Bin am ende !!!
Hallo zusammen,
ich hab seit einiger Zeit das Problem das mein TT beim Beschleunigen ruckelt. Hab daruf hin jetzt schon die Zündspulen und den LMM wechseln lassen, was aber keine abhilfe bracht.
Nach dem ich jetzt schon das halbe Inet nach diesem Problem durchforstet habe und nur auf Spekulationen wie Unterdruckschlauch oder Zilinderkopfdichtung gestossen bin weis ich echt nicht mehr weiter.
Es muß doch jemanden geben der das selbe Problem hatte oder noch hat. Weis keiner abhilfe?
Nicht mal die A... Werkstatt kann mir helfen!
Bin für jeden Kommentar dankbar.
MfG POPO
37 Antworten
Erzähl doch erst mal etwas genaues über das Problem an sich.
Wellenförmige Beschleunigung nach dem Chippen ? Hast du überhaupt einen Chip ?
Welchen TT fährst du ? usw. usw.
Schon mal das Ladedruckregelventil (N75) geprüft/getauscht?
N75 wurde schon getauscht!
Fahre einen 180er quattro mit Chip non S.N
Das Problem tritt nur beim Vollgas geben auf so zwischen 2000 - 4000 u/min und äusert sich in sehr schnellem vibrieren, was auch hörbar ist.
Wenn ich dann den Fuß vom Gas nehme und wieder drauf steh geht er ab wie sau.
Hast Du eine Ladedruckanzeige? Wenn ja, welche Werte zeigt sie an?
Ähnliche Themen
Zu sagen were noch das es eine weile nach dem Chipen auftratt und ich auch schon was über Surging (Pumpgrenze) gelesen habe, was auf zu viel Ladedruck hin weist. ODER?
Wo kommst du denn her? Je anchdem haben wir doch überall ein paar Leute aus dem Forum mit OBD. Oder fahr mal zu einem Tuner ist ggf. besser als zu einer Audi Werkstatt
dann starten wir hier
mal nen Aufruf, wer wohnt denn in der Gegend und kann helfen, hier ist doch einer von den TT Freunden Stuttgart, oder?
ist Hanau eigentlich weit weg, da gibts doch ne Wimmer Niederlassung...
Marc
Zitat:
Original geschrieben von popo6
Zu sagen were noch das es eine weile nach dem Chipen auftratt und ich auch schon was über Surging (Pumpgrenze) gelesen habe, was auf zu viel Ladedruck hin weist. ODER?
Surging ist nicht gleich Pumpgrenze!
Das Erreichen der Pumpgrenze wirst Du nciht unbeding als Fahrer merken. Das Surging schon. Surging heisst übersetzt soviel wie "ne Welle machen", ne direkte Übersetzung gibt es da nicht. Damit ist gemient, dass der Ladedruckverlauf graphisch ausgewertet eine wellenförmige Linie ergibt. Das entsteht, wenn die Ladedruckregelung versucht, bedingt durch Abweichungen des Ladedruckes aus dem Sollwertbereich nach oben, gegenzuregeln. Ist dann ein ewiges Hin und Her zw. Ladedruck zulassen, Ladedruck runterregeln, Ladedruck zulassen, Ladedruck runterrreglen uswusw.
Sowas muss der Chiptuner nochmal anpassen. Vermute, du hast das Problem erst seit den frostigen Temperaturen, oder auch schon vorher?
Tankst Du Super plus? Wenn Du Super 95 ROZ tankst, dann entsteht evtl. auch das Surging, weil die Klopfregelung eingreift
Das Problem ist auch bei warmen Temp. vorhanden.
Ich tanke ausschließlich Super Plus.
Aber hört sich nach deiner Beschreibung (Surging) an.
Wie gibts da abhielfe?
hm, das ist was viel.
Surging, davon habe ich ja noch nie was gehört, was es alles gibt...
Leider weiß ihc nciht mehr wer bei den TT F Suttgart ist
Marc
hab ich ja schon gesagt: da muss der Chiptuner nochmal ran, sonst bekommst du das nicht in den griff