Billigster Kleinstwagen als Neuwagen gesucht!

Guten Abend!

Die Situation ist folgende: Ich suche für meinen etwas älteren Nachbarn einen Nachfolger seines Golf 5, BJ 2007, 115tk, den er seinem Enkel zur erfolgreichen Führerscheinprüfung schenkt.

Er will einen Nachfolger und den billig und neu. Neu deshalb, weil er ein paar Jahre Ruhe vor Reparaturen will. (oder halt Garantie für 2,3 Jahre) Er braucht keine Schnickschnacks, wie er selbst sagt, selbst fehlende Klima (im Sommer Fenster offen, im Winter Heizung), fehlendes Radio (baut er selbst ein passendes für sich ein) , fehlende elektrische Fensteröffner... sind ihm gleich. Er fährt nur mehr ca.6000km im Jahr, eh fast jeden Tag, Kurzstrecken. Alles alleine.

Marken sind ihm egal, Hauptsache billig. Er hat mich drum gebeten mich schlau zu machen, er ist nicht autoaffin, ein bisschen Auswahl hätte er aber schon gerne. es muss ihm außen ein bisschen gefallen.

Ich habe doch schon etwas rumgeschaut, ganz billig sind der Dacia Sandero und der Mitsubishi Space Star, beide ab 8000€.

Wisst Ihr vielleicht noch ähnlich billige Neuwagen, ich wäre Euch dankbar.
liebe Grüße wt

208 Antworten

Sie sind doch Teil der Renault–Nissan–Mitsubishi Alliance.

Renault die Referenz für Europa, Russland, Südamerika und Nordafrika
Nissan in China, Nordamerika und Japan
Mitsubishi Motors in den ASEAN-Staaten und Ozeanien

Mit Renault, Dacia und Nissan in Europa, sah man kaum noch Potential für Mitsubishi.

Grüß Euch!

Ich war gerade beim Nachbarn auf einen Kaffee. Dass es den Spacestar gibt und er etwas billiger als der Sandero ist, wusste er ja bereits. Am Tablet habe ich ihm noch Fotos gezeigt und vom Rückzug Mitsubishis vom europäischen Markt erzählt.

Er freut sich jedenfalls auf den morgigen Termin am Vormittag beim Daciahändler.

liebe Grüße

Und ferner muss man korrekt sein: Der Dacia ist der günstigste Wagen in Europa nach Preisliste....
Der Space-Star ist ja nur günstiger zu bekommen, da der Hersteller selbst merkt, dass Sie Ihr nicht ansatzweise zu dem BLP verkaufen können und eben diesen Preis selbst rabattieren...
Klugscheißermodus wieder aus und ich habe Euch alle lieb!

@wettertaft Soweit ich informiert bin, gibt es den ganz neuen Sandero noch gar nicht offline, oder?

Darky, weiß auch nicht, was ihn da offline beim Händler erwartet.

Ähnliche Themen

Ja nur ist die Liste nicht die Pdf-Datei wert, in die sie gedruckt wird.

Frei nach Kohl es kommt drauf an, was hinten raus kommt.

Für mich ist interessant, was mein Konto belastet und nicht was irgendjemand in die Liste schreibt...

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 5. Januar 2021 um 21:39:19 Uhr:


Eigentlich erstaunlich dass Mitsubishi sich aus Europa zurückzieht- bei den vielen Fans!😎

wieso?

8 k€ Klein(st)wagen sind gut um das Sortiment nach unten abzurunden - Geld verdient wird aber mit Blechdosen, die (pro Stück) 20 k€ und mehr in die Kasse bringen!

ein Golf/2er Active Tourer/A-Klasse/usw. der für 25 k€ verkauft wird kostet in der Produktion vielleicht 50 % mehr als ein SpaceStar - bzw. nur halb so viel wie die DREI SpaceStars, die Mitsubishi für denselben Umsatz verkaufen muss!

Ein Hersteller macht im wesentlichen über das Stück und markenpositionierung seinen Reibach, also über Skakenerträge.

Mein Lieblingsbeispiel ist der RSQ8.
Das gleiche Auto kostet bei Lambo das Doppelte 😁

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 6. Januar 2021 um 13:04:31 Uhr:


Ein Hersteller macht im wesentlichen über das Stück und markenpositionierung seinen Reibach, also über Skakenerträge.

...

das ist bei Nischenmärkten zu bedenken

(Supersportwagen, Rolls Royce, usw.)

die Stückzahlen eines Golfs sind aber nicht niedriger als die eines SpaceStar
--> beide können gleich wirtschaftlich gefertigt werden!

BTT danke

Zitat:

@camper0711 schrieb am 6. Januar 2021 um 12:53:25 Uhr:



Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 5. Januar 2021 um 21:39:19 Uhr:


Eigentlich erstaunlich dass Mitsubishi sich aus Europa zurückzieht- bei den vielen Fans!😎

wieso?

8 k€ Klein(st)wagen sind gut um das Sortiment nach unten abzurunden - Geld verdient wird aber mit Blechdosen, die (pro Stück) 20 k€ und mehr in die Kasse bringen!

ein Golf/2er Active Tourer/A-Klasse/usw. der für 25 k€ verkauft wird kostet in der Produktion vielleicht 50 % mehr als ein SpaceStar - bzw. nur halb so viel wie die DREI SpaceStars, die Mitsubishi für denselben Umsatz verkaufen muss!

Macht halt nur wenig Sinn wenn ein Hersteller mit seinen 3 Marken sich primär selber Konkurrenz macht.

Renault Twingo - Dacia Sandero - Mitsubishi Space Star

Zitat:

@seahawk schrieb am 6. Januar 2021 um 13:18:07 Uhr:



Zitat:

@camper0711 schrieb am 6. Januar 2021 um 12:53:25 Uhr:


wieso?

8 k€ Klein(st)wagen sind gut um das Sortiment nach unten abzurunden - Geld verdient wird aber mit Blechdosen, die (pro Stück) 20 k€ und mehr in die Kasse bringen!

ein Golf/2er Active Tourer/A-Klasse/usw. der für 25 k€ verkauft wird kostet in der Produktion vielleicht 50 % mehr als ein SpaceStar - bzw. nur halb so viel wie die DREI SpaceStars, die Mitsubishi für denselben Umsatz verkaufen muss!

Macht halt nur wenig Sinn wenn ein Hersteller mit seinen 3 Marken sich primär selber Konkurrenz macht.

Renault Twingo - Dacia Sandero - Mitsubishi Space Star

Nissan Micra nicht vergessen

Nissan ist auch so ein Hersteller,solang der SUV ein Thema ist,sind die noch mit Juke und Quashquai dabei

Qualitativ überzeugen Hersteller wie Toyota und Mazda einfach mehr und haben auch ansprechende Fahrzeuge im Programm

Grad die Modellauswahl bei Mitsubishi sieht ja furchtbar aus,die aufgewärmten Namen ehemaliger Bestseller machen es auch nicht besser

Ich selber kenn den Spacestar noch als ordentlich gemachten,langlebigen Familienwagen und zu Eclipse fällt mir grad gar nix mehr ein 🙁

Zitat:

@emil2267 schrieb am 6. Januar 2021 um 14:44:52 Uhr:


Nissan ist auch so ein Hersteller,solang der SUV ein Thema ist,sind die noch mit Juke und Quashquai dabei

Qualitativ überzeugen Hersteller wie Toyota und Mazda einfach mehr und haben auch ansprechende Fahrzeuge im Programm

Grad die Modellauswahl bei Mitsubishi sieht ja furchtbar aus,die aufgewärmten Namen ehemaliger Bestseller machen es auch nicht besser

Ich selber kenn den Spacestar noch als ordentlich gemachten,langlebigen Familienwagen und zu Eclipse fällt mir grad gar nix mehr ein 🙁

Renault, Nissan, Dacia und Mitsubishi ist ein Konzern.

Zitat:

@emil2267 schrieb am 6. Januar 2021 um 14:44:52 Uhr:


Qualitativ überzeugen Hersteller wie Toyota und Mazda einfach mehr und haben auch ansprechende Fahrzeuge im Programm

Sind ja auch "richtige" Japaner 😉

Ich würde die Liste noch um Honda und Subaru ergänzen...

Hallo, zur Info und ich dank Euch allen für die Hilfe hier.
Mein Nachbar hatte heute einen Termin beim Daciahänder. Er ist eine Runde in einem Vorführwagen gefahren und hat sich genau für diesen interessiert. Er bekommt ihn auch, hat 8000 km, 73 PS (wird der sce 75 sein), hat Radio drinnen und ist blau. Er ist vom Mai 2020.
Preis ist 7400€. Morgen kommt er zum Unterschreiben.
Mein Nachbar hat sich wohlgefühlt im Auto.

liebe Grüße und Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen