Bimmercode - Kaufempfehlung und Leistungsumfang
Ich denke über den Kauf der Bimmercode App nach. Carly besitze ich für alle Fahrzeuge vom Lügner- und Betrügerkonzern schon, die App gefällt mir aber aufgrund ihrer Aufmachung wenig, und der Laden an sich macht mir auch zuviele leere Versprechungen. Da mein E-Sys ja bekanntermaßen nur bis Ende des Jahres lauffähig ist und mir das Tool für mein Können und meine Belange einfach zu mächtig ist, soll es nun Bimmercode werden.
Meine Frage ist: sind Bimmercode und E-Sys identisch was das bloße Aktivieren oder Inaktivieren diverser Funktionen (z.b. digitaler Tacho, Quittierungston der DWA) betrifft? (Ich spreche dabei bewusst nicht von "codieren".)
Danke euch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 10. Mai 2019 um 16:51:10 Uhr:
UniCarScan Adapter wird nicht mehr unterstützt? Ich dachte das ist der beste und empfohlene Adapter laut Bimmercode?
Du darfst ihn nicht versuchen zu koppeln. Einfach Flugmodus rein, Wlan aus Bluetooth an und Adapter ins Fahrzeug stecken. Danach die iOS App öffnen und !in der App! mit dem Adapter verbinden. Fertig.
244 Antworten
Zitat:
@noobontour schrieb am 5. Januar 2019 um 23:45:56 Uhr:
Zitat:
@soare schrieb am 5. Januar 2019 um 22:21:50 Uhr:
..... und was ist bitte ein Cheat sheetEin Cheatsheet ist ein Tabelle in der Codierparameter, deren Bedeutung und die moeglichen Werte drinstehen.
Danke.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 5. Januar 2019 um 13:05:17 Uhr:
...echt preislich heftig dieses Teil...sogar noch teurer geworden...🙄
https://www.baum-bmwshop24.de/.../
WOW....anders herum gesehen gibt es beim Freundlichen doch keine "Schnäppchen".....ausser das Getränk bei Wartezeiten. Wer weiß wie lange noch. Vielleicht soll der Preis auch abschrecken, damit da nicht Ständig aufgelöste Hobbyschrauber auf der Matte stehen weil ein ausgelesener Sensorwert mal nicht im Soll ist.
Zitat:
@noobontour schrieb am 5. Januar 2019 um 23:45:56 Uhr:
Zitat:
@soare schrieb am 5. Januar 2019 um 22:21:50 Uhr:
..... und was ist bitte ein Cheat sheetEin Cheatsheet ist ein Tabelle in der Codierparameter, deren Bedeutung und die moeglichen Werte drinstehen.
Vielen Dank für deinen Beitrag
Dank dir, konnte ich nun die richtige Codierliste aus dem Netzt ziehen, hier wollte leider keiner seine Liste teilen.
Mfg Laki
Würdest du denn deine eventuell teilen?
Ähnliche Themen
Hi Zusammen, hab jetzt auch die App. Dort kann man im Automatikgetriebe den Sport Automatik aktivieren, siehe Bild. Hat das wer gemacht und Erfahrungen damit?
Vg
Hallo.
Dahinter stecken die Codierwerte wenn z.b. auf Sportautomatik umgerüstet wird. Damit z.b. die Nachgerüsteten Schaltwippen auch schalten wenn man "wippt"
Über den Sinn und Zweck und dem Unterschied Sportautomatik und Sportmodus des " Fahrerlebnisschalters" (mal abgesehen von der Hardware)gibt es auch reichlich Threads.
Gruß
Michael
Hallo, habe schon einfache Sachen mit Bimmercode codiert. Möchte jetzt die Lenkradheizung nachrüsten. Muss ja dann auch im Expertenmodus auf "aktiv" gesetzt werden. Aber wo? Kann mir jemand dabei Hilfestellung geben?
Wäre super nett.
wub
Zitat:
@Plankenpaule schrieb am 11. Januar 2019 um 08:50:57 Uhr:
Hallo.
Dahinter stecken die Codierwerte wenn z.b. auf Sportautomatik umgerüstet wird. Damit z.b. die Nachgerüsteten Schaltwippen auch schalten wenn man "wippt"
Über den Sinn und Zweck und dem Unterschied Sportautomatik und Sportmodus des " Fahrerlebnisschalters" (mal abgesehen von der Hardware)gibt es auch reichlich Threads.
Gruß
Michael
Also wenn ich keine Umrüstung gemacht habe bringt mir diese Einstellung nichts sehe ich das richtig?
Grüße
Also wenn du die Sportautomatik codiert werden beim Codieren die Adaptionswerte gelöscht und die Automatik lernt wieder von deiner Fahrweise.Das fahren wird "sportlicher".Er schaltet später hoch und hält die Gänge länger.Ich habe es bei mir aber wieder auf normal zurück gestellt weil es bei normaler und ruhiger Fahrweise nervt.Wenn du sparsam fahren willst dann ist das nichts.Deswegen haben die richtigen ja ein paar Paddels und können damit dribbeln.Ansonsten bringt sie nichts.Getestet habe ich es mehrmals mit meinem 535d.
Zitat:
@Michael82 schrieb am 28. Dezember 2018 um 08:53:44 Uhr:
Mich nervt auch, dass jede App ihren eigenen BT Adapter will.
Das oben abgebildete Kabel mit Ethernet Adapter auf USB und MicroUSB hab ich auch für Esys und 8"TabletPC.
Das wäre ideal zum App-Kodieren.Mir wird immer schlecht wenn Carly beim Kodieren über BT die Verbindung verliert.
Zum Livewerte auslesen ist BT ok. Zum kodieren ist aber eine Kabelverbindung einfach sicherer.
Hmm nutze schon immer Carly, die Bluetooth Verbindung ist noch nie abgerissen. Könnte nur ein paar mehr Funktionen haben, aber so bin ich mit der Zuverlässigkeit absolut zufrieden.