Billigreifen Syron.

Audi A6 C6/4F

Habe eine schlechte Erfahrungen mit den Reifen gemacht.
Hierzu gab es einen Beitrag auf AKTE 2013.
http://www.sat1.de/.../300-euro-fuer-steinalte-winterreifen-clip

Falls Ihr auch schlechte Erfahrungen gemacht habt, bitte hier posten inkl. Bilder. Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von lewin12345


Soo, Spur ist bei mir OK.
Aber Luftdruck von 1,6 oder 1,9 Bar war eindeutig zu wenig :-)
Ich sollte wohl häufiger Kontrollieren, als nur einmal im Jahr.
Danke für eure Hilfe.

Selbst schludern, und dann hier ein Fass über Billigreifen aufmachen...

Und Spur OK und Spur diesem Abfahrbild entgegenwirkend, sind 2 Paar Schuhe...

Und du bist hier der Richter?

Letzter Beitrag sollte auch klar stellen, dass es nicht an den Reifen liegt.

Es sollte auch anderen helfen die das Problem haben oder hatten.

Deine Äußerungen helfen hier nicht, sondern provozieren. Wenn du keine ernsthaften Lösungen hast zu den Leuten, die eine brauchen, halte dich einfach daraus.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Das passiert nicht nur mit Billigreifen !
Hier im Forum gibt es dazu schon Berichte .... auch von Dunlop Reifen die nun nicht gerade zu den billigen zählen. 😉
hier nur ein Teil davon: http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Da hat senti recht!!!

Hatte das selbe mit Michelin reifen vor 2 Jahren!
Liegt nicht zwangsweise am billigreifen sonder auch am Fahrwerk, tieferlegung, ausgeschlagene fahrwerksteile...

Lass deinen sturz und die Spur überprüfen!!!

Bei mir ist es zum Glück nicht so weit gekommen, ich habe es noch rechtzeitig gemerkt.
Habe jetzt kein Bild mehr davon, aber in irgendeinem thread ist es noch da:-)

MfG

Hatte ich letztes Jahr mit meinen Conti auch, hab jetzt mal die Vorspur etwas mehr gemacht, und jetzt ist es deutlich besser!
Hatte dieses Jahr auch die Syron in 255/30-20 drauf, bin jetzt 10000km gefahren, und die Reifen sind jetzt vorne innen ganz leicht mehr abgefahren, und das schiebe ich jetzt mal auf den Sturz der sich nicht einstellen lässt, da meiner etwas tiefer als Serie ist!
Aber hinten wo der Sturz passt, sind die Reifen noch top!
Werde nächstes Jahr die Reifen vo/hi tauschen, und wohl locker nochmal 10000km damit kommen, was für mich völlig ok ist, da waren die Conti in 19"
schneller weg auf der HA!

Sind deine Reifen auf der Vorderachse und Hinterachse gleich abgefahren?

Und der Audi Toleranzbereich für Spur und Sturz ist schon recht groß, Spur vorne z.B wenn man vom einen max. zum anderen max. dreht, das kann man mit bloßem Auge sehr deutlich sehen!
Wichtig bei tiefergelegten Autos mit negativem Sturz, ist eine Positive Vorspur, wenn man da auch noch im negativ Bereich, auch wenn beide Werte noch wie bei mir in der Toleranz waren, fährt sich auch der Conti auf den Innenseite ein Loch, obwohl sonst noch 4mm Profil da waren!

Anbei ein Bild von der Tieferlegung!

Ich hab den Beitrag im TV zufällig gesehen. Er hat schon eine Achsvermessung machen lassen, so wie ich da mitbekommen habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Ich hab den Beitrag im TV zufällig gesehen. Er hat schon eine Achsvermessung machen lassen, so wie ich da mitbekommen habe.

Jap...ist auch im verlinkten Bericht zu sehen- Maße liegen in der Tolleranz. (laut Bericht)

....ich hätte damals auch gedacht das es einfach ein Herstellerfehler sein könnte... aber die Berichte hier sagen ja (fast) alle das nach Einstellen der Spur/Sturz das Problem behoben war.

Wenn man viel im Dynaic Modus fährt (AAS) oder Tiefergelegt dann laufen sie innen etwas mehr ab.
Das kann ich jetzt bei meinen sehen wo sie fertig sind, da sieht man es am besten. Ein Unterschied von ca 0,5 mm Unterschied zur Lauffläche/Außenseite
Allerdings geht es ja hier um mehrere Millimeter gegenüber der Lauffläche.

Ich war gestern bei Freunden die mit Rädern handeln.

Da haben wir 19" von einem 2.7TDI VFL runter genommen. Roadstone die quasi Slicks waren..besonders schlimm hinten..inkl. Risse und Krater..dumm nur, dass ein Fronttriebler war 🙂

Also meine Syron halten bis dato auch 1a...kann nichts negatives dazu sagen.

Das liegt nicht am Reifen!

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Das liegt nicht am Reifen sondern an deinem Auto!
Wenn ich sehe mit was für Profiltiefe du durch die Lande fährtst und andere Leben gefährdest fehlen mir die Worte.

Das ist mal Quatsch was Du da erzählst !

Schaust Du Dir das Bild mal richtig an ?

Ich habs für Dich mal markiert UND im Bericht den der TE verlinkt hat kann man eine super neues Profil (orginal Profiltiefe) auf der Lauffläche sehen das nur der innere Rand voll im Eimer ist ...

Also bitte richtig gucken ! 😉

EDIT. 2 Screenshots auf dem Beitrag eingefügt

Syron
Syron-screen
Syron-screen1

So ein Reifen entsteht nicht von heute auf morgen.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


So ein Reifen entsteht nicht von heute auf morgen.

Nein... 8000 KM.... steht ja oben ! 😉

Bei sehr flachen 30er Reifen mit hoher Traglast wie beim Syron, ist auch der Luftdruck mitentscheidend, da die Reifenflanke recht hart ist, somit geht es dann mit zu wenig Luftdruck noch mehr auf die Innenflanke!

Genau der Luftdruck muß auch passen.

und im Bild sieht man auch ein neues Bauteil... und ja es stimmt, hier hatten schon mehrere genau das Problem. Gerade mit S-Line Fahrwerk - also tiefer.
Ich denke bei dem Problem muss die Mischung stimmen. Von allen Toleranzen ein bischen - zu wenig Luft - etwas zu stark an den Toleranzgrenzen Sturz etc. - und dann noch lapprige Koppelstangen und schonfährt man fröhlich innen den Reifen weg und wenn er so tief ist sieht man es auch erst wenn man wechselt...

Der besagte Fronttriebler 2.7TDI war aber nicht tief...der war absolut Standard..

Deine Antwort
Ähnliche Themen