Bimmercode - Expertenmodus
Hi,
sollten wir vielleicht nicht ein Thread eröffnen, in dem man die erfolgreichen Kodierrungen per Bimmercode im Expertenmodus eintragen kann ? Würdet ihr da mitmachen ? Es wäre sinnvoll, da im einfachen Modus nicht so viele Möglichkeiten sind. Ich traue mich noch nicht im Expertenmodus was umzustellen. Daher nur erfolgreiche Kodierrungen eintragen.
Beste Antwort im Thema
Ich glaube auch im anderen Thread lacht man über BimmerCode! Also gute Idee der eigene Thread!😎
354 Antworten
Hallo!
CBX_ecall ist Combox Notrufsystem
CBX_MEDIA ist Combox Media (für BT streaming etc)
EKPS ist elektrischs Krafstoff Pumpensystem
GWS ist Gangwahlschalter
HSR ist Hinterachs-Schräglauf-Regelung (aktive Hinterachs Lenkung)
Kafas ist Kamera basierte Fahrassistenzsysteme
CU Oliver
Zitat:
@Dieselmeister86 schrieb am 16. Februar 2023 um 19:37:11 Uhr:
Zitat:
@LoeckchenR4 schrieb am 16. Februar 2023 um 12:45:20 Uhr:
Danke.Aber ich habe ein grosses Problem.
Ich habe mir im Jahre 2020 mal die Steuergeräte mit Ista auslesen lassen. Es sind 34 an der Zahl.
Mit BimmerCode bekomme ich aber nur 14 angezeigt. Wo bitte ist das Problem ?
Im Anhang die Bilder.
Mit Bimmercode kannst du nicht auf alle Steuergeräte zugreifen. DDE und DSC zB. wirde aber auch hier schon mehrfach geschrieben.
Sicherlich nicht zuletzt aus Sicherheits- und Haftungsgründen. Die auf der Website gelisteten Codierungen in den gelisteten Steuergeräten funktionieren. Der Expertenmodus ist auch nicht in allen Steuergeräten verfügbar und eh immer eigenes Risiko. Also wo genau liegt jetzt die Unzulänglichkeit der App? Die App deshalb schlecht zu machen ist in etwa so wie zu sagen"Schweinerei dass ich mit der Stichsäge kein 13er Loch in ein Flacheisen bohren kann. Taugt nix."
Im Anhang ein Bild von der Homepage. Ich habe so ein Steuergerät. Kann aber nicht drauf zugreifen.
Dann ist und bleibt es ein Fall für den Support!
Ähnliche Themen
Bimmer hat geantwortet.
Ich weiss nicht ob ich die Antwort hier posten soll bzw darf.
Kundenfreundlichkeit sieht für mich ganz anders aus.
Gruss
Dann beschreibe doch mit deinen Worten, was die Antwort beinhaltet.
Wie benutzt du die App eigentlich genau (Schritt für Schritt)? Und welche Version hast du installiert?
Das es mein Fehler ist, das nicht auf meine Steuergeräte zugegriffen werden kann. Ich hätte vorher genauer Überprüfen sollen, ob auf meine Steuergeräte zugegriffen werden kann.
Bimmerlink 2.28.2-5212 läuft einwandfrei.
BimmerCode 4.12.1-10953.
Ich stecke den Adapter in den dafür vorgesehenen Steckplatz im Auto.
Flugzeugmodus angeschaltet.
Bimmercode App geöffnet.
Verbindung zum Auto.
Ist auch in den Einstellungen der richtige Adapter gewählt?
Ja
vLinker MC+
Also ich würde es nochmals probieren.
Bei mir ging oder geht es nicht unbedingt im Flugmodus weil ja auch Daten über Mobile Daten gesendet und empfangen werden.
Allerdings habe ich die Beta Version.
Da wird nix über mobile Daten gesendet oder empfangen, wenn man die Verbindung zum Fahrzeug aufbaut bzw. aufgebaut hat.
Man muss die App nur vorher mal mit Internet-Verbindung starten, damit die aktuellen Codierdaten heruntergeladen werden.
Zündung eingeschaltet!? (Fehlt in der Liste oben.)
Und falls man länger rumspielen möchte, auf die Fahrzeugbatterie achten, ggf. ein Ladegerät anschließen.
Richtige Baureihe ausgewählt?
Sorry...ja...natürlich ist die Zündung an.
Ja die Baureihe " 5er, M5 "
Ist unter Bluetooth Verbindung auch der Adapter verbunden?
Nach Druck auf Flugmodus auch Bluetooth wieder aktiviert?