BimmerCode - was geht?
Hallo an alle Neubesitzer und Interssierten,
mache mal ein neues Thema auf.
Bin gerade in der Bestellphase und habe mal mit BimmerCode gesprochen > am Programm für den G05 wird noch gearbeitet (wollte für einen Bekannten was programieren).
Im Moment geht nur: Start-Stopp-Automatik letzte Einstellung speichern
Die erste Version soll März-April vorliegen > es gibt schon eine Beta-Version > aber wohl nur für einige Außerwählte.
Wenn es losgeht mit dem Codieren bitte hier die Erfahrungen posten
Let's PROG 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle Neubesitzer und Interssierten,
mache mal ein neues Thema auf.
Bin gerade in der Bestellphase und habe mal mit BimmerCode gesprochen > am Programm für den G05 wird noch gearbeitet (wollte für einen Bekannten was programieren).
Im Moment geht nur: Start-Stopp-Automatik letzte Einstellung speichern
Die erste Version soll März-April vorliegen > es gibt schon eine Beta-Version > aber wohl nur für einige Außerwählte.
Wenn es losgeht mit dem Codieren bitte hier die Erfahrungen posten
Let's PROG 😁
103 Antworten
Habs noch nicht installiert. Muss mich noch ein wenig darüber informieren.
Man bekommt jedenfalls ein Kabel RJ45 auf OBD-Stecker und eine Anweisung https://www.bimmer-tech.net/RemoteSessionPreparation
Es läuft aber darauf hinaus dass per TeamViewer eine gepatchte S/W Version über die OBD Schnittstelle eingespielt wird. Das erscheint mir im Moment noch etwas heikel wenn ich die anderen mit der Head Unit im Zusammenhang stehenden aktuellen Problem betrachte.
Werde mit meinem Händler sprechen.
Hallo Leute
Gibst was neues in Codierung Bereich?
Habe gerade nachgesehen und wollte hier den Thread wieder suchen. shaya14 hatte wohl gleiche Idee.
Denke gibt nichts neues. 🙁
Leider noch nichts Neues. Ärgere mich jeden Tag, wenn ich lese, dass "zu meiner Sicherheit keine Textanzeige während der Fahrt möglich ist".
Bei Audi und Mercedes hebt die Werkstatt diese Beschränkung gegen Bestätigung auf.
Ähnliche Themen
Ich glaube es werd noch Bisschen dauern bis es so weit ist
Zitat:
@pwx schrieb am 8. Mai 2019 um 17:23:45 Uhr:
Habs noch nicht installiert. Muss mich noch ein wenig darüber informieren.
Man bekommt jedenfalls ein Kabel RJ45 auf OBD-Stecker und eine Anweisung https://www.bimmer-tech.net/RemoteSessionPreparation
Es läuft aber darauf hinaus dass per TeamViewer eine gepatchte S/W Version über die OBD Schnittstelle eingespielt wird. Das erscheint mir im Moment noch etwas heikel wenn ich die anderen mit der Head Unit im Zusammenhang stehenden aktuellen Problem betrachte.
Werde mit meinem Händler sprechen.
Hab heute die Funktion durch Bimmertech freischalten lassen.
Funktioniert einwandfrei : alle bisher vom Oberlehrer während der Fahrt blockierten Features funktionieren jetzt.
Hat es beim Vorgänger des G05 auch so lange gedauert bis da ernsthaft was brauchbares codierbar war bzw die Liste länger wurde?
Ich hab seinerzeit den F15 auch als einer der Ersten bekommen. Das erste halbe Jahr ging mit Bimmercode und Carly gar nix. Ein ansässiger Codierer hat mit damals mit e-sys die ganzen Oberlehrer-Funktionen deaktiviert; ein paar Monate später war dann die volle Liste im Bimmercode. Im Unterschied zu heute im G05 hat BMW im F15 aber keine "revolutionären" Veränderungen vorgenommen. Da die Dilettanten bei BMW es aber noch nicht einmal geschafft haben, dass alles so funktioniert wie es soll, glaube ich dass auch die Codierer von Bimmer-App noch ein wenig zuwarten. Mit e-sys kann man jedenfalls schon einiges machen, das mit Bimmercode noch nicht geht wie z.B. Video in Motion. Vermutlich wirds in zwei-drei Monaten was geben. Die grösste Frechheit, die schon an Betrug grenzt, sind die von Carly auf der HP angebotenen Features. Die verlangen € 50 für die App und tatsächlich geht nicht mal das, was bei Bimmercode funktioniert.
Bimmercode App wurde aktualisiert.
Jetzt geht fast alles 🙂
Ich bekomme meinen 45e erst später im Jahr, würde aber gerne die TV-Funktion auch während der Fahrt aktivieren. Geht das auch über Bimmercode, oder braucht es da einen Codierer?
Zitat:
@Hamburg906 schrieb am 27. August 2019 um 12:13:49 Uhr:
Ich bekomme meinen 45e erst später im Jahr, würde aber gerne die TV-Funktion auch während der Fahrt aktivieren. Geht das auch über Bimmercode, oder braucht es da einen Codierer?
Sollte mit der Video in Motion Freischaltung über Bimmercode funktionieren.
War zumindest beim F15 so.
Fast alles geht leider noch nicht. Im Vergleich zum E70 gehen nur 1/3 so viele Einstellungen.
Wenn die es schaffen den Fahrmodus zu knacken, werde ich dabei sein. Es ist schon gewöhnungsbedürftig immer dran zu denken und auf (für mich) "adaptive" umzustellen.
Gruß,
Georg
Hallo Leute!
Habe mir den SW von Bimmercode besorgt und den UniCarScan.
Ich wollte mal nachfragen, was sehr hilfreiche und nützliche Codierungen über Bimmercode mit Stand "HEUTE" so sind?
Danke!
LG
Zitat:
@Hugo1974 schrieb am 18. April 2020 um 11:54:48 Uhr:
Ich wollte mal nachfragen, was sehr hilfreiche und nützliche Codierungen über Bimmercode mit Stand "HEUTE" so sind?
Ich habe folgendes codiert:
-Tippblinken 5 mal
-Start immer im Eco Pro-Modus
-Segeln im Comfort-Modus
-Anzeige von Reifendruck UND Temperatur
-Neigungswinkel Bordsteinautomatik auf 40% geändert
Was mir noch fehlt und mit Bimmercode noch nicht möglich ist, ist die 2te Geschwindigkeit zur automatischen Übernahme unter 60 km/h.
Wird aber mit der nächsten Version von Bimmercode möglich sein, da dann auch für das Steuergerät HU-MGU der Expertenmodus verfügbar sein wird.
Das hätte ich auch gerne alles!