühten Bremsscheiben nach Hause zu fahren. Oder am Gardasee mit verrecktem Motor ( 318is )
liegenzubleiben. Aus meinen BMW Zeiten existieren noch irgendwo 2 oder 3 Ordner Schriftverkehr mit BMW München.
Fast jeder schimpft auf Land Rover, ich hatte zwei. Sowas zuverlässiges hatte ich noch nie.
Den Subaru ( neu ) habe ich nach kurzer Zeit wieder abgegeben, jede Woche über 1000Km waren zuviel für das Auto, er zerlegte sich selbst.
So hat halt jeder seine Erfahrungen gemacht, pauschalisieren kann man da garnichts.
@f-x5: Habe lange überlegt einen Kommentar zu Ihren Überlegungen abzugeben. Besonders zu Ihren Aussagen zu Celica, MR2 und Co. Dies ist zwar primär ein Forum für RAV4 und LC aber trotzdem....
Wie ich finde, sieht man doch besonders gut an der letzten Supra (Mk IV) warum Toyota solche Fahrzeuge vom deutschen Markt genommen hat. Und später auch auf den restlichen da kein Nachfolger - bis jetzt - entwickelt wurde.
Ein Toyota der damals fast 100.000 Mark gekostet hat und zum Teil sogar Fahrzeuge wie einen Porsche "ins Visier" genommen hat, fehlte am Ende doch überwiegend das Image in diesem Land um auch "akzeptiert" zu werden.
Dies sei nur eines von vielen Beispielen warum es den so bei Toyota gelaufen ist die letzten Jahre.
Toyota mag ich weiterhin.
Aber eben nur noch mögen, die Liebe ist schon lang' verfolgen.
Die hatten mal ganz tolle Modelle.
Meine Frau fährt ihren Starlet seit 1997 und gibt den nicht mehr her.
Da kam ich ihr mit TT und MX5 und sie sagte einfach nix.
Nun fahre ich meinen GLK, obwohl ich den RAV4 schon immer wollte, und bin damit absolut glücklich.
Fan von Toyo werd' ich vielleicht mal wieder, aber da ist im Moment nur Langeweile. Die kann man ja schließlich auch mögen...... nach Schlaganfall, Herzinfarkt und "Kinder aus dem Haus".
Dauert vielleicht noch ein paar Jahre, dann lieb' ich Toyo wieder. Kann aber etwas dauern.
Gruß Max
... und noch viel Spaß mit dem Wohnmobil.
@LandCruiser200
"Das Bessere ist des Guten Feind"
Nix für ungut. Sorry.
Zitat:
Original geschrieben von Maxi22
Toyota mag ich weiterhin.
Aber eben nur noch mögen, die Liebe ist schon lang' verfolgen.
Die hatten mal ganz tolle Modelle.
Meine Frau fährt ihren Starlet seit 1997 und gibt den nicht mehr her.
Da kam ich ihr mit TT und MX5 und sie sagte einfach nix.
Nun fahre ich meinen GLK, obwohl ich den RAV4 schon immer wollte, und bin damit absolut glücklich.
Fan von Toyo werd' ich vielleicht mal wieder, aber da ist im Moment nur Langeweile. Die kann man ja schließlich auch mögen...... nach Schlaganfall, Herzinfarkt und "Kinder aus dem Haus".
Dauert vielleicht noch ein paar Jahre, dann lieb' ich Toyo wieder. Kann aber etwas dauern.
Gruß Max... und noch viel Spaß mit dem Wohnmobil.
@LandCruiser200
"Das Bessere ist des Guten Feind"
Nix für ungut. Sorry.
Stimme dir zu 100% zu...
Bei Toyota herscht die letzten 10-15 Jahre eine absolut gähnende Langeweile das es schon weh tut🙁
Die bauen nur noch individual Rentner Autos😉
PS. Zur Zuverlässigkeit: Meiner Mutter ist vor zwei Wochen die Kupplung am RAV bei 160tkm auseinandergeflogen... Reparaturrechnung fast 2000€!!! Irgend son Schwungrad hat alleine fast 900€ gekostet!!!
Die bauen nur noch individual Rentner Autos😉
--------------
wenn ich über die komplette Palette schaue- ja.
wenn ich es differenziert sehe - nein 🙂
Sie bauen u.a. auch Autos die für Millionen von Kilometern und härteste Bedingungen gemacht sind und da wird Gott sei Dank nicht viel verändert. Obwohl da eigentlich auch schon fast zuviel Electronic drin ist.
Gruss
Steffen
So jetzt muss ich doch auch mal was dazu schreiben ,
bis jetzt war Toyota für mich eine Marke , die führend in der Hybridtechnologie ist und ansonst Automobile Dutzend Gesichter alla VW baut . Vor kurzem hab ich bei meinem Ford Händler ( er hat auch Toyota ) den Neuen Rav gesehen und gedacht , endlich traut sich Toyota wieder Autos zu bauen die einen eigenen Character haben . Nachdem ich mir den Rav nun näher angeschaut habe , muss ich sagen, ich bin begeistert , von der Technik von der Verarbeitung und von der Bulligen Optik und werde ihn demnächst bestellen :-) .
Bisher fahr ich einen Kuga und bin mit dem auch sehr zufrieden , bis auf den Platz ( speziell den Kofferraum ) . Einzig was mich am Rav stört , ist das der Diesel nur 150 PS hat , finde ein 2,2 l könnte schon ein bischen mehr vertragen die Bremsen fand ich jetzt auch nicht ganz so prickelnd , wegen der Versicherungseinstufung , mach ich mir jetzt nicht unbedingt grosse Gedanken , da diese Einstufungen am Anfang immer etwas höher sind .
Gruss Klaus