Bin am ende !!!

Audi TT RS 8S

Hallo zusammen,
ich hab seit einiger Zeit das Problem das mein TT beim Beschleunigen ruckelt. Hab daruf hin jetzt schon die Zündspulen und den LMM wechseln lassen, was aber keine abhilfe bracht.
Nach dem ich jetzt schon das halbe Inet nach diesem Problem durchforstet habe und nur auf Spekulationen wie Unterdruckschlauch oder Zilinderkopfdichtung gestossen bin weis ich echt nicht mehr weiter.
Es muß doch jemanden geben der das selbe Problem hatte oder noch hat. Weis keiner abhilfe?
Nicht mal die A... Werkstatt kann mir helfen!
Bin für jeden Kommentar dankbar.

MfG POPO

37 Antworten

Vielleicht hat das Kabel zum N75 nen Wackelkontakt.
Hatte auch mal das Problem das ich manchmal nochmal vom Gas gehen muste und dann wieder drauf. Dann ging er aber ab. Den Kabelbruch könnte man aber auslesen wenn das das Problem wäre.

ich kenne dein problem ruf mich an.

ab samstags-

+43/ 699/ 101 97 117

warum postest du das nicht öffentlich??? Ich bitte darum, die Info können mehrere gebrauchen

hi

Ich Kenne in der Nähe von Esslingen einen Bosch-Händler der es richtig drauf hat mit Chippen und Motorabstimmung.Ist ja gleich in der Nähe von Stttgart.ISt der beste im Umkreis und wir gehen da alle hin.Zumindest meine Kumpels.Wenn Interesse hast sag bescheid ich sag dir dann wo genau der ist.

gruß

Ähnliche Themen

Also bei mir war die Kopfdichtung hin und es hat sich folgendermaßen bemerkbar gemacht:

- ruckelnder Leerlauf nach dem Start
- kurzzeitig totaler Leistungszusammenbruch unter Last bei ca. 3000-4000 Upm.

Ja und,gibts schon was neues??

jo, was ist daraus eigentlich geworden???

Du brauchst NOS!!! 😁

Die ganz alten Threads holt er vom Dachboden runter, ich glaubs nit 😉

Der Popo wird seinen TT warsch. schon über den Jordan geschossen haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen