Bimmels Astra
Hallo zusammen,
um mein Mitteilungsbedürfnis zu stillen wollte ich euch mal ein paar Fotos meines Schätzchens präsentieren.
Lob und Kritik sind ausdrücklich erwünscht... Geldspenden natürlich auch 😉
PS: ich hab meine erste Spazierfahrt um 0 Uhr (Saisonbeginn) überlebt 😛
http://www.dreamplanet.org/pic/Mar27$14.JPG
http://bimmelimm.uboot.com/gallery/-new-car-/3/
532 Antworten
lool
das is einfach stinknormale dämmwolle. genaue konsistenz ist mir nicht bekannt.
habe aber schon von vielen theorien gehört , die wolle adsorbiert ja die geräusche (sie dämmt) damit sie nicht mehr adsorbieren kann , könnte man rostlöser verwenden um die wolle nicht mehr so saugfähig zu machen. angeblich ginge dabei die gitterstruktur der moleküle flöten...
ob das stimmt weiss ich nicht.
hm... Rostlöser ist säurehaltig... da hätte ich schiss dass das zeug meinen pott von innen angreift... außerdem krig ich das zeug ja nicht bis zum vsd... kann das auto ja schlecht senkrekt hochheben...
jo eben.. nachher gammelt der esd durch..
haben die dir deinen vsd geschweisst? nehme an ja wenn dus jez so sagst.
viele haben den einfach mal wieder abmontiert von hinten ein löchlein reingebohrt , dann mit einem metallhaken die ganze wolle raus und löchlein wieder zugeschweisst..
nö... daran wirde nicht nachträglich rumgeschweißt... so wie ich den gekauft hab, wurde der angebaut...
Ähnliche Themen
meine meinung 😎
aus dieser perspektive fehlt mir aber noch das kreuz vom überrollkäfig :-/
na mal sehen...
ohja das würd jez halt bei dir geil kommen!
wieviel wiegt der eigentlich ca.. denke so 18 - 20 kg oder? also das grundgerüst mit einem kreuz hinten.
keine ahnung... dann liegt der hinten wenigstens tiefer 😉
bügel mit kreuz würde mir schon langen... wer hat Geld über, das er nimmer braucht?
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
... kann das auto ja schlecht senkrekt hochheben...
wie bitte ? es gibt auch was, was du nicht kannst ?
Zitat:
Original geschrieben von soundfan
viele haben den einfach mal wieder abmontiert von hinten ein löchlein reingebohrt , dann mit einem metallhaken die ganze wolle raus und löchlein wieder zugeschweisst..
haben es in unserer kfz werkstatt anders gemacht ... in der pause schnell ESD oder VSD abgeschraubt, aufgeflext, wolle raus, schweisermeister hat es sauber zugeschweißt und dann wieder abgebaut ... wirklich nur 20 minuten ... aufflexen und schweißen natürlich an der oberseite, wo tüv und rennleitung es nich sehen 😁 ...
da hatte man auch annährend gruppe A sound ...
musst du das so laut sagen *koppschüttel*
^^
nee... das Foto is 2 1/2 stunden alt und meine verkleidungen liegen in der garage... mach am samstag oder sonntag weiter...