1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Bilstein B12 Pro Kit - zu Hart? - Rumpeln, Bollern, Klappern

Bilstein B12 Pro Kit - zu Hart? - Rumpeln, Bollern, Klappern

BMW 3er E46

Hallo Gleichgesinnte,
kurz mein Auto: BMW E46 325i Touring Bj 2003
Ich habe bei mir vor ca. 1 Monat ein neues Bilstein B12 Pro Kit verbaut. Also 40mm Tieferlegung, Hinten und Vorne.
Um etwas Keilform zu bekommen, habe ich Schlechtwegepaket verbaut (NEU), Hinten unten: 20mm und Hinten oben: 10mm
Domlager habe ich komplett NEU von Lemförder genommen.
So, jetzt bin ich etwas unzufrieden. Ansich auf guten Straßen, ohne Reparaturen oder Flickenteppiche fährt es sich "angenehm Hart", also eig. recht Super, nicht zu Hart, nicht zu weich.
Allerdings sobald Querflicken (Quer zur Straße geteerte Flicken, Lang aber recht Schmal!) kommen, Bollert es schon Unnormal hinten! Außerdem höre ich auch immer selbst im Innenraum immer etwas Nachvibrieren. Natürlich denken jetzt einige, die Domlager nicht richtig fest geschraubt, dass kann aber eig. unmöglich sein... Da habe ich extrems drauf geachtet, weil man hinten so Beschissen an die ran kommt (Verkleidung innen, Ca. 1 Stunde fummel Arbeit).
Auf Straßen die wirklich mieserabel sind, wo extrem viele Flicken sind, kann ich nur mit 30 km/h fahren, sonst bekomm ich ein Knall.....Das ist unterirdisch Scheisse zu fahren, wenn ich es mal so ausdrücken darf. Mein Differenzial halt wohl leider auch etwas Spiel, tut hier denke ich nix zur Sache, aber wenn ich die Kupplung mal etwas zu schnell kommen lasse, rumpelt es hinten auch wie Sau, Kann natürlich das Diff selber sein, die Lager sind NEU!
Vorne ist soweit alles ok!
Desweiteren sollte ich noch erwähnen: NEU Sind natürlich auch alle Koppelstangen. Außertdem habe ich ein H&R Anti Roll Kit verbaut und auf Mittlerer Stufe eingestellt. Außerdem sind inzwsichen fast alle Lager hinten ausgetauscht wurden durch Powerflex Lager. Auch alle 3 Diff Lager!
- Hat jemand eine ähnliche Konstelation oder kennt wer jemanden, der aber voll zufrieden ist und kein Klappern/Rumpeln/Bollern hat?
- Desweiteren wollt ich noch fragen, was die Karosse so hart aufliegen lässt, sind es die Federn oder die Dämpfer oder natürlich beides? Könnte ich evtl. NUR die originalen Ferdern nehmen, vorher hatte ich die Sportliche Tieferlegeung, also 20mm tiefer (M-Paket I+II), diese Federn mein ich dann, wäre es dann weicher?
- Sind die 30mm Schlechtweegepaket vllt. zu viel für das Fahrwerk?
Ich bitte euch um Hilfe.
Grüße

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hättest du vielleicht mal ein Foto von der jetzigen Höhe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen