Bin der neue mit einer 88er GPZ 600

Kawasaki GPZ 600 R

Hi, bin seit gestern Besitzer einer GPZ 600 R von 88 mit grad mal 45000km. Vielleicht gibts hier jemanden aus der Nähe von Osnabrück oder in der Umgebung von Diepholz oder so, der mal sich das Gerät anguckt. Sie klappert, wie die Mühle am rauschenden Bach, aber das soll wohl normal sein. Eine Schalter für den Seitenständer hat sie wohl nicht und springt nur bei nicht gezogener Kupplung an. Standgas müsste auch mal eingestellt werden, sie riecht sehr nach Sprit. Der Vorbesitzer soll angeblich vieles neu gemacht haben, bin mir aber da nicht so sicher. Bin nicht so der Schrauber.
Eventuell hat ja jemand am Sonntag Zeit, bin leider immer von Montag bis Samstag abend arbeiten

Danke
und Grüße

Meine neue
Screenshot
55 Antworten

Heute Batterie tot, der Typ in der Werkstatt meinte sofort, Lima defekt und der Regler auch. Hab ich gleich bestellt, dazu ne neue Batterie mitgenommen. Eingebaut, läuft. Am Wochenende werde ich die Lima und den Regler wechseln. Muss ja langsam zum Bastler werden ??. Freitag kommt die erste Etappe mit knapp 350km Heimweg. Hoffe die kleine packt das.

Das die Lima kaputt ist, mag sein, aber bei dem Modell eher selten.
Der Regler hingegen mag gerne mal ins Reich der Toten gehen. Also Lima mal durchmessen.

Der wird auch gewechselt. Bin jetzt mit neuer Batterie gefahren, Voltmeter zeigt 12,7 - 13,4 an. Ich denke das könnte so in Ordnung sein.

Zu wenig.
Kauf nen neuen Regler.

Ähnliche Themen

Kommt doch rein, der ist schon auf dem Weg zu mir.

Besser ist das.

Bevor die Lima gewechselt wird,kannste die noch ohmisch durchmessen auf allen drei Kabeln.

Da musste 3 Mal den gleichen Wert haben.

Und danach ohne Regler den Motor starten und Wechselspannung messen.

Sollwert : mehr als 60 Volt Wechselspannung bei 5.000 U/min

Zitat:

@Arthus46 schrieb am 9. August 2022 um 07:09:03 Uhr:


Der wird auch gewechselt. Bin jetzt mit neuer Batterie gefahren, Voltmeter zeigt 12,7 - 13,4 an. Ich denke das könnte so in Ordnung sein.

Dann viel Spaß beim Schieben. Du fährst auf Batteriespannung mit leichter unterstützung der Lima.
Die Batterie wird so definitiv leer und dann bleibst du stehen...

wieviel müsste das Voltmeter ungefähr anzeigen beim fahren?

Bei laufendem Motor ab 2000 Umdr/min ca. 13,7 bis 14,1V.

danke

Das Voltmeter muss zwischen 13,7v und 14,4 volt anzeigen.
Die Batterie soll ja auch mal richtig voll werden dürfen.
Je nach Messgerät kann auch mehr angezeigt werden oder weniger. Der Wert darf nur nicht extrem ausbüchsen.

Ich hab so ein Ding mit USB, hab aber auch gesehen das bei manchen Gp-zetten das im DZM ist. Ich überlege mir auch so eine Armatur zu holen.

In Zeiten elektronischer Regler braucht man eigentlich kein Voltmeter mehr in den Armaturen aber wer gerne drauf schaut, kann sich sowas natürlich nachrüsten.
Die Maschine hat allerdings andere Dinge nötiger als ein Voltmeter, wie es scheint.

Erstmal ist der Regler dran, den baue ich morgen ein. Ansonsten läuft sie recht gut, Standgas hab ich auch etwas höher genommen, jetzt klappert die nicht mehr so viel. Lima kommt am Wochenende auch neu rein, die liegt schon zuhause. Ich glaube, ich werde auf meine alten Tage doch noch zum Schrauber.??

Zitat:

@Arthus46 schrieb am 10. Aug. 2022 um 13:52:35 Uhr:


Lima kommt am Wochenende auch neu rein, die liegt schon zuhause.

Darf ich mal vorsichtig fragen, was das Teil gekostet hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen