Bilo hat angerufen :)
Hi nach dem ich am Samstag außerhalb der Geschäftszeiten bei Bilo angerufen habe, haben die mich heute morgen erst um 7:39 per Telefon freundlich geweckt und gefragt was ich wollt!
Service bisher TOP! 🙂
Ich sagte halt ich die eine neue scheibe mit Blau bzw. Grünkeil möchte und was das kosten würde...
Es sagte mit neuer Dichtung würde es 28x,xx € Kosten!!!! *UFF*
Naja ich hab TK mit 150 Selbstbeteildigung! Es sagte das ich die 150 e Zahlen müsste den rest würde wohl die versichtung machen!
aber 28x € finde ich happich!
Is das immer so teuer?
mfg, moo
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c0sh
nee, das war ne fette taube die meinte das sie unbedingt noch vom fahrbahnrand wegfliegen müßte als ich mit 50kmh vorbeifahren wollte.
eigentlich warens zwei, aber die erste ist früh genug losgeflogen und die zweite war halt bissel langsam 🙂
Und die Moral von der Geschicht:
Mit dem Täubchen auf der Haube nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von fuego-88
40 Euro für die gebrauchte Scheibe vom Verwerter und 15 min Einbauzeit
Und das gleiche Fahrgefühl wie vorher.
Einbauen würde ich die zwar auch selber aber ich meine bei ebay bekommt man neue scheiben auch für 100 euro mit keil.
Ok, die Dichtung kostet glaub ich 16 Euro bei VW und sollte auf jeden Fall getauscht werden.
habe bei einem Glastypen in Essen meine Scheibe mit Keil machen lassen, habe ihn über eBay gefunden hat 100€ gekostet.
@Reality
habe schon versucht mir ne Versicherung mit TK ohne SB zu besorgen, aber bis jetzt erst eine gefunden die das machen wollte, aber die war so teuer, da hätte sich die Aktion nicht gelohnt. Meine Versicherung (www.ontos.de) will das nicht machen mit der TK da der Golf zu alt ist. Sag mal einer ne günstige Versicherung wo man den Golf mit TK ohne SB versichern kann und die in der Haftpflicht nicht über 170€ pro halbes Jahr kostet!!!!!! Ich fahre mit SF9 bei 45%
Aspect-online habe ich schon geschaut, vielleicht ein Geheimtipp wäre klasse???
gibt es irgendwo im inet noch bebilderte anleitungen wie man die scheibe am besten ein und wieder ausbaut?
mfg, moo
Hallo
meine neue Scheibe in color mit Blaukeil hab gut 48€ gekostet geh doch mal zu deinem Örtlichen Teiledealer
Mfg. Dirk
Zitat:
Original geschrieben von fuego-88
40 Euro für die gebrauchte Scheibe vom Verwerter und 15 min Einbauzeit
kann ich nur von abraten. lieber in den sauren apfel beißen und eine neue kaufen.
wer den unterschied zwischen einer alten und einer neuen scheibe mal erfahren hat weiß warum sich eine gebrauchte icht lohnt.
mir ist klar, dass der preisunterschied eine gebrauchte attraktiv macht, aber man sollte bedenken, dass es um sicherheit geht und bekanntlich sollte man daran nicht sparen.
ein Seil oder ein dünnes Kabel in die Dichtung, mit etwas Priel das Ding noch flutschig machen, Seite von außen andrucken und von innen das Seil langsam herausziehn fertig. Das Seil einmal rundherum in die Dichtung legen und am besten an der weitesten Strecke überlappen! Also oben oder unten!
In der Büchern ist es auch nicht viel besser erklärt Bilder fehlen dort glaube ich auch!
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
ein Seil oder ein dünnes Kabel in die Dichtung, mit etwas Priel das Ding noch flutschig machen, Seite von außen andrucken und von innen das Seil langsam herausziehn fertig. Das Seil einmal rundherum in die Dichtung legen und am besten an der weitesten Strecke überlappen! Also oben oder unten!
In der Büchern ist es auch nicht viel besser erklärt Bilder fehlen dort glaube ich auch!
kapier ich ned wirklich 😁
Zitat:
Original geschrieben von m00_
kapier ich ned wirklich 😁
schau dir die dichtung mal an, dann wird das klarer.
in der rille/nut wo später das blech von der karosserie ist kommt die wäscheschnurr hin.
damit die nicht am gummi "klebt" schmierst du das mit spülmittel ein.
dann setzt du die scheibe an und ziehst mit hilfe der wäscheleine die dichtung über das blech. somit ist die wäscheschnurr draußen und die dichtung sollte am richtigen platz sein.
mir ist eben gerade eingefallen, dass hier jmd im forum vom fach ist und schon mehrmals auf seine hp verwiesen hat.
hier ist eine bebilderte anleitung zu finden: http://www.autoglasservicecenter.de/
know-how -> arbeitsweisen -> gummigelegte scheiben
(direkte link: http://www.autoglasservicecenter.de/.../technik_montagegummi.html)
@ topic: bei auto tip in berlin kost ne frontscheibe glaub ich 40 euro...
@ cosh: war doch gar nich im sichtfeld, oder? hätteste doch so fahren können 😁
sl
Zitat:
Original geschrieben von kredan
kann ich nur von abraten. lieber in den sauren apfel beißen und eine neue kaufen.
wer den unterschied zwischen einer alten und einer neuen scheibe mal erfahren hat weiß warum sich eine gebrauchte icht lohnt.mir ist klar, dass der preisunterschied eine gebrauchte attraktiv macht, aber man sollte bedenken, dass es um sicherheit geht und bekanntlich sollte man daran nicht sparen.
Hinzu kommt, dass gebrauchte Scheiben wegen der Kratzer und Steinschläge extrem viel empfindlicher sind und sehr leicht beim Einbau brechen. Bei den Discount-Preisen die hier für neue G2-Scheiben genannt werden lohnt das nicht wirklich.
lol nee, war nicht im sichtfeld.
aber da die scheibe sich durch leichtes drücken am einschlagpunkt eindrücken ließ und meine freundin dahinter sich auch nicht wirklich auf der landstraße wohlfühlte hab ich die dann dochmal wechseln lassen.
wenn da nochmal was gegengekommen wäre, wärs durch die scheibe durchgegangen.
war schließlich noch ne taube übrig und die war mit sicherheit sauer das ich ihren partner gekillt habe 😁
lol, sauer war die mit sicherheit! 🙂
Back to Topic 🙂
Ich glaube ich hab es verstanden, also müsste die dichtung der Scheibe ein H profil haben 🙂
Wie sieht es mit diesen Saugdingern aus? Brauch ich die zum Einziehen oder scheibe?
mfg, moo