Bin echt enttäuscht

Toyota RAV4 4 (XA4)

Seit einem halben Jahr erzählt mir mein Toyota-Händler, daß der neue RAV4, noch viel schicker, endlich als Hybird ab 04/2013 erhältlich sein soll. Bis dahin sollte ich mich gedulden. Sollte ein richtig schickes Teil und Benzinsparwunder sein.
Jetzt sehe ich die Gurke in der Auto-Bild. Würg. Das ist ja fast ein Wohnwagen. Sieht so aus wie eine Familienkutsche von Annodazumal.
Was haben die aus dem schönen RAV4 gemacht?
An Hybrid ist auch nicht zu denken. Der kommt dann irgendwann. Was haben die sich dabei wohl gedacht?
Und wenn ich hier die Beurteilungen lese, dann bin ich froh, mir keinen RAV4 gekauft zu haben.
Liebe Leute, jetzt habe ich seit 20 Jahren auch Toyota in meinem Park. Jetzt ist Schluß, auch wenn der richtig günstig ist.
Gekauft hab' ich mir jetzt 'nen DB GLK und bin super glücklich.
Gruß Max

Beste Antwort im Thema

Es tut mir leid, aber die Neuanmeldungen, die spontan Stimmung für oder gegen ein Fahrzeug machen, nerven einfach nur…

145 weitere Antworten
145 Antworten

Hallo Allerseits,
Leider muß ich dem Themenstarter jetzt endgültig Recht geben. Das ist kein RAV mehr, leider.
Das neue Modell hat jetzt mit 4,57m exakt die Länge meines ersten Landrover Discovery von 1990
erreicht. ( Das war ein 7 Sitzer, also ein Kleinbus )
Damit hat Er mit einem SUV wohl nichts mehr gemein. Die Optik ist so "Mainstream", das Er in der Menge
optisch verloren geht.
Mit Blick auf die Rav4 Geschichte, muß ich sagen, RAV4.1 und RAV4.2 waren SuV`s, ab RAV4.3 und
Folgende entwickelte sich das Auto in Richtung Bus bzw. Lastwagen, wenn auch nicht von der Anzahl der
Sitze bzw. der Nutzlast her.
Gespannt bin ich, wann die Fan`s dieser immer größer werdenden Fahrzeuge merken, das zwar Länge läuft, aber auf deutschen Straßen und Städten insbesondere, kaum noch Platz findet. Dann nützen Euch
Fan`s Eure Riesenautos garnichts mehr, im Gegenteil, Sie werden Euch zur Last werden. Bei dem og.
LR Discovery habe ich Das, in der Hauptsadt wohnend, lernen müssen. Schon Nachmittags, aber insbesondere Abends versucht mal, einen Parkplatz für Eure "Riesen" zu finden, an dem kein eingeschr.
Halteverbot oder absol. Halteverbot steht.
Darum, der RAV4.1 war der eigenständigste und unverwechselbarste SUV, den Toyota je baute. Das
japanbarocke seiner Karosse war zwar Geschmackssache, aber unverwechselbar. Leider war sein
Allradsystem nicht ausgereift und wenn Er an der Hinterachse ausbrach, wurde der Fahrer zum Passagier. Daraus lernend, wurde der RAV4.2 der, mit dem bis heute besten Allradsystem und ausreichenden Assistenssystemen, alllerdings sah insbesondere der 3Türer aus, wie ein zu heiss gewaschender MB ML. Mit dem RAV4.3 startete Das, dessen Gipfel mit dem Neuen erreicht scheint.
Trotzdem viel Spass und Gruss aus B..................

Zitat:

Original geschrieben von RAV4 in Town


Hallo Allerseits,
Leider muß ich dem Themenstarter jetzt endgültig Recht geben. Das ist kein RAV mehr, leider.
Das neue Modell hat jetzt mit 4,57m exakt die Länge meines ersten Landrover Discovery von 1990
erreicht. ( Das war ein 7 Sitzer, also ein Kleinbus )
Damit hat Er mit einem SUV wohl nichts mehr gemein. Die Optik ist so "Mainstream", das Er in der Menge
optisch verloren geht.
Mit Blick auf die Rav4 Geschichte, muß ich sagen, RAV4.1 und RAV4.2 waren SuV`s, ab RAV4.3 und
Folgende entwickelte sich das Auto in Richtung Bus bzw. Lastwagen, wenn auch nicht von der Anzahl der
Sitze bzw. der Nutzlast her.
Gespannt bin ich, wann die Fan`s dieser immer größer werdenden Fahrzeuge merken, das zwar Länge läuft, aber auf deutschen Straßen und Städten insbesondere, kaum noch Platz findet. Dann nützen Euch
Fan`s Eure Riesenautos garnichts mehr, im Gegenteil, Sie werden Euch zur Last werden. Bei dem og.
LR Discovery habe ich Das, in der Hauptsadt wohnend, lernen müssen. Schon Nachmittags, aber insbesondere Abends versucht mal, einen Parkplatz für Eure "Riesen" zu finden, an dem kein eingeschr.
Halteverbot oder absol. Halteverbot steht.
Darum, der RAV4.1 war der eigenständigste und unverwechselbarste SUV, den Toyota je baute. Das
japanbarocke seiner Karosse war zwar Geschmackssache, aber unverwechselbar. Leider war sein
Allradsystem nicht ausgereift und wenn Er an der Hinterachse ausbrach, wurde der Fahrer zum Passagier. Daraus lernend, wurde der RAV4.2 der, mit dem bis heute besten Allradsystem und ausreichenden Assistenssystemen, alllerdings sah insbesondere der 3Türer aus, wie ein zu heiss gewaschender MB ML. Mit dem RAV4.3 startete Das, dessen Gipfel mit dem Neuen erreicht scheint.
Trotzdem viel Spass und Gruss aus B..................

sehr gut, genau meine Ansicht! Habe meinen RAV4 nach Meterstab gekauft. Ein grosser Fehler! Theoretisch hätte alles passen müssen. Praktisch jedoch viel zu gross und damit in div. Situationen unpraktisch. Leistung, Grip, Verbrauch etc. sind wirklich okay, aber die Vielzahl der elektronischen Spielereien lassen sich offenbar heute nicht mehr verhindern. Seis drum. Doch der Neue - das wird wohl ein klassischer Windelfrachter werden, der aufgrund seiner Abmessungen die Fahrerinnen vermutlich nur auf der Autobahn eine gute Figur machen lässt. Einziger Vorteil des neuen Modells: Heckklappe !! An die für den Rechtslenkermarkt angeschlagene Hecktüre der bisherigen RAV4 werde ich mich wohl nie gewöhnen.

Hallo "ALLTAG",
Solltest Du nach einem 3Türer suchen, bleibt Dir nur, ein Suzuki Grand Vitara.
Hierbei handelt es sich allerdings um einen Geländewagen mit Untersetzung.
Ansonsten bietet Raveman aus dem Forum, sein Schmuckstück aus 2004,
mit neuem Kat und TÜV an.
( Die Benziner sind gut für 3-4 Hunderttausend KM )
Gruß aus B.............

Das war u.a. ein Grund mir den NGV zu kaufen. Leider bietet Toyota seit geraumer Zeit keinen 3-türer mehr an.

Die Getriebeuntersetzung im NGV hat mir jedoch sehr geholfen (vor allem im Winter im Jagdrevier) und es ist kein Fehler wenn man sie hat.

Zitat:

Original geschrieben von RAV4 in Town


Hallo "ALLTAG",
Solltest Du nach einem 3Türer suchen, bleibt Dir nur, ein Suzuki Grand Vitara.
Hierbei handelt es sich allerdings um einen Geländewagen mit Untersetzung.
Ansonsten bietet Raveman aus dem Forum, sein Schmuckstück aus 2004,
mit neuem Kat und TÜV an.
( Die Benziner sind gut für 3-4 Hunderttausend KM )
Gruß aus B.............

stimmt! den kurzen Suzi GV hatte ich schon im Auge. Bin ihn auch letzten Herbst probegefahren. Er würde grössenmässig und auch im Hinblick auf die angebotene Technik gut passen, aber es gibt ein paar Ausstattungsdetails für diesen Wagen absolut nicht, z.B. das SCHIEBEDACH, das ich unbedingt möchte (vermutlich ein altes "Trauma" aus meiner Roadsterzeit vor zig Jahren).

Es käme dann auch nur ein Diesel mit Euro 5 ins Haus, um dem Abgaskekaspere ausweichen zu können.

Übrigens: wenn mein 2011 RAV4 exec. mit zahlr. Extras für jemanden begehrlich erscheinen sollte, einfach melden, er steht weiterhin zum Verkauf. Eilt aber nicht.

Grüsse ausm Süden

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Ich hab noch ein Foto vom alten Fuhrpark gefunden, waren das noch Zeiten...😉

Du hattest eine TT Supra? Geiles Teil 😉

Zitat:

Original geschrieben von alltag


... Einziger Vorteil des neuen Modells: Heckklappe !! An die für den Rechtslenkermarkt angeschlagene Hecktüre der bisherigen RAV4 werde ich mich wohl nie gewöhnen.

Das dachte ich auch immer. Bis ich den´12er RAV4 hatte.

Soll ich ehrlich sein? Sowas Geniales hatte ich noch nie!

Die Hecktür ein Stück geöffnet und Rucksack rein und gut. Mach das mal mit einer Heckklappe.

Damit sind wir beim neuen RAV.
Für uns definitiv keine Alternative!
Nicht einmal die Möglichkeit vernünftiges Xenonlicht zu bekommen -was beim alten Modell ja der Fall war- kann uns überzeugen.
Der XA3a hat die gleichen kompakten Abmessungen wie CorollaVersoR1 (davor gefahren) oder Auris 1(läuft als Zweitwagen). Bloß halt als Kombi. Und das ist gut so.
Der neue RAV hat fast Avensismaße. Der fiel wegen der Maße schon bei der Fahrzeugwahl durch. Einfach zu lang. Die Garage wächst leider nicht mit.
So müsste entweder vor der Garage entladen werden (blöd, wenns regnet oder schneit) oder halt drinnen. Drinnen geht aber nicht da bei offenem Tor dieses über der Heckklappe hängt und diese garantiert dort anschlägt. Ja und wenn das Tor geschlossen ist, dann ist die Garage zu kurz...
Im RAV wäre es noch schlimmer als im Avensis.
Vielleicht ginge da nochwas mit einer Hecktür...die gibts ja nicht mehr.

So hoffe ich mal das der RAV nach alten Toyota Tugenden einfach ewig hält.

HALLO ALLERSEITS, Hallo Alltag,
Leider ist der RAV4.4 dem "Recreaton Activity Vehicle" Format endgültig "entwachsen". Er hat mit
4,57m VW-Bus Format. Für Großfamilien bestens geeignet. Somit werden RAV.1-3 um so wertvoller.
Denn Jeder, dem der neue zu groß geworden ist, wird nun Diese "Alten" in vernünftigen Zustand,
mit wenig Kilometern, suchen. Wenn TOYOTA das so will, wird der gebraucht Markt "boomen".
Wer denn den RAV-EV Plug in suchen sollte, den gab es in schon 1995 in den Staaten. Alle gebauten
Exemplare wurden, obwohl Alle Besitzer / Mieter bestens zufrieden waren, auf Druck der Ölkonzerne,
von Toyota zurückgezogen und vernichtet.
Hallo Alltag, wenn Du ein Schiebedach bei der "SUSI" vermißt, versuche es doch mit nachgerüstetem
Glashubdach, kostet doch nicht alle Welt.
Gruß aus B..............

oder dann halt den X30 der soll ein SD haben

Moin,

vielleicht bin ich auch etwas altmodisch, aber die neuen Toyotas sehen alle gleich aus. Von hinten sind sie oft nur noch am Namensschild zu erkennen.

Ich habe einen RAV4, den A2 (Facelift) - schön noch mit Reserverad am Heck - für mich der allerschönste aus der RAV-Reihe.

Heute hätte ich Probleme, ein Nachfolgemodell zu finden, aus dem Eihnheitsbrei.

Ich hoffe - er hält noch eeeeeewig 🙂

Hallo, Versuche doch mal einen SUZUKI Vitara 3 Türer.
Ansonsten bin ich absolut Deiner Meinung und fahre RAV4.2 (XA2) Dreitürer Benziner.
Gruß aus B...............

Hey, erstmal hält er noch *klopfaufholz* - und 5 Türen müssen es schon sein 🙂

Erkläre mir doch jemand, warum der neue RAV4 mit 150 PS Diesel so extrem hoch in den Kasko-Versicherungsklassen eingestuft wurde.
Altes Modell 2012 er Einstufung: HF 20, TK 24, VK 23.
Neues Modell 2013 Einstufung: HF 20, TK 29, VK 28.
Fünf Klassen Höherstufung - wo liegen die Ursachen? Sind die Teilepreise so gestiegen?
Das macht bei VK mit 300 SB bei 50 % Rabatt knapp 2200,- € pro Jahr (Köln). HF kommt noch dazu.
Gruß Kühli

Hallo Wallibelli,
Das ist äußerst interessant zu hören. Vielleicht ist die Reparaturkosten Einschätzung der VRS
so hoch ausgefallen.................. Vielleicht meint man auch, die Diebstahlsgefahr ist bei diesem
neuen RAV4 ins unermeßliche gestiegen....................
Irgend Etwas befürchten die Versicherer, sonst würden die Prämien nicht so steigen.
Mein Rat, suche Dir einen guten Gebrauchten mit wenig KM, dann hast Du was Gutes. Der Neue
muß seinen WERT erst beweisen.......................

Enttäuscht... bin ich von Toyota allgemein!

Am Freitag war ich 800km auf Deutschlands Autobahnen unterwegs. Auf der ganzen Fahrt habe ich keine handvoll Toyotas zählen können... War vor 15-20 Jahren aber anders!

Weltweit sind se ja stark, aber hier bei uns?

Ich weiß nicht was mir einfallen oder wie besoffen ich sein musste um nochmal bei einem Toyota Händler vorbei zu fahren, Echt! Was gibt's denn noch außer diesen komischen Hybrid Dingern noch?

Was habe ich mir in den 90ern die Nase wegen (Celica, MR2, Supra usw.) an den Autohausscheiben platt gedrückt und heute?

Es würde mir gar nicht auffallen wenn's die Marke gar nicht mehr gäbe!

Deine Antwort