Bimmercode - Kaufempfehlung und Leistungsumfang
Ich denke über den Kauf der Bimmercode App nach. Carly besitze ich für alle Fahrzeuge vom Lügner- und Betrügerkonzern schon, die App gefällt mir aber aufgrund ihrer Aufmachung wenig, und der Laden an sich macht mir auch zuviele leere Versprechungen. Da mein E-Sys ja bekanntermaßen nur bis Ende des Jahres lauffähig ist und mir das Tool für mein Können und meine Belange einfach zu mächtig ist, soll es nun Bimmercode werden.
Meine Frage ist: sind Bimmercode und E-Sys identisch was das bloße Aktivieren oder Inaktivieren diverser Funktionen (z.b. digitaler Tacho, Quittierungston der DWA) betrifft? (Ich spreche dabei bewusst nicht von "codieren".)
Danke euch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 10. Mai 2019 um 16:51:10 Uhr:
UniCarScan Adapter wird nicht mehr unterstützt? Ich dachte das ist der beste und empfohlene Adapter laut Bimmercode?
Du darfst ihn nicht versuchen zu koppeln. Einfach Flugmodus rein, Wlan aus Bluetooth an und Adapter ins Fahrzeug stecken. Danach die iOS App öffnen und !in der App! mit dem Adapter verbinden. Fertig.
244 Antworten
Zitat:
@wub schrieb am 11. Januar 2019 um 10:29:53 Uhr:
Hallo, habe schon einfache Sachen mit Bimmercode codiert. Möchte jetzt die Lenkradheizung nachrüsten. Muss ja dann auch im Expertenmodus auf "aktiv" gesetzt werden. Aber wo? Kann mir jemand dabei Hilfestellung geben?
Wäre super nett.wub
Weiß denn keiner was?
Müsste eigentlich im SZL sein, aber das Steuergerät kommt in meiner Liste, wenn ich verbunden bin, nicht vor.
Auch der Punkt "Nachrüstzungen" ist nicht in der Auswahl. Habe Heute das Update geladen, aber noch nicht probiert.
wub
Zitat:
@Plankenpaule schrieb am 14. Januar 2019 um 22:16:19 Uhr:
Hallo.
Dann ist er definitiv defekt. Aus welcher Ecke kommst du?
Sonst könnten wir mal einen Gegentest durch führen. An deiner OBD Buchse wird es nicht liegen, obwohl man niemals nie sagen sollte auch wenn der Adapter am anderen Fahrzeug auch nicht funktioniert hat. Ansonsten schick ihn einfach zurück und fordere Ersatz ein.Gruß
Michael
Komme aus NRW
Die Buchse ist in Ordnung. Kann mich ja auch via PC verbinden.
Zitat:
@oysaas schrieb am 15. Januar 2019 um 10:25:33 Uhr:
Zitat:
@Plankenpaule schrieb am 14. Januar 2019 um 22:16:19 Uhr:
Hallo.
Dann ist er definitiv defekt. Aus welcher Ecke kommst du?
Sonst könnten wir mal einen Gegentest durch führen. An deiner OBD Buchse wird es nicht liegen, obwohl man niemals nie sagen sollte auch wenn der Adapter am anderen Fahrzeug auch nicht funktioniert hat. Ansonsten schick ihn einfach zurück und fordere Ersatz ein.Gruß
MichaelKomme aus NRW
Die Buchse ist in Ordnung. Kann mich ja auch via PC verbinden.
Wo denn aus NRW? Raum Mönchengladbach - könntest du auch mal mit meinem testen. 🙂
Ähnliche Themen
Hatte zuerst den Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0. Auch keine Verbindung möglich, egal was ich gemacht hab. Das Teil hat mich mindestens 2h gekostet bevor ich es völlig entnervt zurückgeschickt habe.
Kauf dir den UniCarScan Bluetooth Adapter. Der wird von Bimmercode explizit empfohlen und damit hast du in Zukunft voraussichtlich auch Ruhe.
Ist halt etwas teurer.
🙄Wer billig kauft , kauft zweimal...ist ja eine altbekannte Weisheit, finde aber es kommt dann immer auf den konkreten Fall an...der explizit empfohlene Adapter von Bimmercode ist aber preislich etwas heftig...😉
Zitat:
@wub schrieb am 15. Januar 2019 um 10:24:00 Uhr:
Zitat:
@wub schrieb am 11. Januar 2019 um 10:29:53 Uhr:
Hallo, habe schon einfache Sachen mit Bimmercode codiert. Möchte jetzt die Lenkradheizung nachrüsten. Muss ja dann auch im Expertenmodus auf "aktiv" gesetzt werden. Aber wo? Kann mir jemand dabei Hilfestellung geben?
Wäre super nett.wub
Weiß denn keiner was?
Müsste eigentlich im SZL sein, aber das Steuergerät kommt in meiner Liste, wenn ich verbunden bin, nicht vor.
Auch der Punkt "Nachrüstzungen" ist nicht in der Auswahl. Habe Heute das Update geladen, aber noch nicht probiert.wub
Das geht leider nicht mit BimmerCode, da das Steuergerät aktuell nicht unterstützt wird (laut. Anbieter). Nimm Esys und codiere den entsprechenden FA.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 15. Januar 2019 um 21:30:03 Uhr:
...der explizit empfohlene Adapter von Bimmercode ist aber preislich etwas heftig...😉
Gilt ja irgendwie für alles was mit dem F1x zu tun hat also warum dann ausgerechnet daran sparen 😉
Was bei mir und @oysaas leider anders war. Insofern kann ich deinen Standpunkt nachvollziehen. Du hoffentlich anders herum ebenfalls.
Kann man irgendwie irgendwo mit der bimmercode app die hupe einschalten beim absperren, funktioniert den sowas überhaupt beim f10?
@maierlinge : klar, alles gut. Ist bloß merkwürdig, dass der bei dir nicht wollte... Bist du auch nach Anleitung vorgegangen? D.h. warst nicht noch mit deinem Wagen verbunden z.b.?
@andrebmw55 : nein das geht leider nicht, ist aber vom Gesetzgeber her auch nicht erlaubt, selbst wenn es machbar wäre. Technisch möglich muss es jedoch sein, denn lass Mal den Wagen laufen, steig aus und verriegel ihn...
Man kann nur "akustisch quittieren" codieren, dann piepst er 1x bzw 2x beim öffnen / schließen.
Wenn du eine original dwa hast, kannst du noch mehr einstellen, mit der nachgerüsteten geht nur das "akustische quittieren".
Mein Geschreibsel bezieht sich übrigens auf den einfachen Modus, vielleicht geht mehr im Experten Modus.
Ich würde gerne auch statt dieses Piepers lieber die Hupe aktivieren, wenn die dwa losgeht. Wenn da jemand sagen könnte wie und ob das geht ... Wäre traumhaft 🙂
Das Teil war originalverpackt und trotzdem schlicht defekt. Da hilft dann weder die Anleitung noch technisches Verständnis und auch kein googlen weiter.