Bilstein B16 oder Sachs Performance Gewinde
Hallo,
da ich mein 125i Coupe verkauft habe und mir am Samstag einen S3 SB bestellt habe, Wechsle ich mal das Forum.
Hatte in meinem 125i Coupe das H&R Monotube verbaut und hatte ringsrum 32,5cm Abstand zwischen Kotflügelkante und Radnabenmitte die Höhe eingestellt.
Der Komfort war noch ausreichend.
Nun, da ich ja jetzt auf den S3 SB wechsle (mein 1. Kind kommt bald auf die Welt ;-) stellt sich für mich folgende Frage:
Bilstein B16 oder das Sachs Perfomance Gewindefahrwerk
Würde gerne Eure Meinung hier wissen?
Der Preisunterschied zwischen den beiden ist 150€, sprich das Bilstein ist das teurere.
Warum kein H&R Monotube mehr? Ganz einfach....möchte etwas anderes ausprobieren und die Härteverstellung ist eine nette Option. Ich habe mir gesagt das ich diesmal ein Härteverstellbares Gwf haben möchte.
Mich Interessiert was Ihr Euch einbauen würdet und warum.
Danke Euch schon mal für Eure Hilfe.
Gruss
Sascha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gtifan2010
Ich fahre selber auch das B16 PSS10. Habe damals auch überlegt das von Sachs auszuprobieren.
Habe viel rumtelefoniert und in verschiedenen Foren nach Informationen gesucht.Jeder Tuner hat mir das Bilstein empfohlen. Sachs hat einfach weniger Erfahrung im Motorsport. Bilstein ist da viel besser bzw. hat mehr Erfahrung. Die Patronen für die Gewindefahrwerke kauft Sachs auch bei Bilstein. Und Bilstein steckt viel auffand in die Entwicklung und Abstimmung rein.
Preis B16: http://www.ego-carstyle.de/.../product_info.php?...
Was kostet der Sachs?
Sachs hat weniger Erfahrung im Motorsport?? Komisch das z.B. VW Motorsport, Mercedes GP oder die Scuderia Ferrari Dämpfertechnologie von Sachs verbauen?!
Also erst informieren und dann schreiben und nicht immer alles glauben was "Tuner" sagen.
Gruß
75 Antworten
Hi,
Die RS3 Domlager sind ähnlich den originalen A3 Teilen, allerdings verstärkt!
Besser als die Standartteile sind die auf jeden Fall, wenn auch nicht einstellbar, dafür genau so teuer wie die Standartteile 😉
Ich habe mal nach solchen verstellbaren Uniball Domlagern gesucht.
Arg viel gibts da nicht, zudem auch sehr teuer wie ich finde.
Ich werde wohl erst mal die RS Lager testen und dann werde ich weiter sehen...
Gruß