Bilstein Gewindefahrwerk ,Härteverstellung von unten

BMW 3er E36

Hallo

gestern wollten wir mein neues Gewindefahrwerk einbauen. Bilstein B16 pps9 mit Härteverstellung von aussen.

ich hatte mir eigentlich so vorgestellt dass man die Härteverstellung im Motorraum an den Domlagern einstellen kann ,so während der fahrt mal kurz aussteigen und je nach bedarf am Rädchen einstellen ist 9 Fach verstellbar.

aber ist leider nicht so das Verstellrad ist am anderen Ende und da kommt man schlecht hin also nur auf der Hebebühne.

da hätte ich mir auch die härteverstellung sparen können.

gibt es auch fahrwerke wo sich aus dem motorraum einstellen lassen .

Gruß

23 Antworten

Am besten eine Taschenlampe nehmen-

VA ganz einschlagen, dann siehst du auf "12 Uhr" welche Zahl oben steht. Muß also dann die 9 für die weicheste Stellung sein

HA von hinten anleuchten, dann auch "12 Uhr" muß dann die 6 sein.

Brauchst definitiv keine Bühne!

Zur FW-Einstellung kann ich dir Ende Februar oder März was erzählen, dann fahren wir auf der Nordschleife. Dort werde ich dann die beste Einstellung vornehmen.
Diese gilt dann auch für schnelles fahren auf der Landstrasse.

am sonntag oder nächste woche wird sie eingebaut danach kann ich mein urteil abgeben 🙂

aber mit den 12 uhr check ichs immer noch nicht ganz

also VA von vorne aus gesehen 12 oder von der seite

also heißt es dann wenn ich auf der uhr auf 12 die 3 von der verstellschraube einstelle dann ist es auf 3?muss ich dann von vorne aus schauen oder neben dem reifen

ich werde sowieso mal alle 9 stufen ausprobieren könnten ja dann mal so gegenseitig vergleichen

Gruß

Hi.!

Wenn man genau hinsieht, ist sogar eine Markierung zu erkennen ;-) Ist zwar seit der letzten Verstellung ein halbes Jahr her, aber ich weiß, daß da eine Markierung ist...

Gruß Rainer

Hallo Rainer

ich hab schon genau hingeschaut sehe keine markierung werde morgen nochmal genauer hinschauen wo ist die markierung ungefähr.

und welche einstellungen hats du bei dir VA und HA und welche einstellungen waren so deine beste .

Gruß

Ähnliche Themen

Hi.!

Hinten sieht man die Markierung ja ganz einfach. Vorne ists auch irgendwo zu sehen. Weiß nur nicht mehr genau wie das ausgesehen hat. Aber definitiv vorhanden.

Ich fahre vorne 2 und hinten 4, wobei ich anmerken muß, daß mein Kofferraum komplett (inklusive Rücksitzbank und Dämmaterial) ausgeräumt ist.

Gruß Rainer

hi

ich werde morgen mal alles genauer anschauen,

hattest du auch schon andere einstellungen?

in den papieren steht ja drin tieferlegung VA 55 HA40 kann man auch z.b 60 /40 einstellen da mein jetziger Fahrwerk 60/40 ?

gibts da probleme beim Tüv oder geht das an der VA gar nicht bis 60 werde vorher die karosse höhe messen und so einstellen dass die tieferlegung ca so ist wie sie jetzt auch ist.

Gruß

Hi.!

Die Einstellung ist zum Teil auch Geschmacksache. Ich hab´s beim Anbremsen und Einlenken gerne etwas härter und direkter. Mit meiner Einstellung ist er jetzt schön neutral und fast kein Untersteuern mehr. Läßt sich schön mit dem Gaspedal lenken, ist aber überhaupt nicht aggressiv geworden...

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


Hi.!

Hinten sieht man die Markierung ja ganz einfach. Vorne ists auch irgendwo zu sehen. Weiß nur nicht mehr genau wie das ausgesehen hat. Aber definitiv vorhanden.

Ich fahre vorne 2 und hinten 4, wobei ich anmerken muß, daß mein Kofferraum komplett (inklusive Rücksitzbank und Dämmaterial) ausgeräumt ist.

Gruß Rainer

Hallo

also das Fahrwerk ist endlich eingebaut hat ca 2,5 std gedauert und hat mich 60 eu gekostet.

und die einstellung ist ja leichter als ich es dachte.
an der VA ist seitlich eine markierung und an der HA ist unter dem Verstellrad ein blauer Punkt kaum zu übersehen.

und im eingebauten Zustand eigentlich gar kein Problem einzustellen an die Hinterachse kommt man sehr gut ran und sieht auch die Zahlenskala und an der Vorderachse mit eingeschlagenem Lenkrad.

von der Einstellung her bin ich erst mit Stufe 1(hart) hinten und vorne gefahren
und dann auch 9 (weich gestellt) werde jetzt paar tage so fahren bis ich ein gefühl fürs Fahrwerk habe.

und durch die Domstrebe vorne ist auch das Front jetzt stabil.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ghbiker


Zur FW-Einstellung kann ich dir Ende Februar oder März was erzählen, dann fahren wir auf der Nordschleife. Dort werde ich dann die beste Einstellung vornehmen.
Diese gilt dann auch für schnelles fahren auf der Landstrasse.

jetzt hamma mittlerweile juli. gibts schon nähere infos zu den einstellungen? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen