Billigreifen Syron.

Audi A6 C6/4F

Habe eine schlechte Erfahrungen mit den Reifen gemacht.
Hierzu gab es einen Beitrag auf AKTE 2013.
http://www.sat1.de/.../300-euro-fuer-steinalte-winterreifen-clip

Falls Ihr auch schlechte Erfahrungen gemacht habt, bitte hier posten inkl. Bilder. Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von lewin12345


Soo, Spur ist bei mir OK.
Aber Luftdruck von 1,6 oder 1,9 Bar war eindeutig zu wenig :-)
Ich sollte wohl häufiger Kontrollieren, als nur einmal im Jahr.
Danke für eure Hilfe.

Selbst schludern, und dann hier ein Fass über Billigreifen aufmachen...

Und Spur OK und Spur diesem Abfahrbild entgegenwirkend, sind 2 Paar Schuhe...

Und du bist hier der Richter?

Letzter Beitrag sollte auch klar stellen, dass es nicht an den Reifen liegt.

Es sollte auch anderen helfen die das Problem haben oder hatten.

Deine Äußerungen helfen hier nicht, sondern provozieren. Wenn du keine ernsthaften Lösungen hast zu den Leuten, die eine brauchen, halte dich einfach daraus.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HG-Motorsport


also ich habe gesehen: 1,3° Sturz ... beim Quattro und dann Fahrwerk dazu.. ist doch klar 🙂

hab das gleiche bei Vredestein Reifen auch gehabt.....

So viel dazu....

Wenn ich so einen schund höre .... Ich fahre hinten 2.5° und vorne Wagens glaub ich knapp 2 bei der Vermessung und ich hab mit sowas kaum Probleme weil ich einfach bissl mehr Druck fahre und sehr wenig vorspur....

P.s. mein ex e39 hatte 3.8° Sturz und selbst da war es nicht so extrem ...

Beim threadersteller ist das Problem der Zusammenhang zwischen Luftdruck und zu viel vorspur!

Welchen Luftdruck empfehlt Ihr denn für Serien- 18" 245/40R18 97Y wenn man 50% 50% ca. alleine oder mit 3 Mitfahrern fährt?

Fahrwerk ist original AAS.

Volle beladung wäre ja zu viel. Soll man etwas mehr als normal oder normal befüllen?

Zitat:

Original geschrieben von fernschnellgut


Welchen Luftdruck empfehlt Ihr denn für Serien- 18" 245/40R18 97Y wenn man 50% 50% ca. alleine oder mit 3 Mitfahrern fährt?

Fahrwerk ist original AAS.

Volle beladung wäre ja zu viel. Soll man etwas mehr als normal oder normal befüllen?

...ich habe die gleiche Reifengröße....und auch die AAS...fahre meist mit Frau u. zwei Kindern....bei mir haben sich 2,4 bar vorne und 2,5 bar hinten bestens bewährt(mittelwert aus normaler und voller Beladung)...

Danke, mich hat es nämlich gestern erwischt mit einem Platten vorne rechts.

Hab noch nicht das Ergebnis gesehen, der Wagen bekommt gerade die Winterreifen drauf.
Sieht aber so aus, dass die Karkasse an der Innenseite Beschädigt ist.

Die Tage hatten wir ja auch den ordentlichen Sturm und da ist man über einige Kleinteile, Schilder usw. Gefahren. Seit längerem bemerke ich auch, dass der Wagen etwas nach rechts zieht. Das wollte ich schon seit längerem vermessen lassen, bin aber noch nicht dazu gekommen.

Es kann jetzt sein, dass dies alles eine Kombination von, verstärkter Reifenabnutzung, Spureinstellung usw. war oder einfach nur Pech (Loch). Bin aber auf "normale" Beladung mit Luftdruck gefahren, aber es ist ja die Tage kälter geworden und ich wollte eigentlich schon seit ein paar Tagen den Luftdruck mal kontrollieren.

Reifendruckkontrolle und Homelink ist so eines der wenigen Sachen die ich nicht habe ;-)

Kompliment aber an den ADAC, der den Partner hier in DK koordiniert hat. Haben mich in DK bis an meine Heimadresse gebracht (Werkstatt ist um die Ecke). Wollten die erst nicht, aber da waren hinterher nur 10 km Unterschied und Taxi bzw. Bahn hätten die ja eh abrechnen müssen. So hat es am ende ein GO für den Heimtransport gegeben.

Ähnliche Themen

Wie viel Druck fahrt ihr beim 255/30 R20 ?

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1


Wie viel Druck fahrt ihr beim 255/30 R20 ?

Ich hab bei meinem 3,2er vo/hi 3,1Bar gefahren diesen Sommer, und bin damit vom Abfahrbild bei meinen 255/30-20 Syron recht zufrieden!

Bei nem Auto mit nem schwereren Motor wie dem Diesel würde ich vorne wohl noch etwas mehr fahren!

Zitat:

Original geschrieben von STauBkuchEN



Zitat:

Original geschrieben von HG-Motorsport


also ich habe gesehen: 1,3° Sturz ... beim Quattro und dann Fahrwerk dazu.. ist doch klar 🙂

hab das gleiche bei Vredestein Reifen auch gehabt.....

So viel dazu....

Wenn ich so einen schund höre .... Ich fahre hinten 2.5° und vorne Wagens glaub ich knapp 2 bei der Vermessung und ich hab mit sowas kaum Probleme weil ich einfach bissl mehr Druck fahre und sehr wenig vorspur....

P.s. mein ex e39 hatte 3.8° Sturz und selbst da war es nicht so extrem ...

Beim threadersteller ist das Problem der Zusammenhang zwischen Luftdruck und zu viel vorspur!

Soo, Spur ist bei mir OK.

Aber Luftdruck von 1,6 oder 1,9 Bar war eindeutig zu wenig :-)

Ich sollte wohl häufiger Kontrollieren, als nur einmal im Jahr.

Danke für eure Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von lewin12345



Zitat:

Original geschrieben von STauBkuchEN


Wenn ich so einen schund höre .... Ich fahre hinten 2.5° und vorne Wagens glaub ich knapp 2 bei der Vermessung und ich hab mit sowas kaum Probleme weil ich einfach bissl mehr Druck fahre und sehr wenig vorspur....

P.s. mein ex e39 hatte 3.8° Sturz und selbst da war es nicht so extrem ...

Beim threadersteller ist das Problem der Zusammenhang zwischen Luftdruck und zu viel vorspur!

Soo, Spur ist bei mir OK.
Aber Luftdruck von 1,6 oder 1,9 Bar war eindeutig zu wenig :-)
Ich sollte wohl häufiger Kontrollieren, als nur einmal im Jahr.
Danke für eure Hilfe.

Selbst schludern, und dann hier ein Fass über Billigreifen aufmachen...

Und Spur OK und Spur diesem Abfahrbild entgegenwirkend, sind 2 Paar Schuhe...

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von lewin12345


Soo, Spur ist bei mir OK.
Aber Luftdruck von 1,6 oder 1,9 Bar war eindeutig zu wenig :-)
Ich sollte wohl häufiger Kontrollieren, als nur einmal im Jahr.
Danke für eure Hilfe.

Selbst schludern, und dann hier ein Fass über Billigreifen aufmachen...

Und Spur OK und Spur diesem Abfahrbild entgegenwirkend, sind 2 Paar Schuhe...

Und du bist hier der Richter?

Letzter Beitrag sollte auch klar stellen, dass es nicht an den Reifen liegt.

Es sollte auch anderen helfen die das Problem haben oder hatten.

Deine Äußerungen helfen hier nicht, sondern provozieren. Wenn du keine ernsthaften Lösungen hast zu den Leuten, die eine brauchen, halte dich einfach daraus.

hab jetzt die erste Saison mit den Syron-reifen 255/30/20 hinter mir.

Bin mehr als zufrieden.
Hab zwar nur knapp 8tk geschafft, aber die Reifen sehen aus wie neu und haben kaum Profil verloren.

Kann den reifen daher problemlos weiter empfehlen.

Nachteile nur bei Nässe. Aber auch nur wenn man Ihn bis ans Limit bringt.

Zitat:

Original geschrieben von lewin12345



Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Selbst schludern, und dann hier ein Fass über Billigreifen aufmachen...

Und Spur OK und Spur diesem Abfahrbild entgegenwirkend, sind 2 Paar Schuhe...

Und du bist hier der Richter?
Letzter Beitrag sollte auch klar stellen, dass es nicht an den Reifen liegt.
Es sollte auch anderen helfen die das Problem haben oder hatten.
Deine Äußerungen helfen hier nicht, sondern provozieren. Wenn du keine ernsthaften Lösungen hast zu den Leuten, die eine brauchen, halte dich einfach daraus.

Ich hab Dir hier wohl die meißten Ansätze geliefert, aber macht ja nix!

Und nochmal zu deinem Thema Spur Ok, war bei mir laut Diagramm auch Ok, und letztes Jahr haben sich meine 19" Conti genauso abgefahren wie deine Syron! Wohlgemerkt mit passendem Luftdruck!

Hab dann Spur auf etwas mehr positive Vorspur gedreht, und dieses Jahr war jetzt alles recht gut, evtl stell ich ihn im Frühjahr nochmal auf die Vermessbühne, und geb noch nen Tick mehr Vorspur dazu!

Wenn Du jetzt alles so lässt, und nächstes Jahr nur mehr Luft reinpumpst, dann wirst Du trotzdem einseitig abgefahrene Reifen haben!

Nicht immer nur motzen, sondern auch die Tips lesen!

Ps. Die meißten Werkstätten oder Reifenbuden schludern bei ner Vermessung ohne ende, denn der Kunde schaut nur ob in der Toleranz...

Fahr zum vermessen zu nem Tuner der auch richtige Tieferlegungen verkauft und einbaut, denn diese leute haben meißt Ahnung von dem was sie tun! Denn wenn Du bei nem Tuner ein Fahrwerk einbauen lässt, und nach 8000km sehen deine Reifen so aus, dann hat der ein Problem, deshalb arbeiten die eigentlich sehr genau!

Nimm dazu ruhig einen deiner Reifen mit, damit er das Problem sieht, sollte er dann sagen "ja das ist wegen Sturz" dann einfach lächeln und zum nächsten fahren, denn der hat dann keine Ahnung!

Zitat:

Original geschrieben von Budi111


hab jetzt die erste Saison mit den Syron-reifen 255/30/20 hinter mir.

Bin mehr als zufrieden.
Hab zwar nur knapp 8tk geschafft, aber die Reifen sehen aus wie neu und haben kaum Profil verloren.

Kann den reifen daher problemlos weiter empfehlen.

Nachteile nur bei Nässe. Aber auch nur wenn man Ihn bis ans Limit bringt.

Das mit Nässe hat mein Verkäufer auch gesagt, da mir aber die Vergleichsmöglichkeiten fehlen zu einem anderem Reifen beim A6 im Regen, bin ich selbst da zufrieden. Eventuell merke ich ja einen Unterschied wenn ich die WR drauf ziehen. Ansonsten auch klare Empfehlung von mir für den Syron!

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1



Zitat:

Original geschrieben von Budi111


hab jetzt die erste Saison mit den Syron-reifen 255/30/20 hinter mir.

Bin mehr als zufrieden.
Hab zwar nur knapp 8tk geschafft, aber die Reifen sehen aus wie neu und haben kaum Profil verloren.

Kann den reifen daher problemlos weiter empfehlen.

Nachteile nur bei Nässe. Aber auch nur wenn man Ihn bis ans Limit bringt.

Das mit Nässe hat mein Verkäufer auch gesagt, da mir aber die Vergleichsmöglichkeiten fehlen zu einem anderem Reifen beim A6 im Regen, bin ich selbst da zufrieden. Eventuell merke ich ja einen Unterschied wenn ich die WR drauf ziehen. Ansonsten auch klare Empfehlung von mir für den Syron!

Dazu hab ich im 20" Fred schon einiges geschrieben, hatte einen kleinen Vergleichstest mit den mir vorhandenen Möglichkeiten gemacht!

Darf ich diese Dimensionen fahren: 245/35 R19 93 W
Gutachten sagt 245/35 R19 93 Y

Ist dort was mit Sonderabnahme zu machen?
Denn von 270 Km/h träumt mein 2.0 TDI 125KW Audi nur...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MX-911


Darf ich diese Dimensionen fahren: 245/35 R19 93 W
Gutachten sagt 245/35 R19 93 Y

Ist dort was mit Sonderabnahme zu machen?
Denn von 270 Km/h träumt mein 2.0 TDI 125KW Audi nur...

Gruß

Das fragst du am besten den Prüfer, der dir die Kombi später eintragen soll.

Der kann doch dann ggfls. den Geschwindigkeitsindex im Fzg.-Schein anpassen.

Die Gutachten stellen doch im Allgemeinen nur eine Richtlinie für eine Einzelabnahme dar, oder irre ich mich?

Gruß
Blackwater2k

Deine Antwort
Ähnliche Themen