BimmerCode - gibt es etwas zu beachten
Moin Moin,
ich bekomme in den nächsten Tagen meinen G21. Per BimmerCode und TONWON Vgate vLinker OBD2 Adapter möchte ich gerne die erweiterten Sound-Presets des H&K-Systems freischalten.
Gibt es speziell dabei etwas zu beachten?
Gibt es generell bei Verwendung der BimmerCodes irgendwelche Fallstricke oder NoGo's?
Danke, Lars
19 Antworten
Zitat:
@K3tti schrieb am 19. Januar 2023 um 13:53:36 Uhr:
Okay du magst es nicht, verstanden. Nur warum verstehe ich nicht. Bedenken vor reduzierter Lebensdauer?Aber ist eigentlich auch OT, sorry.
Exakt, Bedenken vor reduzierter Lebensdauer. Kann ja auch unbegründet sein, wie einige der Annahme sind. Ich mag solche Bevormundungen einfach nicht und möchte autark darüber entscheiden können.
Ich werde das Auto sicher länger als 3-4 Jahre fahren und lege keinen Wert darauf einen (€ 1.700?) oder zwei neue Scheinwerfer kaufen zu müssen.
Mit "Birnchen" wie zu Zeiten von H4/H7 oder auch noch Xenon, ist es ja leider nicht mehr getan.
@Potimao hat schon nicht ganz Unrecht!!
Würde mich Mal interessieren wie es mit Codierungen bei Leasingfahrzeug aussieht. Ist das erlaubt oder schon eine Veränderung des Fahrzeugs?
Zitat:
@K3tti schrieb am 19. Januar 2023 um 13:19:46 Uhr:
Da die Nutzung des Tagfahrlichts eine Empfehlung aber keine Pflicht ist (stand heute, in Deutschland ) sollte das nicht relevant für die Betriebserlaubnis sein.
Das mag sein, aber wenn der Scheinwerfer die Kennzeichnung für Tagfahrlicht gem. ECE-R48 hat (RL in diesem Fall), muss es auch vorhanden und nutzbar sein! Also ist eine vollständige Deaktivierung nicht zulässig und führt somit zum Erlöschen der BE des Fahrzeuges. Wenn es jedoch im iDrive aktivierbar ist wäre es rechtlich gesehen eine Grauzone, da die BE des Fahrzeuges mit TFL erstellt wurde.
Zitat:
@cycroft schrieb am 20. Januar 2023 um 19:26:10 Uhr:
Würde mich Mal interessieren wie es mit Codierungen bei Leasingfahrzeug aussieht. Ist das erlaubt oder schon eine Veränderung des Fahrzeugs?
Habe nie Probleme damit gehabt! Nur alles wieder auf Serie gemacht, als die Autos zurück gingen (E93, F30, F31 und mein G31 folgt).
Leasing oder nicht, man läuft halt immer Gefahr, Scherereien zu bekommen, wenn man in die Lage gerät, die Gewährleistung in Anspruch nehmen zu müssen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 23. Januar 2023 um 09:13:39 Uhr:
Leasing oder nicht, man läuft halt immer Gefahr, Scherereien zu bekommen, wenn man in die Lage gerät, die Gewährleistung in Anspruch nehmen zu müssen.
So sehe ich das auch. Deswegen werde ich es mir sehr genau überlegen, ob und ggf. was gemacht wird.