Bimmelimm
An dich ncohmal die frage zu den Felgen da ich sie auf deinen bildern sehen genau diese felgen habe ich auch hier liegen leider ohne ABE 🙁
ich habe 205/45/16 7 1/2 j ET 20
muss man da was an den radkästen machen??
wenn ja was??
und wie tief kann man den wagen noch machen (zB 60 / 40 ) wenn man diese felgen + bereifung faehrt ????
DANKE im Vorraus !!!! gruss geoff
pS: hast du eventuell fuer diese Felgen noch so ne ABE betriebserlaubniss etc. ??
37 Antworten
mit ziehen klappts auf jeden fall... da bekommste noch ganz andere Größen drunter 😉
by the way... ich glaube die ET 20 gibts auch nur mit Festigkeitsgutachten... werden somit mit den 9er-Teilen in einen Topf geworfen... das hat zur Folge dass deine Eintragung etwas teurer werden könnte...
Zitat:
Original geschrieben von geoff
wuerde ja gerne mal nen bild hier rein machen aber weis nich wie
wenn du auf nen beitrag antwortest auf "durchsuchen" klicken und die datei (bild) auswählen... das darf aber max. 100 kb groß sein... musste ggf. verkleinern
bild mit paint öffnen und dann solange bild strecken/zerren bis es passt... kannst auch ein anderes bildbearbeitungsprogramm nehmen... je nachdem was du grad griffbereit hast...
Zitat:
FASCHING IS SCHEISSE
find ich auch... aber karneval is toll 😉 😁
steht das mit dem bilder verkleinern nicht auch schon in den FAQ's?? 😉 😁
Was sagt die Enpresstiefe eigentlich aus ich mein je größer die zahl je weiter kommt die felge raus oder umgekehrt??
MFG Wee
je kleiner die ET ist, desto weiter steht die Felge "draußen"
die et ist ne millimeterangabe... auf dem foto siehste das schematisch dargestellt...
aber was ich nich raff was hatt das dann mit den -70 et´s zu tun die der gto rieger breitbau fürn kadett drauf hat.
warum hat man das dann net so gemacht das man bei et 100 anfängt und langsam runner geht raff das nich so..
Das ist schon gut so wie es ist denn hier wird als Ausgangspunkt die exakte Felgenmitte genommen. Wenn sich die Radnabe exakt in der Felgenmitte befindet (im gedachten seitlichen querschnitt), sind wir bei ET 0.
Wenn die Nabe nun vom Fahrteug weg nach außen Wandert wird die ET größer (positiv), wenn die Nabe vom Mittelpunkt aus weiter in richtung Fahrzeug rückt (so dass die Felge weiter raussteht), rutscht die ET ins negative.