billiges "Luftfiltertuning" sehr schädlich?

VW Golf 4 (1J)

moin,
hab, um den sound ein bissl zu verändern, die luftfilterbox aufgeschraubt und eine Zigarettenschachtel darunter geklemmt.
Er röhrt ziemlich gut, nur is dieses "billig Tuning" sehr schädlich?
Da jetzt auch schmutzige Luft von oben reingesaugt wird. Und bringt es was, wenn ich einen Damenstrumpf drüber zieh, oder soll ich es lieber lassen und mir einen anständigen Luffi holen?

19 Antworten

Welche "Tulpe" wir denn da im Luftfilterkasten entfernt? Die im oberen Teil oder die im Unteren?

Im Unterteil (Rohgasseite) den Diffusor entfernen. Der ist beim PQ35 Luftfilter rein aus akustischen Gründen drin. Ist aber nicht bei allen Motorisierungen drin.

Die Tulpe auf der Reingasseite also im Deckel muss drin bleiben. Die verringert das dP.

Ok, danke!

Zitat:

Wer hat bitteschön noch nie an seinem Luftfilter herum experimentiert?

Äh...ich zum Beispiel.

Bin ich
1. zu faul für
2. zu schlau für
und
3. haben meine Ohren etwas gegen laute Geräusche, wenn es nicht gerade die schweizer Hardrocker in ihren besten Zeiten sind.

Ein Brot-und-Butter-Auto wie den Golf mit solchem Firlefanz zu "tunen" wäre mir hochnotpeinlich.
Aber jeder, wie er will...

Ähnliche Themen

Schön.

Ich habe bis jetzt an jedem Auto auf ähnliche Art und Weise getestet wie er klingt.

War der Klang in Ordnung habe ich mir nen 57i Kit oder ähnliches gekauft.
Hat er nach nix geklungen (z.B. der 1.8T) ist der originale Luftfilterkasten geblieben.

Somit habe ich das Geld für den, dann überflüssigen, Kauf gespart.

Und genauso meine ich die Frage:

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Wer hat bitteschön noch nie an seinem Luftfilter herum experimentiert?
--------------------------------------------------------------------------------

Deine Antwort
Ähnliche Themen