1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Bimmercode - Expertenmodus

Bimmercode - Expertenmodus

BMW 5er F10

Hi,

sollten wir vielleicht nicht ein Thread eröffnen, in dem man die erfolgreichen Kodierrungen per Bimmercode im Expertenmodus eintragen kann ? Würdet ihr da mitmachen ? Es wäre sinnvoll, da im einfachen Modus nicht so viele Möglichkeiten sind. Ich traue mich noch nicht im Expertenmodus was umzustellen. Daher nur erfolgreiche Kodierrungen eintragen.

Beste Antwort im Thema

Ich glaube auch im anderen Thread lacht man über BimmerCode! Also gute Idee der eigene Thread!:cool:

354 weitere Antworten
Ähnliche Themen
354 Antworten

Hallo Oliver,
danke deiner Antwort (ich weiss sie zu Lesen). Ich will ja jetzt nicht Meckern. Habe die beiden Apps von Bimmer gekauft, den dazu passenden OBD Adapter und dann sowas...
Man(n) lernt halt nie aus.
Gruss und schönen Abend aus Koblenz
Hans

Zitat:

@LoeckchenR4 schrieb am 16. Februar 2023 um 12:45:20 Uhr:


Danke.
Aber ich habe ein grosses Problem.
Ich habe mir im Jahre 2020 mal die Steuergeräte mit Ista auslesen lassen. Es sind 34 an der Zahl.
Mit BimmerCode bekomme ich aber nur 14 angezeigt. Wo bitte ist das Problem ?
Im Anhang die Bilder.

Mit Bimmercode kannst du nicht auf alle Steuergeräte zugreifen. DDE und DSC zB. wirde aber auch hier schon mehrfach geschrieben.

Sicherlich nicht zuletzt aus Sicherheits- und Haftungsgründen. Die auf der Website gelisteten Codierungen in den gelisteten Steuergeräten funktionieren. Der Expertenmodus ist auch nicht in allen Steuergeräten verfügbar und eh immer eigenes Risiko. Also wo genau liegt jetzt die Unzulänglichkeit der App? Die App deshalb schlecht zu machen ist in etwa so wie zu sagen"Schweinerei dass ich mit der Stichsäge kein 13er Loch in ein Flacheisen bohren kann. Taugt nix."

Hallo!

Da es andere Tools gibt, die das seit Jahren locker können, ist es schon eine Unzulänglichkeit der App. Und eine DME aus irgendwelchen Sicherheitsgründen außen vor zu lassen, ist ein sehr vorgeschobenes Argument. Wie man wissen sollte, ist der BSR Bereich eh blockiert nach 10 Stunden, so dass man nicht groß was Zerdeppern kann. Aufgrund der "Sicherheitsbedenken" kann man in den ersten 10 Betriebsstunden aber auch nicht die Vmax ändern. Bei Video während der Fahrt zucken die doch auch nicht zurück.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 16. Feb. 2023 um 20:27:09 Uhr:


Da es andere Tools gibt, die das seit Jahren locker können, ist es schon eine Unzulänglichkeit der App

Das interessiert mich jetzt. Welche denn außer esys?

Hallo!

BMW Explorer, Autohex - um mal ein paar Beispiele zu nennen. Ja, mit denen kann man codieren und natürlich noch vieles mehr.

Und den guten alten AiCoder wollen wir nicht vergessen. :)

CU Oliver

Danke. Da haste aber auch Preise, autsch... Lohnt nur für Profis.

Hallo!

Naja, der AiCoder kostete einen Download, mehr nicht.

Klar, BMW Explorer (Vollversion mit "einmal alles";) kostet 12.000€, Autohex 5.850€. Die Tools können aber weitaus mehr als nur banales fdl codieren. Nutzt man die nur dafür, wären die völlig unterfordert. :)

Man merkt, ich bin kein großer Freund der App Codierungen. Das liegt nicht im Ansatz daran, dass einem die Apps eventuell Geld wegnehmen würde, weil nun potentielle Kunden alles selber machen können. Dafür haben die Apps zu beschränkte Möglichkeiten und von reinem fdl codieren könnte eh keiner leben. Meine Arbeit ist eh schon seit Jahren mehr das Problemlösen und weniger das einfache Codieren simpler Funktionen.

Mich ärgert die Entstehungsgeschichte der Apps (abgreifen geprüfter Codes von uns Codieren). Außerdem finde ich es schon lustig, wenn ein Kunde zu einem Codierer fährt, seine Wünsche äußert und der dann beim Bimmercode ans Auto geht. Was man halt so "Codierer" nennt.

CU Oliver

Ich will die App nicht Schlechtreden. Auf keinen Fall.
Ich bin nicht der Profi, deshalb ja diese App. Ist für mich einfacher. Aber, auf der Homepage habe ich z. B. gelesen (siehe Bild im Anhang) und ich habe so eine " Aktive Geschwindigkeitsregelung " . Ich möchte diese Einstellung ändern (wie schon einige Seiten vorher von mir erklärt).
Das ist aber nicht möglich. Jetzt habe ich das Geld ausgegeben und muss mir nun doch einen Menschen in meiner Gegend suchen der mir das " Einstellt bzw Codiert ".
Gruss Hans

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 16. Februar 2023 um 19:37:11 Uhr:



Zitat:

@LoeckchenR4 schrieb am 16. Februar 2023 um 12:45:20 Uhr:


Danke.
Aber ich habe ein grosses Problem.
Ich habe mir im Jahre 2020 mal die Steuergeräte mit Ista auslesen lassen. Es sind 34 an der Zahl.
Mit BimmerCode bekomme ich aber nur 14 angezeigt. Wo bitte ist das Problem ?
Im Anhang die Bilder.

Mit Bimmercode kannst du nicht auf alle Steuergeräte zugreifen. DDE und DSC zB. wirde aber auch hier schon mehrfach geschrieben.
Sicherlich nicht zuletzt aus Sicherheits- und Haftungsgründen. Die auf der Website gelisteten Codierungen in den gelisteten Steuergeräten funktionieren. Der Expertenmodus ist auch nicht in allen Steuergeräten verfügbar und eh immer eigenes Risiko. Also wo genau liegt jetzt die Unzulänglichkeit der App? Die App deshalb schlecht zu machen ist in etwa so wie zu sagen"Schweinerei dass ich mit der Stichsäge kein 13er Loch in ein Flacheisen bohren kann. Taugt nix."
Aktive Geschwindigkeitsregelung

Zitat:

@LoeckchenR4 schrieb am 17. Februar 2023 um 08:28:30 Uhr:



Ich bin nicht der Profi, deshalb ja diese App. Ist für mich einfacher. Aber, auf der Homepage habe ich z. B. gelesen (siehe Bild im Anhang) und ich habe so eine " Aktive Geschwindigkeitsregelung " . Ich möchte diese Einstellung ändern (wie schon einige Seiten vorher von mir erklärt).

Aber warum kannst du das nicht tun? Bestimmt Hunderte von Usern haben es vor Dir gemacht (mich inklusive), Du kriegst das aber nicht hin, was ist den besonderes an deinem F11?

Hoffentlich versuchst du nicht die DemoMode im BimmerCode!

Lies doch die ECUs mit Bimmercode und Integrated Chassis Management musst du auch sehen, rein da und gewünschte Einstellung codieren. Fertig!

Bimcode1
Bimcode2

Eben.
Mir scheint da ein Bedienproblem vorzuliegen.
Für die Codierung braucht es ja nicht mal den "Expertenmodus".

Wenn nach dem Verbinden und Auslesen Steuergeräte angezeigt werden die es im F11 nicht gibt, kann das definitiv nicht passen.

@kurdtkuei und @KaiMüller
Warum es nicht funktioniert, keine Ahnung, sonst würde ich jetzt nicht schreiben.
Wie wäre es einmal mit Nachlesen, so wie ich es tue.
Aber euch zuliebe schreibe ich es gerne nochmal.
Ich bin im Vollmodus die gekaufte Version von BimmerCode und BimmerLink in zusammenarbeit mit einem vLinker MC+ über Bluetooth.
Ich habe mal vor längerer Zeit mit Rheingold die Steuergeräte auslesen lassen es waren 34 an der Zahl.
BimmerCode liest nur 16 Steuergeräte bzew ich habe nur auf 16 Steuergeräte zugriff.
Im Anhang ein Bild (Vergleich).
Gruss und schönen Freitagabend
Hans
Ps. Ich stehe schon in Kontakt mit Bimmer.

Steuergeräte F11

Hallo!

Das BDC_BODY macht bei einem F11 überhaupt keinen Sinn. So Ein Steuergerät findest Du nur in einem F15/16 oder einem Mini Derivat (F39/45/46/48/56...).

CU Oliver

Eben, das wurde ja oben schon erwähnt:

Zitat:

@user_530d schrieb am 16. Februar 2023 um 13:39:42 Uhr:


Das was da BimmerCode anzeigt passt nicht zu einem F11. ...BDC_BODY, ACSM_03, FZD_04 gibt es im F1x nicht.

Das ergibt so gar keinen Sinn und weil ich das noch nie gehört habe, wundert mich das schon.

Daher entweder Bedienfehler oder mit der Software was ganz daneben.

Deswegen, wenn Ersteres ausgeschlosden wird, Kontakt mit dem Anbieter.

Und zwar mit den richtigen Fragen.

Weil die Antwort, die oben zitiert wurde passt nicht zum Problem (nicht nur nicht die richtigen Steuergeräte identifiziert sondern die falschen).

Hallo,
ich habe noch eine Frage (im Anhang eine Auflistung der Steuergeräte mit Abkürzung und Bedeutung).
Ich finde aber nichts zu - CBX-ECALL, CBX-MEDIA, EKPS, GWS, HSR, KAFAS ?
Kann mir da jemand Helfen.
Danke im Voraus.
Gruss

Bildschirmfoto-2023-02-19-um-15-34
Bildschirmfoto-2023-02-19-um-15-35
Bildschirmfoto-2023-02-19-um-15-35
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen